Was soll mit den Spielen "Beliebtester Verein" geschehen?


  • Wäre ich nun dauerhaft eingeloggt, hätte ich das Problem nicht, da ich wohl die Möglichkeit habe, die Beiträge/Threads auszuschalten. Allerdings bin ich die meiste Zeit über nicht eingeloggt, dadurch ist für mich die Startseite uninteressant geworden

    Damm logg dich dauerhaft ein und schalte die entsprechenden Beiträge/Theads aus. Warum sollen wir jetzt dafür bestraft werden, dass manche zu faul sind sich einzuloggen?

    :kochen: Ziel wird es nicht sein aufzusteigen, sondern Meister zu werden.

  • Lustig, Mehrheit ist für Spiele laufen lassen 13 für alle offenlassen 7 für beschränkt, aber auch 13 dagegen, ich glaube so haben sich die Mods das nicht gewünscht....

    KSV Holstein für immer und ewig!


    Hessen Kassel und Holstein Kiel


    "Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist."
    Zitat von Alfred Polgar

  • Das Ergebnis dieser Umfrage ist aus meiner Sicht, dass es keine klare Mehrheit für eine der Lösungen gibt und man sich deshalb auf einen Kompromiss einigen sollte. Das Spiel an sich sollte schon irgendwie weiterlaufen, aber nicht mit dieser unendlichen Zahl an Threads. Niemand muss sich rechtfertigen, wenn er sich nicht einloggen möchte, nur um Foren ausschalten zu können. Man muss sich schon vor Augen führen, dass es auch ganz neue Mitglieder abschrecken könnte, sich überhaupt hier anzumelden, weil sie vielleicht noch nicht wissen, dass man Foren ausschalten kann.
    Im Sinne eines Kompromisses müssen nunmal entweder Threads vorübergehend geschlossen werden oder die Spielregeln müssen so geändert werden, dass es nicht mehr so viele Threads braucht, indem man z.B. nicht mehr nach dem beliebtesten Verein einer Liga fragt, sondern nach dem beliebtesten Verein mehrerer Ligen bzw. dem beliebtesten Verein einer Region oder sowas, aber das würde mit Sicherheit auch zu beispiellosen Diskussionen führen, von daher halte ich die aktuelle Lösung auch immer noch für die beste.

    Solche Geschichten schreibt nur der Fußball.

  • warum gibts im Spiel nicht auch einen Meister bei einer bestimmten Punktzahl ? so dauerts ja bis zum StNimmerleinstag

    diesen Vorschlag finde ich gut :positiv1:
    evtl. sollte man eine Obergrenze einführen,sprich . wer zuerst 50 Punkte erreicht hat,ist beliebtester Verein,der Rest folgt auf den entsprechenden Plätzen.
    das bedeutet auch: bei 50 ist Schicht im Schacht-so hätte man auch nicht diese Endlos-Spiele,die doch auf Dauer etwas langatmig werden.

    ich kannte wen
    der litt akut
    an Fußballwahn
    und Fußballwut
    (Joachim Ringelnatz)

  • Damm logg dich dauerhaft ein und schalte die entsprechenden Beiträge/Theads aus. Warum sollen wir jetzt dafür bestraft werden, dass manche zu faul sind sich einzuloggen?

    Kann man das nicht in einem vernünftigen Ton rüberbringen? :|



    Ansonsten isses mir egal, kann drauf verzichten, mach aber auch bei einigen Ligen gerne weiter

  • Fakt ist, das viele durch die Diskussionen und Einschränkungen, nicht mehr so aktiv die Spiele wahrnehmen.
    Ich auch zur Zeit nicht.

    KSV Holstein für immer und ewig!


    Hessen Kassel und Holstein Kiel


    "Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist."
    Zitat von Alfred Polgar

  • Als User, der sich selten einloggt, finde ich mittlerweile das Beliebtester Verein-Spielchen arg nervig. Zu Beginn schaute ich mir an, welche Vereine ausserhalb meiner näheren Umgbung gemocht, geliebt, verpöhnt waren. Wenn ich nun sehe, was Ungelesenen Themen / Letzte Beiträge beinhaltet, verliere ich die Lust am Forum: zeitweise sechs bis sieben letzten Beiträge bezüglich Beliebtester Verein welche innerhalb von zwei Minuten hingepappt werden, von einer einzelnen Person.


