1. FC Union Berlin

  • Michel ist ein klasse Fußballer. Ihm traue ich absolut zu bei Union und in der 1.Liga Fuß zu fassen.

    Absolut.

    Auch ne Menge Geld für Paderborn die sich damit aber auch aus dem Aufstiegsrennen nehmen.

    Den Toptorjäger abzugeben obwohl man noch oben angreifen kann....ich weiß nicht....

    Das habe ich mich bei diesem Wechsel auch gefragt. Bin da ganz Deiner Meinung, dass Paderborn sich im Aufstiegskampf enorm geschwächt hat.


    Für Michel selbst natürlich eine sehr gute Chance, und ich gehe davon aus, dass er das schafft.


    Kruses Weggang nach Wolfsburg kann ich nicht nachvollziehen. Hier wird es wohl gutes Geld geben, aus sportlichen und auch emotionalen Gründen ist Union deutlich interessanter.

    "Wir dürfen nicht mehr Tore kassieren, als der Gegner schießt. "

  • Ist im Paderdorf ähnlich wie mit Kruse und uns. Was nützt es den Wechselwunsch des Spielers zu verbieten und dann einen unzufriedenenen Spieler zu halten? Entsprechend schrieben die auf ihrer HP: "...Wir konnten uns somit entscheiden zwischen einem Spieler, dem wir zum zweiten Mal einen Transfer in die Bundesliga verbaut hätten, und einem wirtschaftlichen Ausgleich..."

    Und ähnlich wie wir, hat man an der Pader nach dem Abgang dann auch noch eine kurzfristige Verpflichtung vorgenommen.

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Zitat
    Was von Kruse bleibt, ist vergleichbar wie in Bremen. Ein toller Fußballer, der auf und abseits des Spielfelds alle Freiheiten genoss und von dem menschlich ganz viel Schweigen bleibt....

    Das Kruse kein einfacher Charakter ist war ja vorher klar. Dieses "menschlich ganz viel Schweigen" beinhaltet doch sicherlich mehr als "nur" die Enttäuschung über diesen plötzlichen Abgang. :zwinker:

  • Bitter, und zudem menschlich sehr bedauerlich. Danke für 5 Jahre Union, Grischa!

    Nach Christopher Lenz (Frankfurt), Robert Andrich (Leverkusen), Marvin Friedrich (Gladbach), Max Kruse (Wolfsburg) nun mit Grischa Prömel (Hoffenheim) der nächste Stammspieler der innerhalb eines Jahres wegbricht. Die Wechsel von Lenz und Prömel zudem auch noch ablösefrei. Laut Medienberichten wird Prömel beim Hoppschen Privatteam sein Gehalt mehr als verdoppeln.

    Bin gespannt, ob der Verein im Sommer Taiwo Awoniyi und Sheraldo Becker halten kann.


    GRISCHA PRÖMEL VERLÄSST UNION

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Wohl als Nachfolger vom Sommerabgang Grischa Prömel angedacht.


    Neuzugang im Sommer:

    PAUL SEGUIN WECHSELT ZU UNION


    Der 1. FC Union Berlin verpflichtet zur neuen Saison den 26-jährigen Paul Seguin. Der Mittelfeldspieler wechselt von der Spielvereinigung Greuther Fürth an die Alte Försterei. Paul Seguin begann bereits im Alter von vier Jahren beim 1. FC Lok Stendal mit dem Fußballspielen, ehe er 2007 nach Wolfsburg wechselte.

    ...

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Ein guter Zweitligaspieler, der hohen Anteil am Fürther Aufstieg hatte. In der 1.Buli aber vom Tempo überfordert und auch nicht immer mit dem nötigen Biss.

    Verständlich, wenn er eine neue Herausforderung sucht und in der 1.Buli bleiben möchte.

    Aber ob er sich damit einen Gefallen tut und Union viel von ihm erwarten darf?

  • Vielleicht will der Spieler, ähnlich wie Paul Jaeckel ein Jahr zuvor, wieder näher Richtung Heimat? Stendal ist ja nicht allzu weit von Berlin entfernt. Sportlich muss man abwarten, wer zur neuen Saison noch kommt bzw. geht. Allerdings hat unser Sortdirektor Oliver Ruhnert eine sehr hohe Tefferquote bei Transfers und Trainer Urs Fischer bereits so einige Spieler weitergebracht. Mal kieken...

