Natürlich spioniert die Konkurrenz. Die versuchen ja alle seit Ewigkeiten mal ein Kölsch herzustellen, was dann auch wiklich mal ein Bier wäre.

Was trinkt ihr gerade ?
-
-
Sch...Automatische Korrektur.
-
Baisinger Spezial
-
Wicküler Pils. Im Supermarktregal zufällig entdeckt. Wusste gar nicht, dass es die Marke noch gibt. Muss ich zuletzt wohl so grob geschätzt 1947 getrunken haben.
-
Wicküler Pils. Im Supermarktregal zufällig entdeckt. Wusste gar nicht, dass es die Marke noch gibt. Muss ich zuletzt wohl so grob geschätzt 1947 getrunken haben.
Männer wie wir..trinken Wicküler Bier. Nach eines langen Tages Ritt.
Naja, auch nur noch eine Marke, die in Dortmund abgefüllt wird. Von der Bergischen Brautradition ist viel verschwunden wie auch Bremme Bier z.B.
-
Ich bin im Urlaub in der Schweiz. Nach meiner fünfstündigen Bergwanderung sitze ich jetzt draußen vor dem Campingrestaurant und genieße ein Calanda "frisch aus den Bündner Bergen", nachdem ich gegen den Durst schnell ein Rivella reingezogen hatte.
Aus dem Supermarkt sind außerdem zwei Flaschen Appenzeller Quöllfrisch gebunkert.
-
Hofbräu Schwarze Weisse
-
Ein Ellertaler Landbier aus der Privatbrauerei Reh in Lohndorf. Nach dem Dunklen Reh Bock bereits das zweite leckere Bier aus der Brauerei
-
Anlässlich des ersten Sieges in der Bundesliga endlich geöffnet: BochumRum
Das Lizenzprodukt des VfL ist ein bernsteinfarbener dominikanischer Rum, der acht Jahre lang in Eichenfässern reifen durfte. Deutlich schmeckt eine wohlige Vanillenote durch. Der Beipackzettel sagt: "Kein Killefitt, nur lecker!" Mein Urteil: Stimmt - für den unvermeidlichen Herbst genau das Richtige.
-
Diebels Alt, bin in letzter Zeit auf den Geschmack gekommen.
-
Bei mir gleich ein Spaten Hell.
-
Heute abend auf den Bremer SV, mal ein Budweiser eisekalt.
-
Bin immer noch in der Schweiz.
Daher vorhin nach der Wanderung im Wirtsgarten in Spinas ein schnelles Engadiner Bier (10 min zwischen Servieren und Abmarsch zum Bahnhof nebendran). In herrlicher Umgebung und nach der Wanderung war das ein feiner Schluck, die Sorte ist gut. Aber 6,70 Fränkli für einen "Kübel" (0,58l) ist schon arg. Jetzt am Campingplatz in Thusis ein Via-Mala-Bier aus der Stadtbrauerei Chur. 4,50 für 0,33, aber ein gutes leckeres Bier. Da muss noch eins her.
Und dabei gucke ich den Soldaten zu, die gerade nach einem Geländemarsch zurückkommen. Die ersten kamen ganz relaxed angelaufen, die letzten im Joggingtempo. Vermutlich war 18.00 Uhr Deadline.
-
Spätburgunder Königsschaffhauser Vulkanfelsen
-
hier der volle Wein und Bier-Werbungs-Thread ?
-
Nö. Vorhin beim Bergwandern ganz korrekt Mineralwasser Medium und zum Kohlehydrate-Nachfeuern Rivella.
Jetzt allerdings gerade Via Mala B... und nachher teste ich ein Schamser B.... (kenne ich noch nicht) und ein Monsteiner Naturtrüb B... aus der höchstgelegenen Br...ei Europas
( kenne ich schon, schmeckt am besten vor Ort in der Beiz)
-
Kleine Planänderung: vor mir steht ein Glas rote Flüssigkeit, die sich " Malanser" nennt. Das liegt in Graubünden, aber auf der Flasche steht was von Burgunder..merkwürdig
-
Muss glaub ich bei Tee bleiben heute.
Das Wochenende wird hart.
-
Selbstgemachte Sangria.............
-
Selbstgemachte Sangria.............
Schäääädelgefahr.
Maaaaaahlzeit - laß Dir's schmecken.