DSC Arminia - News

  • Der DSC Arminia setzt in der neuen Saison ein bemerkenswertes Zeichen und wirbt auf seinem Trikotärmel für die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Damit unterstützt der Sportclub der Ostwestfalen ab dem Heimspiel am kommenden Samstag, 10. August 2024, 16:30 Uhr, gegen Borussia Dortmund II ein absolutes Aushängeschild unserer Stadt. Das Bethel-Logo werden unsere Profis auf dem rechten Trikotärmel tragen.


    Arminia unterstützt Bethel mit Logo auf dem Ärmel
    Der DSC Arminia setzt in der neuen Saison ein bemerkenswertes Zeichen und wirbt auf seinem Trikotärmel für die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Damit…
    www.arminia.de

    Signaturen sind überbewertet!

  • Der DSC Arminia Bielefeld hat das neue Trainingszentrum an der Friedrich-Hagemann-Straße bezogen. Am Dienstagabend wurde das Bauprojekt offiziell an den Sportclub der Ostwestfalen übergeben. Im neuen Gebäude finden ab sofort die Profis und die AKADEMINIA ein neues Zuhause. Gemeinsam mit den am Bau beteiligten Unternehmen, Verantwortlichen sowie Gremienmitgliedern und DSC-Mitarbeitende fand die Schlüsselübergabe statt.


    Offizielle Eröffnung DSC-Trainingszentrum
    Der DSC Arminia Bielefeld hat das neue Trainingszentrum an der Friedrich-Hagemann-Straße bezogen. Am Dienstagabend wurde das Bauprojekt offiziell an den…
    www.arminia.de

    Signaturen sind überbewertet!

  • Arminia Bielefeld ist für das Nachhaltigkeitsprojekt „DSC-Fans für eine nachhaltige Zukunft“ für den Nachhaltigkeitspreis von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis nominiert worden. Unter „Sportverbände und -vereine“ gehört der DSC zur engeren Auswahl, die am Freitag, 29. November, in Düsseldorf gekrönt werden können.


    Nominierung für Nachhaltigkeitspreis
    Arminia Bielefeld ist für das Nachhaltigkeitsprojekt „DSC-Fans für eine nachhaltige Zukunft“ für den Nachhaltigkeitspreis von der Stiftung Deutscher…
    www.arminia.de

    Signaturen sind überbewertet!

  • Der DSC Arminia Bielefeld und der langjährige Haupt- und Trikotsponsor Schüco haben ihre Kooperation verlängert. Die gemeinsame Vereinbarung gilt bis Juni 2028 und beinhaltet auch das Namensrecht für das Stadion. Der Bielefelder Spezialist für Fenster-, Türen und Fassadensysteme ist seit 2016 ohne Unterbrechung auf dem DSC-Trikot und seit 20 Jahren Namensgeber der SchücoArena.


    Arminia und Schüco verlängern Partnerschaft
    Der DSC Arminia Bielefeld und der langjährige Haupt- und Trikotsponsor Schüco haben ihre Kooperation verlängert. Die gemeinsame Vereinbarung gilt bis Juni 2028…
    www.arminia.de

    Signaturen sind überbewertet!

  • Das Abschiedsspiel von Fabian Klos in der Bielefelder Schüco-Arena war die erwartet große und letztlich auch sehr emotionale Party. Viele Freunde und ehemalige Teamkameraden des 36-Jährigen fanden sich zu einem sehr besonderen Fußballtag zusammen, an den man noch lange denken wird. Das Ergebnis von 8:7 zwischen den Teams "Bundesliga & Friends" und den Bielefelder "Aufstiegshelden" spielte am Ende nur eine Nebenrolle.


    "Das war’s von mir": Abschiedsspiel von Klos wird emotional
    Das Abschiedsspiel von Fabian Klos in der Bielefelder Schüco-Arena war die erwartet große und letztlich auch sehr emotionale Party. Viele Freunde und ehemalige…
    www.liga3-online.de

    Signaturen sind überbewertet!

  • Wirklich herausragend! Ein guter und vereinstreuer Spieler. Das gibt's selten.

    Vor einigen Jahren hatte Fürth mal bei ihm "angeklopft". Er wollte aber ganz klar bei Bielefeld bleiben, egal welche Liga.

    Der Abschluss war würdevoll.

    Alles gute für die Zukunft!

  • Zitat

    Simon Terodde brachte schlussendlich noch einmal auf den Punkt, welche immense Bedeutung der Spieler Fabian Klos für Arminia Bielefeld über die Jahre hatte: "22.000 Leute für eine Person – das zeigt was er für Arminia geleistet hat. Er hat einen perfekten Moment erwischt, um aufzuhören."

    Die Zahl 22.000 muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Es gibt Zweitligavereine, die träumen von so einer Kulisse bei einem wichtigen Punktspiel. Und da waren 22.000 Nasen "nur" wegen eines Spielers da, für einen unterhaltsamen Kick um die Goldene Ananas.

  • Immer mehr Fußballvereine hatten zuletzt der Internet-Plattform X (vormals Twitter) den Rücken gekehrt. Nun verabschiedet sich auch der DSC Arminia Bielefeld. Das hat der Fußball-Drittligist am Freitagnachmittag mitgeteilt.


    Darum verlässt Arminia Bielefeld die Plattform X
    Arminia folgt dem Beispiel anderer Profiklubs und kehrt der Internet-Plattform X den Rücken. In der Begründung spricht der DSC von „Missbrauch“.
    www.nw.de

    Signaturen sind überbewertet!

  • Das wundert mich jetzt doch. Hört man hier im Westfalenlande doch recht häufig, wahrscheinlich weniger in Bielefeld selbst. Fast genauso geläufig wie Gütsel.

    Und mit BFC überhaupt nix am Hut, so long

  • Also in und um Bielefeld spricht jeder immer nur von "die Blauen", wenn es man irgendwas anderes als der Vereinsname ist. Allerdings geht das eher auf Opas Zeiten zurück, als auch "die Roten" noch eine halbwegs nennenswerte Rolle in der Fußballszene Westfalens spielten. Selbst "die Blauen" stirbt daher so langsam aus, weil die Unterscheidung halt nicht mehr notwendig ist, wenn über hochklassigen Fußball in Bielefeld gesprochen wird. Und ganz andere Spitznamen sind selbst mir als ja nun wirklich dort Eingeborenem, nicht nur aus der Stadt selbst, sondern sogar als "dreimal lang hinschlagen" von der Alm aufgewachsenen Profi-Bielefelder überhaupt nicht geläufig.

  • , wo dann Münster gegen Bielefeld den Klassenerhalt schafft

    Nur mal so theoretisch die Arminia nächste Saison als Drittligist im Europapokal:


    38 Ligaspiele

    0-2 Relegationsspiele

    1-6 DFB Pokal Spiele

    1-6 Westfalenpokalspiele

    8-17 Europa League Spiele


    Minimum 48 Pflichtspiele. Maximum 69 Pflichtspiele.