AUF AUF AUF-LÖ-SUNG
AUF AUF AUF-LÖ-SUNG
AUF AUF AUF-LÖ-SUNG
AUF AUF AUF-LÖ-SUNG
Fusion mit dem SC Bayer 05.
Der KFC Uerdingen steht durch die Niederlage in Wuppertal als zweiter Absteiger aus der Regionalliga fest. Die mitgereisten Anhänger feierten dennoch Mannschaft und Verein.
Dass der KFC Uerdingen in die Oberliga Niederrhein absteigen würde, damit dürften die allermeisten Beobachter vor der Saison gerechnet haben. Seit der 0:2 Niederlage beim Wuppertaler SV ist dieses Szenario nun Gewissheit. Die Krefelder hatten dem WSV kaum etwas entgegenzusetzen und mussten froh sein, nicht komplett aus dem Stadion geschossen worden zu sein.
Nach fast vierjähriger Abstinenz kehrte der KFC Uerdingen im Absteiger-Duell gegen den VfB Homberg zurück in die heimische Grotenburg. Ein hochemotionaler Moment für den gesamten Verein.
Diesen 35. Spieltag der Regionalliga West wird wohl so schnell keiner mehr vergessen. Die Vereinsgeschichte des KFC Uerdingen ist seit diesem Spieltag um ein emotionales Kapitel reicher.
Nach 4 Jahren zurück in der Grotenburg: https://www.youtube.com/watch?v=FIilT2iltPc
Das Ergebnis war aber dann ja eher nicht so pralle für den KFC...
Gegen Homberg kann man mal verlieren.
Der KFC Uerdingen steht als Absteiger aus der Regionalliga West bereits fest. Was in der neuen Saison das Ziel ist, gab der Vereinspräsident auch schon bekannt.
RevierSport hatte schon zu Wochenbeginn berichtet, dass der KFC Uerdingen aktuell fünf Spieler für die neue Spielzeit unter Vertrag hat. Fünf Akteure, die sich für einen zukünftigen Oberligisten auch sehen lassen können.
KFC Uerdingen - Testspieltermine
Sonntag, 19. Juni: Trainingsstart
Samstag, 25. Juni, 16.30 Uhr: Preußen Münster (Südlohn)
Samstag, 2. Juli, 18 Uhr: VfB Uerdingen (BSA Am Rundweg)
Mittwoch, 6. Juli, 19 Uhr: Blau-Gelb Überruhr (BSA Am Rundweg)
Sonntag, 10. Juli, 15.30 Uhr: TuS Königshof (Spielort offen)
Mittwoch, 13. Juli, 19 Uhr: SV Oppum (Sportpark Oppum)
Freitag, 15. Juli, 19 Uhr: SV Bergisch Gladbach (Spielort offen)
Sontag, 24. Juli, 15 Uhr: 1. FC Mönchengladbach/Saisoneröffnung (Sportpark Oppum)
Zur kommenden Oberliga Saison hat Uerdingen bisher 800 Dauerkarten verkauft.
Der KFC Uerdingen befindet sich zurzeit mitten in der Vorbereitung auf die Mission Wiederaufstieg in die Regionalliga West. Trainer Alexander Voigt verriet, woran noch gearbeitet werden muss.
Nach dem Abstieg aus der Regionalliga West möchte der KFC Uerdingen in der Oberliga Niederrhein angreifen. Um für den Saisonauftakt am 6. August gegen den Cronenberger SC (18 Uhr) gerüstet zu sein, bereitet sich die Mannschaft von Trainer Alexander Voigt nun schon seit knapp drei Wochen vor.
Der KFC spielt also wieder in der Grotenburg. Aber nicht allein. Der Rasen wird sich freuen über die American Footballer. Immerhin nicht Rugby.
Absteiger KFC Uerdingen startet mit einem Heimspiel in die Oberliga Niederrhein und will nach seinem Umbruch im Sommer um die Spitzenplätze mitspielen.
Nach dem Abstieg im Sommer startet der KFC Uerdingen erstmals seit sechs Jahren in der Oberliga Niederrhein. In der Saisonpause gab es einen großen Umbruch, der Neuanfang ist dabei durchaus ambitioniert. Die ersten Ergebnisse des Neustarts werden am Samstag zu sehen sein, wenn die Mannschaft von Alexander Voigt endlich im heimischen Stadion in die Saison startet.
KFC Uerdingen weiter mit weißer Weste
Der KFC Uerdingen gewann auch sein drittes Spiel in der Oberliga Niederrhein und ist jetzt mit neun Punkten alleiniger Tabellenführer. Vor 1878 Zuschauern auf der dieses Mal nicht ganz ausverkauften Baustelle Grotenburg siegte die Auswahl von Cheftrainer Alexander Voigt gegen die Spielvereinigung Schonnebeck mit 2:1 (2:0). Bei Temperaturen von deutlich über 30 Grad war der Sieg des KFC am Ende wegen der gößeren Spielanteile und Tormöglichkeiten verdient, hing aber nach dem Anschlusstreffer der Gäste in der 79. Minute am seidenen Faden.
Nicht nur die Fans, auch der Vorsitzende des KFC Uerdingen ist mit den Leistungen und der Punktausbeute unzufrieden. Dem Spiel am Samstag gegen die SSVg Velbert kommt höchste Bedeutung zu.
Ob sie die voll bekommen?
Ob sie die voll bekommen?
Heute im Pokal gegen RWO ist es ausverkauft.
Uerdingen trennt sich von seinem Trainer Alexander Voigt. Auf Spitzenreiter Velbert sind es sieben Punkte Rückstand.
+++ Stellungnahme von Vorstand und Mannschaft +++
In einem heute publizierten Pressebericht wird über angebliche verspätete und ausstehende Gehaltszahlungen, sowie Meetings zwischen Vorstand und Spielerrat berichtet. Mit Erstaunen haben wir diesen Artikel zur Kenntnis genommen.
„Selbstverständlich sprechen wir Vorstandsmitglieder regelmäßig mit einzelnen Spielern und dem Spielerrat in Gänze. Dies sollte ein normaler und nicht berichtenswerter Vorgang sein. In den Gesprächen analysieren wir die aktuelle Situation und informieren uns gegenseitig über weitere Entwicklungen und Schritte. So haben wir auch in diesen Gesprächen besprochen, dass der Zeitpunkt der Prämienzahlung teilweise in Abhängigkeit zum Zahlungsziel von Sponsorenverträgen steht, und wie wir gemeinsam damit umgehen“, nimmt Vorstandsvorsitzender Damien Raths zur Berichterstattung Stellung.
Der Mannschaftsrat ergänzt: „Wir möchten eindeutig klarstellen, dass die Gehälter immer pünktlich gezahlt wurden und dies auch auf die aktuellen Gehälter zutrifft. Alle Verabredungen zwischen dem Vorstand und uns werden eingehalten. Solch eine Berichterstattung bringt nur unnötige Unruhe ins Vereinsumfeld. Wir als Team konzentrieren uns ausschließlich auf das kommende Meisterschaftsspiel gegen Ratingen und die verbleibenden Spiele bis zur Winterpause. Wir wünschen uns, dass uns Fans und Umfeld dabei unterstützen!“