SC Preußen Münster

  • Offensivspieler Joshua Mees von Holstein Kiel zum SCP. 16 Bundesliga-Spiele. 126 Zweitliga-Spiele (21 Tore). 42 RL-Spiele (15 Tore). (Quelle: Kicker)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Abwehrspieler Torge Paetow vom SC Verl zu Preußen Münster. 77 Drittliga-Spiele (4 Tore). 183 RL-Spiele (16 Tore). (Quelle: Kicker)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Stürmer Etienne Amenyido kommt nach Münster. 90 Zweitliga-Spiele (10 Tore). 22 Drittliga-Spiele (2 Tore). 3 RL-Spiele. (Quelle: Kicker)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Mittelfeldspieler Jorrit Hendrix von den Sydney Wanderers nach Münster. 20 Zweitliga-Spiele (2 Vorlagen). 182 Eredivisie-Spiele (9 Tore, 15 Vorlagen). 20 Erstliga-Spiele in Australien (1 Tor, 2 Vorlagen). 18 Erstliga-Spiele in Russland. 38 Europapokal-Spiele. (Quelle: Kicker)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Stürmer Andras Nemeth auf Leihbasis vom Hamburger SV an die Hammer Straße. 39 Zweitliga-Spiele (2 Tore). 18 Erstliga-Spiele in Belgien (2 Tore). (Quelle: Kicker)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Stürmer Holmbert Aron Fridjonsson nach Münster. 26 Zweitliga-Spiele (3 Tore). 42 Erstliga-Spiele in Norwegen (16 Tore). 91 Erstliga-Spiele auf Island (27 Tore). 52 Zweitliga-Spiele in Norwegen (24 Tore). (Quelle: Kicker)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Das 1926 errichtete städtische Stadion an der Hammer Straße kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Schon 1925 wurde am jetzigen Standort die erste Liveübertragung eines Fußballspiels im deutschen Hörfunk gesendet. 1963 erlebte die neugegründete Fußball-Bundesliga dort ihre Geburtsstunde – es war das erste ausverkaufte Bundesligaspiel überhaupt. Doch die Geschichte des Stadions ist auch eine Geschichte des Scheiterns. Sportlich wurden Abstiege besiegelt und ambitionierte Modernisierungspläne – z.B. in den 2000er Jahren – nie realisiert. Umzugspläne an die Nieberdingstraße oder nach Bösensell scheiterten, ehe 2019 mit dem „Letter Of Intent“ der Grundstein dessen gelegt wurde, was in den kommenden Jahren am Berg Fidel entstehen wird: Eine moderne Spielstätte, die der Bedeutung des SC Preußen Münster für die gesamte Region gerecht wird. Entstehen wird ein zweitligataugliches Fußballstadion mit mindestens 19.000 Plätzen, das besondere Merkmale in Sachen Energieeffizienz, Barrierefreiheit, Zuschauerfreundlichkeit und Einbettung in sein direktes Umfeld aufweisen wird.


    Energieeffizient, inklusiv und zuschauerfreundlich – Stadt und Verein stellen konkrete Stadionpläne vor  - SC Preußen Münster (scpreussen-muenster.de)

  • Am 12.04.1991 gewannen die Preußen zuhause gegen den MSV Duisburg mit 2:0. Bis zum Freitag war das der letzte Heimsieg. Die Erleichterung war groß nach dem 1:0 Erfolg gegen Tabellenführer Fortuna Düsseldorf. "Zum Glück haben wir mit viel Leidenschaft und Engagement das Spiel über die Runde gebracht. Die Mannschaft hat von der ersten bis zur letzten Minute ein super Spiel gemacht, so kann es gerne weitergehen", wird Sascha Hildmann auf der Vereinshomepage zitiert.


    "Ein überragendes Gefühl": Historischer Heimsieg für Münster
    Im sechsten Heimspiel der Saison ist es Preußen Münster gelungen. Der Aufsteiger feierte den ersten Erfolg im eigenen Stadion seit mehr als 33 Jahren. "Viel…
    www.liga2-online.de

  • Während eine Leihe von Offensivtalent Leon Tasov zum SV Meppen vor dem Abschluss stehen soll, läuft auch die Suche nach Zwischenstationen für Luca Bolay und Jakob Korte auf Hochtouren. Bei beiden zeichnet sich allerdings kurzfristig noch keine Lösung ab. Selbiges gilt für Thomas Kok, der in den Planungen schon länger keine Rolle mehr spielt und bereits ein halbes Jahr vor Vertragsende ablösefrei gehen dürfte.

    ...

    ... eine mögliche Verpflichtung von Florian Pick vom 1. FC Nürnberg ...

  • Mittelfeldspieler David Kinsombi auf Leihbasis vom SC Paderborn zu Preußen Münster. 4 Bundesliga-Spiele. 220 Zweitliga-Spiele (31 Tore). 11 Drittliga-Spiele. (Quelle: Kicker)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)