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Torwart Andreas Luthe und RV Christopher Trimmel haben bei Union Berlin verlängert. Dem Vernehmen nach haben beide einsatzgebundene Klauseln in ihren Verträgen nachdem sich die Verträge automatisch verlängert haben. (Quelle: Kicker)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Jepp, Janik Haberer ist fix.169 Erstligaspiele in 6 Jahren Freiburg klingen gut,


    Verstärkung fürs Zentrum:

    UNION VERPFLICHTET JANIK HABERER


    Der 1. FC Union Berlin verstärkt das zentrale Mittelfeld und verpflichtet Janik Haberer. Der 28-Jährige wechselt ablösefrei vom SC Freiburg nach Berlin-Köpenick.

    ...

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Die ersten, erwarteten Abgänge. Neben dem bereits bekannten und sportlich wie menschlich extrem bedauerlichen Abgang von Grischa Prömel ist die Nichtverlängerung von Bastian Oczipka durchaus überraschend, hat dieser doch sportlich überzeugt. Allerdings besteht nach dem Leihende von

    Tymoteusz Puchacz (an Trabzonspor verliehen und dort die Meisterschaft gewonnen) ein Überangebot auf dieser Position.

    Weniger überraschend sind die Nichtverlängerungen bei Anthony Ujah (leider unendlich lange verletzt und dann den Anschluss verpasst) sowie Suleiman Abdullahi. Bei Abdullahi bin ich gespannt, ob und wie die Karriere weitergeht. Sportlich sollte die Bundesliga machbar sein, allerdings fehlt es wohl an der dafür notwendigen Motivation und Einsatzbereitschaft.

    Beim an Krebs erkrankten Timo Baumgartl läuft eigentlich die Leihe vom PSV Eindhoven aus (dort noch 2 Jahre Vertrag). Schwer einschätzbar, wie es hier weiter geht. Eventuell verständigen sich beide Vereine auf eine weitere Leihe.


    Abschied aus Köpenick:

    QUINTETT VERLÄSST UNION IM SOMMER


    Neben dem bereits bekannten Abgang von Grischa Prömel werden vier weitere Unioner den Verein zum Sommer verlassen. Die Verträge von Jakob Busk, Bastian Oczipka, Anthony Ujah und Suleiman Abdullahi laufen aus und werden nicht verlängert.

    ...



    Saison 2022/23


    Zugänge: Paul Seguin (<- Fürth), Janik Haberer (<- Freiburg)

    Abgänge: Grischa Prömel (-> Hoffenheim), Bastian Oczipka (unbekannt), Anthony Ujah (unbekannt), Suleiman Abdullahi (unbekannt)

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Neben nachstehender Neuverpflichtung gab es zudem die Info, dass sich der PSV Eindhoven und der 1. FC Union auf eine Verlängerung der Leihe von Timo Baumgartl geeinigt haben. Der kann somit seine Krebsbehandlung an der Berliner Charité fortsetzen.


    Neuer Innenverteidiger für die Eisernen:

    DANILHO DOEKHI WECHSELT ZU UNION


    Der 1. FC Union Berlin verbreitert auch in der Defensive seinen Kader und verpflichtet den 23-jährigen Danilho Doekhi vom niederländischen Erstligisten Vitesse Arnheim. Der Innenverteidiger lief in der aktuellen Saison unter seinem deutschen Cheftrainer Thomas Letsch als Kapitän der Mannschaft auf und verpasste nur fünf Spiele.

    ...


    Saison 2022/23


    Zugänge: Danilho Doekhi (<- Arnheim, NL), Janik Haberer (<- Freiburg), Paul Seguin (<- Fürth)

    Abgänge: Grischa Prömel (-> Hoffenheim), Bastian Oczipka (unbekannt), Anthony Ujah (unbekannt), Suleiman Abdullahi (unbekannt), Jakob Busk (unbekannt)

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Oliver Ruhnert möchte, wie jedes Jahr, möglichst frühzeitig den Kader beisammen haben. Leweling soll zwischen 3,5 und 4 Millionen € kosten. Mainz 05 verpflichtet wiederrum den bisher nur von Union ausgeliehen Marcus Ingvartsen für 2 - 2,5 Millionen € fest.


    JAMIE LEWELING WECHSELT AN DIE ALTE FÖRSTEREI


    Der 1. FC Union Berlin verpflichtet den 21-jährigen Jamie Leweling. Der deutsche U21-Nationalspieler ist nach Paul Seguin der zweite Spieler von der SpVgg Greuther Fürth, den die Eisernen nach der abgelaufenen Spielzeit nach Köpenick holen.
    ...