    Wäre ich nun dauerhaft eingeloggt, hätte ich das Problem nicht, da ich wohl die Möglichkeit habe, die Beiträge/Threads auszuschalten. Allerdings bin ich die meiste Zeit über nicht eingeloggt, dadurch ist für mich die Startseite uninteressant geworden

    Eben dies ist das Problem für Neuankömmlinge von "Draußen", die ja alle auf der Neuigkeiten-Startseite landen und dort u.U. nur 10 Threads der hier diskutierten Spiele finden.


    So besteht m.M.n. die Gefahr, daß ein potentieller Neu-Forist auf dem Absatz kehrt macht.



    Für uns angemeldete User sollte es kein Problem sein, den Laberthread unsichtbar zu machen und gut ist.



    Abgestimmt habe ich nicht, da halt genau diese Problematik besteht.

    _________________________________________________________


    Meine Signatur befindet sich im Wartungsmodus.

  • Eine Debatte als würde die Zukunft vom Forum an diesen Spielen hängen! Jesses! Beteiligt euch doch einfach in dieser Intensität an den restlichen Bereichen vom Forum. :) Hier ist doch das wahre Herzstück vom Forum und nicht diese Spiele, die sollten doch nicht mehr wie ein netter Zeitvertreib sein und sollten nicht dazu führen das sich aktive User wegen diesen Spielen aus dem Forum zurück ziehen.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Ich weiß nicht, wie es bei euch war. Ich bin jedenfalls auf dieses Forum gestoßen, weil ich mich über ein bestimmtes Thema informieren wollte. Die Seite Neuigkeiten hatte ich gar nicht beachtet.

    Lustig, Mehrheit ist für Spiele laufen lassen 13 für alle offenlassen 7 für beschränkt, aber auch 13 dagegen, ich glaube so haben sich die Mods das nicht gewünscht....

    Nee, es sind 13 (inzwischen 14) für beschränkt. Nur 7 sind dafür alle zu schließen.

    Niemand muss sich rechtfertigen, wenn er sich nicht einloggen möchte, nur um Foren ausschalten zu können.

    Rechtfertigen muss man sich nicht, aber man sollte sich dann auch nicht beschweren.

    :kochen: Ziel wird es nicht sein aufzusteigen, sondern Meister zu werden.

  • oh stimmt ja.
    Dann sind 28 für Beibehaltung zumindest beschränkt, inzwischen beide 14

    KSV Holstein für immer und ewig!


    Hessen Kassel und Holstein Kiel


    "Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist."
    Zitat von Alfred Polgar

  • Kann man das Spiel nicht beenden, wenn nur noch 3 Teams feststehen? Ansonsten sind wir doch noch das ganze Jahr dran, weil es kein Ende gibt?


    Nur mal als Anregung...

  • Man könnte vielleicht mal noch die 4 restlichen Oberligaspiele von letzter Saison freigeben.

    :kochen: Ziel wird es nicht sein aufzusteigen, sondern Meister zu werden.

  • Sind die Spiele nicht hinfällig und sollten zum 30.06. beendet sein?


    Nun kann man doch eigentlich neue Spiele eröffnen, mit den "richtigen" (neuen) Vereinen.

  • Naja, man könnte sie ja noch zu Ende spielen und danach mit den neuen Vereinen neu anfangen.

    :kochen: Ziel wird es nicht sein aufzusteigen, sondern Meister zu werden.

  • Das fände ich zum Ende der jetzigen Spiele auch sinnvoll. Man merkt schon, dass sich im Grunde bei einigen Ligen zu wenige beteiligen. Da ist schon berechnbar, was morgen passiert.
    Ich würde mit den neuen Klubs nur noch die neue 3. Liga und die RL durchspielen. Dann ist die Luft wohl endgültig (für ein Jahr) raus.

  • Vielleicht könnte man sich als neue Regel überlegen, dass man irgendwann (z.B. wenn noch 10 Mannschaften übrig sind) auch zwei Minuspunkte vergeben darf (nicht muss), allerdings nicht zwei Minuspunkte auf die gleiche Mannschaft.

    :kochen: Ziel wird es nicht sein aufzusteigen, sondern Meister zu werden.

  • Oder wir nehmen doch alle Ligen bis runter zu allen Oberliga - aber im Schnellverfahren, dass wirklich nur Minuspunkte vergeben werden. Dafür könnte jeder Klub mit z.B. 50 Punkten starten.