FC Memmingen - News

  • Offensivspieler Thilo Wilke kommt von den Hamilton Wanders aus Neuseeland. Zuvor schon in Australien und den USA gespielt. Ausgebildet wurde Wilke in Schweinfurt. Danach in Aubstadt, Abtswind, Karlsburg und bei FT Schweinfurt gespielt. Mit über 150 Landesliga- und Bayernliga-Spielen, 45 Tore.


    Mittelfeldspieler Hasan Akcakaya kommt vom VfB Hohenems (Regionalliga Österreich). In Deutschland für Viktoria und Fortuna Köln im Junioren-Bereich gespielt. Danach in Rathenow und Hennef.


    Stürmer Kian Fetic kommt vom TSV Berg.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Offensivspieler Thilo Wilke kommt von den Hamilton Wanders aus Neuseeland. Zuvor schon in Australien und den USA gespielt. Ausgebildet wurde Wilke in Schweinfurt. Danach in Aubstadt, Abtswind, Karlsburg und bei FT Schweinfurt gespielt. Mit über 150 Landesliga- und Bayernliga-Spielen, 45 Tore.


    Mittelfeldspieler Hasan Akcakaya kommt vom VfB Hohenems (Regionalliga Österreich). In Deutschland für Viktoria und Fortuna Köln im Junioren-Bereich gespielt. Danach in Rathenow und Hennef.


    Stürmer Kian Fetic kommt vom TSV Berg.

    Ob diese Transfers für den Klassenerhalt reichen? Ich habe Zweifel:/

  • Olcay Kücük geht zur Türkspor Neu-Ulm in die Verbandsliga. Kücük mit 44 RL-Spielen für Memmingen. Damit derzeit 10 Abgänge und sechs Neuzugänge beim FC.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Mit Stichtag 30.06.2020 hat Memmingen einen Überschuss von 46.808 Euro in der Bilanz erzielt. Laut Verein sind die Gründe: Wirtschaften in der Vergangenheit, Sparmaßnahmen in der Corona-Krise, Hilfen von Fans, Sponsoren und des Freistaats Bayern.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Der Memminger Stadtrat hat „grünes Licht“ für den Bau eines Multifunktionsgebäude in der Arena gegeben. In der Jahresschluss-Sitzung 2020 fiel der Beschluss einstimmig. Bauträger des nunmehr mit 3,1 Millionen Euro veranschlagten Projekts wird der Fußballclub Memmingen sein. Der Verein übernimmt damit auch die Finanzierung. Die Stadt Memmingen wird sich im Rahmen eines so genannten Mietkaufs beteiligen und so 50 Prozent des Gebäudeanteils, das der Infrastruktur im Stadion dient, über einen längerfristigen Zeitraum von über 33 Jahren ablösen.

    „Mit der Zustimmung hat der Stadtrat heute den Weg für eine gute Zukunft des FCM geebnet. Das Gebäude ist der grundlegende Baustein, dass in Memmingen auch weiterhin Amateur-Spitzenfußball mit nachhaltiger Jugendarbeit samt Nachwuchsleistungszentrum möglich ist“, freut sich FCM-Präsident Armin Buchmann über das klare Votum über alle Fraktionen hinweg. Im Frühjahr werden die Mitglieder in der Jahreshauptversammlung über das Projekt abstimmen. Als Baubeginn wird Sommer 2021 anvisiert.


    FC Memmingen 1907 e.V. - FC Memmingen 1907 e.V. (fc-memmingen.de)

  • Wenn die Regionalliga Bayern fortgesetzt wird, dann ist für den FC Memmingen der Ligapokal vom Tisch. Weil noch zehn Punktspiele in einem immer knapper werdenden Zeitraum ausgetragen werden müssen, wurde der mögliche Verzicht auf eine weitere Teilnahme an diesem Pokalwettbewerb erklärt, dessen zusätzliche Spiele aus FCM-Sicht gar nicht mehr unterzubringen sind. Wann der Re-Re-Start des seit über vier Monaten ausgesetzten Spielbetriebs erfolgen kann, ist noch ungewiss, zumal die dafür maßgebenden Inzidenzzahlen bayernweit stark schwanken.

    Die Unterlagen für die Regionalliga-Lizenzierung wurden fristgerecht beim Bayerischen Fußball-Verband (BFV) eingereicht.


    Kein Ligapokal für den FC Memmingen - FuPa

  • Lars Gindorf (20 Jahre, Angriff) wechselt von SC Freiburg II zum FC Memmingen.


    Saison 2020/21 Regionalliga Südwest 6 Spiele 1Tor

    Saison 2019/20 A-Junioren-Bundesliga 17 Spiele 2 Tore

  • Fußball-Regionalligist FC Memmingen hat nach der 0:6-Heimniederlage am vergangenen Freitag gegen den FC Augsburg II Trainer Esad Kahric freigestellt. Nach der Augsburg-Niederlage, aber auch in den Tagen und Wochen zuvor gab es einige längere und intensive Gespräche mit dem Trainer und unter Verantwortlichen, in denen die aktuelle Situation mehrfach analysiert wurde.

    Die Entscheidung, den 62-jährigen von seinen Aufgaben zu entbinden, fiel am Dienstagabend nach einer mehrstündigen Sitzung des FCM-Präsidiums, der sportlichen Leitung und dem FCM-Spielausschuss. Am Mittwoch wurde Kahric die Freistellung in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt, das von gegenseitigem Verständnis und Respekt geprägt war.