    Saison 2022/23

    Zugänge: Jamie Leweling (<- Fürth), Danilho Doekhi (<- Arnheim, NL), Janik Haberer (<- Freiburg), Paul Seguin (<- Fürth)

    Abgänge: Marcus Ingvartsen (-> Mainz Leihanschlussvertrag), Grischa Prömel (-> Hoffenheim), Bastian Oczipka (unbekannt), Anthony Ujah (unbekannt), Suleiman Abdullahi (unbekannt), Jakob Busk (unbekannt),

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Mit Blick auf die Belastungen in Liga, Pokal und EL wohl eine Verstärkung in der Breite. Aufgrund der WM-Unterbrechung stehen nächste Saison in der EL noch mehr englische Wochen nacheinander an.

    Unterstützung für den Flügel:

    TIM SKARKE WECHSELT AN DIE ALTE FÖRSTEREI


    Der nächste Schritt in Unions Kaderplanung ist getan. Außenspieler Tim Skarke wechselt ablösefrei vom Zweitligisten SV Darmstadt 98 zum 1. FC Union Berlin. Mit dem 25-Jährigen werden die Eisernen ihren Kader auf der Flügelposition verstärken.

    ...


    Saison 2022/23

    Zugänge: Tim Skarke (<- Darmstadt), Jamie Leweling (<- Fürth), Danilho Doekhi (<- Arnheim, NL), Janik Haberer (<- Freiburg), Paul Seguin (<- Fürth).

    Abgänge: Marcus Ingvartsen (-> Mainz - Leihanschlussvertrag), Grischa Prömel (-> Hoffenheim), Bastian Oczipka (unbekannt), Anthony Ujah (unbekannt), Suleiman Abdullahi (unbekannt), Jakob Busk (unbekannt).

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Bezüglich Milos Pantovic brodelte die Gerüchteküche schon länger, jetzt ist es offiziell. Ebenfalls köchelt die Gerüchteküche hinsichtlich Andi Luthe. Dieser hat seinen Stammplatz im Tor zum Ende der letzten Saison an Frederik Rönnow verloren, der wahrscheinlich auch nächste Saison erst einmal die Nr. 1 im Tor wird. Luthe soll wohl auf eigenen Wunsch vor einem Wechsel nach Kaiserslautern stehen...


    Von der Castroper an die Wuhlheide:

    MILOS PANTOVIC WIRD UNIONER


    Kurz vor dem Vorbereitungsstart verstärkt der 1. FC Union Berlin seinen Kader weiter. Der 25-jährige Milos Pantovic wechselt vom Ligakonkurrenten VfL Bochum zu den Eisernen.

    ---


    Saison 2022/23

    Zugänge: Milos Pantovic (<- Bochum), Tim Skarke (<- Darmstadt), Jamie Leweling (<- Fürth), Danilho Doekhi (<- Arnheim, NL), Janik Haberer (<- Freiburg), Paul Seguin (<- Fürth).

    Abgänge: Andreas Luthe (-> Kaiserslautern), Marcus Ingvartsen (-> Mainz - Leihanschlussvertrag), Grischa Prömel (-> Hoffenheim), Bastian Oczipka (unbekannt), Anthony Ujah (unbekannt), Suleiman Abdullahi (unbekannt), Jakob Busk (unbekannt).


    ---

    PS: Und wie oben bereits angekündigt, kommt die Vereinsbestätigung zum Luthe-Wechsel:

    Aus Köpenick auf den Betze: Andreas Luthe wechselt zum 1. FC Kaiserslautern

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Es fehlt nur noch der Medizincheck: Lennart Grill (23) wechselt von Bayer Leverkusen zu Union Berlin. Beide Klubs haben sich auf eine einjährige Leihe geeinigt, auch zwischen Union und dem Torhüter ist alles klar. Die Eisernen sollen sich für Grill eine Kauf-, Bayer aber auch eine Rückkaufoption gesichert haben. In Leverkusen ist der U-21-Europameister von 2021 noch bis 2024 vertraglich gebunden.


    Quelle: Kicker

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Nottingham Forest arbeitet nach Informationen von "The Athletic" an einem Transfer von Union-Stürmer Taiwo Awoniyi, der Premier-League-Aufsteiger stehe bereits in Kontakt mit den Köpenickern. Quelle: Kicker

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!