
Neues aus Haching...
-
-
Trainer Arie van Lent und Unterhaching beenden zum Saisonende ihre Zusammenarbeit. (Quelle: Kicker)
Hat mich sowieso gewundert, dass sie so lange an ihm festgehalten haben, quasi sehenden Auges in die Regionalliga.
-
Das hätten sie mal im Januar machen sollen...
-
nein nein das war schon alles richtig so
-
Gehen da nicht ohnehin (finanziell) langsam die Lichter aus?
Zuerst die Ankündigung (auch schon in die Tat umgesetzt) auf teure "fertige" auswärtige Spieler zu verzichten und stattdessen im Nachwuchs und in der Region zu suchen. Danach Andeutungen, auch die Finanzierung der Regionalliga würde schwierig.
-
eine Spielzeit geht wohl noch, aber der sofortige Wiederaufstieg ist freilich Pflicht
-
Solche hopp oder top Saisons gehen ja meistens schief, vor allem wenn man nicht richtig "aufrüsten" kann.
-
Danach Andeutungen, auch die Finanzierung der Regionalliga würde schwierig.
Haben die nicht ordentlich Geld beim Börsengang eingenommen?
-
Haben die nicht ordentlich Geld beim Börsengang eingenommen?
ja ja für den 3-Jahres-Plan, ein „normaler Zweitligist“ (Schwabl) zu werden
-
Sandro Wagner steht offenbar vor einer schnellen Beförderung. Der Ex-Nationalspieler soll beim Drittliga-Absteiger SpVgg Unterhaching die Erste übernehmen.
-
Die SpVgg Unterhaching hat den Vertrag mit ihrem Kapitän Markus Schwabl verlängert - und gewährt Trainer Sandro Wagner alle Freiheiten hinsichtlich seines Experten-Jobs beim ZDF.
-
-
Nachdem das erste Drittel der Saison schon fast rum ist?
-
bitte weiter finden
"Viele Spieler waren vom Mentalen und Körperlichen her am Ende"
das ist ja wohl lächerlich, wenn man die Bedingungen im Vordorf anschaut im Vergleich
-
Von dem Deal profitieren allerdings nicht nur Borussia Dortmund und RB Salzburg. Auch die SpVgg Unterhaching bekommt einen Anteil von der Ablösesumme ab. Von 2012 bis 2018 schnürte der Youngster die Schuhe für die Vorstädter, nachdem er zuvor beim FC Bayern aussortiert wurde. Für 3,35 Millionen Euro schloss sich der damals 16-Jährige RB Salzburg an. Spätestens seit seinem Durchbruch beim österreichischen Serienmeister gilt Adeyemi als das Aushängeschild für das Nachwuchsleistungszentrum der Vorstädter.
Adeyemi wechselt zu BVB: Youngster bekommt 6,5 Millionen Euro - Haching bekommt dasselbe - FuPa
-
Haching darf gerne in der Regionalliga bleiben.
-
das reicht für drei Saisonetats oder einen gekauften Aufstieg
-
Wahnsinns-Finanzspritze, aber in Sachen Aufstieg steht da immer noch die Zweite der Bayern im Weg.
-
Bayern-Viertligist erhält mindestens sechs Millionen Euro
Aufgrund des Wechsels von Karim Adeyemi zu Borussia Dortmund kann sich auch die SpVgg Unterhaching über eine ordentliche Finanzspritze freuen.
Bei der SpVgg Unterhaching sind am späten Dienstagnachmittag wohl die einen oder anderen Sektkorken durch die Geschäftsstelle geflogen: Der Bayern-Regionalligist partizipiert ordentlich an dem Wechsel von Nationalstürmer Karim Adeyemi von Red Bull Salzburg zu Borussia Dortmund. Der 20-Jährige hat einen Vertrag bis 2027 beim BVB unterschrieben. Auch wenn der BVB die genaue Ablösesumme nicht veröffentlicht hat, wird sie auf etwa 30 Millionen Euro geschätzt.
Adeyemi-Transfer: Bayern-Viertligist erhält mindestens sechs Millionen Eurowww.reviersport.de -
Ob Haching in der kommenden Saison den Aufstieg erzwingen will?