    FC Memmingen 1907 e.V. - FC Memmingen 1907 e.V. (fc-memmingen.de)

  • Fabian Adelmann wird neuer Trainer in Memmingen. Insgesamt sechs Jahre hatte Adelmann verschiedene Trainer-Posten im NLZ vom 1.FC Nürnberg. Vertrag bis 2023.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Dem FC Memmingen ist vor Weihnachten ein echter Transfercup gelungen: Nach der Winterpause geht mit Dominik Stroh-Engel ein hochkarätiger Torjäger für den Fußball-Regionalligisten auf Torejagd und soll die erforderlichen Treffer zum Klassenerhalt beisteuern.

    Der Neuzugang hat eine bemerkenswerte Vita in seiner über 15-jährigen Profi-Laufbahn: Er bringt die Erfahrung aus 22 Bundesliga-Spielen (für Darmstadt 98 und Eintracht Frankfurt), 49 Zweitliga und über 240 Drittliga-Einsätzen mit. Seine Stationen waren auchr der SVW Wiesbaden, der SV Babelsberg, Karlsruher SC und die SpVgg Unterhaching. In Darmstadt feierte er seine erfolgreichste Zeit. Mit den „Lilien“ stieg er 2013 in die zweite und 2014 in die erste Bundesliga auf. Den Drittliga-Torschützenrekord mit 27 Treffern aus der Saison 2013/2014 hält er bis heute.


    FC Memmingen 1907 e.V. - FC Memmingen 1907 e.V. (fc-memmingen.de)

  • Das Multifunktionsgebäude in der Arena soll bis Sommer 2023 fertiggestellt werden. Das Vier-Millionen-Euro-Projekt, das der Verein selbst schultert, wird die Infrastruktur im Stadion deutlich verbessern und ist für Präsident Armin Buchmann die Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung des Vereins in allen Bereichen. Der Baufortschritt kann über eine eigens installierte Webcam verfolgt werden.


    FC Memmingen 1907 e.V. - FC Memmingen 1907 e.V. (fc-memmingen.de)

  • Der Fußball-Club Memmingen trauert um Dieter Degenhart, der am Dienstag im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Mehr als sechs Jahrzehnte engagierte er sich mit Herzblut in den verschiedensten Funktionen, ob als Trainer, Jugendleiter, in den verschiedenen Ausschüssen bis hin zum langjährigen Vorsitzenden. Es gibt nahezu keine Funktion, die er im Verein nicht ausgeübt hat. Die Liste der Ämter ist lang. 'Ich bin halt immer eingesprungen, wenn man mich gebraucht hat', sagte der 'Cheeef', wie ihn alle nannten, einmal dazu.
    „Dieter hat den FCM gelebt, wie kaum ein anderer“, würdigt FCM-Präsident Armin Buchmann als sein Nachfolger die Verdienste des Verstorbenen. Degenhart war auch ihm immer wieder wertvoller Ratgeber.
    Dieter Degenhart ist ein echtes FCM-Urgestein, war auch ein wandelndes Vereinsarchiv. Es gab kaum ein Ereignis, dass er nicht im Kopf hatte. Er hat selbst nachhaltige Spuren hinterlassen und ist ein Teil in unserer Vereinsgeschichte. Um seine Person selbst hat er nie ein großes Aufheben gemacht.
    Seiner Frau und seiner Familie gilt unser ganzes Mitgefühl. Wir sind dankbar für alles, was Dieter in seinem Leben nicht nur für unseren Verein geleistet hat. Für „seinen“ FCM war er immer da, in guten und in schlechten Zeiten.
    Die Regionalliga-Mannschaft wird im Heimspiel am Samstag gegen den TSV Rain mit Trauerflor auflaufen. Vor dem Anpfiff wird mit einer Gedenkminute an das bemerkenswerte Wirken von Dieter Degenhart erinnert. Der „Cheef“ wird uns fehlen.
    Das Präsidium des Fußball-Clubs Memmingen e.V.
    Armin Buchmann +++ Prof. Dr. Kai-Uwe Marten +++ Thomas Reichart +++ Markus Kramer

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • FB Memmingen


    Rücktrittsangebot angenommen - Trainerwechsel beim FC Memmingen Kurz vor Saisonschluss kommt es beim abstiegsgefährdeten Fußball-Regionalligisten FC Memmingen zu einem Trainerwechsel. Fabian Adelmann hat von sich aus eine vorzeitige Vertragsauflösung angeboten, um im Endspurt dem Verein und der Mannschaft die Chance zu geben, „noch einen Impuls zu setzen, um die letzten Prozent herauszuholen, die dann hoffentlich zum Klassenerhalt führen“. Vorstand und sportliche Leitung des Fußball-Clubs haben über das Angebot zur Vertragsaufhebung beraten und schließlich der Auflösung des eigentlich bis Sommer 2023 laufenden Vertrags zum 30. Juni 2022 zugestimmt. Sein Amt stellt der 30-jährige sofort zur Verfügung.
    Interimsweise übernimmt der Sportliche Leiter Thomas Reinhardt mit dem vorhandenen Trainerstab die Mannschaft. Das Ziel ist es, in den verbleibenden beiden Punktspielen am kommenden Samstag gegen den 1. FC Nürnberg II und zum Abschluss gegen den FC Augsburg II zunächst den Relegationsplatz abzusichern und anschließend über die Entscheidungsspiele den Klassenerhalt zu schaffen. Reinhardt war nach der Freistellung von Esad Kahric bereits im Herbst bis zur Winterpause eingesprungen.