[2017/18] Aufstiegsrundengetratsche

  • Es ist Anfang Oktober und mit 1860 München, Energie Cottbus, 1.FC Saarbrücken und Kickers Offenbach scheinen schon vier der sechs Aufstiegsrunden-Teilnehmer festzustehen.
    Vereine mit großen Namen, aber leider ist die Spannung wie schon im Vorjahr ziemlich schnell dahin. Es ist schon bitter, dass sich ausgerechnet im Südwesten immer ein Duo absetzt, wo es da doch egal ist wer Erster und wer Zweiter wird. Nächstes Jahr dann wieder Mannheim und Elversberg. :sleeping:

    Solche Geschichten schreibt nur der Fußball.

  • Es ist Anfang Oktober und mit 1860 München, Energie Cottbus, 1.FC Saarbrücken und Kickers Offenbach scheinen schon vier der sechs Aufstiegsrunden-Teilnehmer festzustehen.
    Vereine mit großen Namen, aber leider ist die Spannung wie schon im Vorjahr ziemlich schnell dahin. Es ist schon bitter, dass sich ausgerechnet im Südwesten immer ein Duo absetzt, wo es da doch egal ist wer Erster und wer Zweiter wird. Nächstes Jahr dann wieder Mannheim und Elversberg. :sleeping:

    Kotzbus und 60 stehen wohl wirklich fest, aber im Südwesten kann ich noch keine Entscheidung erkennen (leider, denn eine Entscheidung contra Waldhof wäre freilich erfreulich)

    #meistermüssenaufsteigen

    #22/5

    Einmal editiert, zuletzt von Wacker_Wiggerl ()

  • Na klasse..und am Ende setzen sich wieder HSV II und Rödinghausen durch^^

    Weiche möchte auch in die 3. Liga , prüfen ob sie Stadion drittligatauglich bekommen.
    Geht aber nur um die beiden, außer die schwächeln und Lübeck taucht auf.

    KSV Holstein für immer und ewig!


    Hessen Kassel und Holstein Kiel


    "Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist."
    Zitat von Alfred Polgar

  • ihres oder das Flensburger ?

    das vom aufgenommenen Flensburg 08 Verein.
    Bei weiches Flensburg kann man keine drittligataugliches Stadion hinbekommen, zu wenig Platz.
    https://www.fupa.net/berichte/…-viele-fragen-993224.html

    KSV Holstein für immer und ewig!


    Hessen Kassel und Holstein Kiel


    "Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist."
    Zitat von Alfred Polgar

  • Kotzbus und 60 stehen wohl wirklich fest, aber im Südwesten kann ich noch keine Entscheidung erkennen (leider, denn eine Entscheidung contra Waldhof wäre freilich erfreulich)

    Cottbus zieht weiter davon. Auch 60 wird wohl das Rennen machen. Im Südwesten setzt sich Saarbrücken ab. Um Platz 2 wird's mittlerweile doch recht spannend.


    Im Westen kämpfen Uerdingen und Viktoria Köln um Platz 1, haben aber auch schon mehr Spiele absolviert als ihre Verfolger. Z.B. BVB II liegt zwar mit 8 Punkten zurück, hat aber zwei Spiele weniger. Auch im Norden ist der Kampf um die Meisterschaft noch recht offen.

    :kochen: Ziel wird es nicht sein aufzusteigen, sondern Meister zu werden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Rems Murr ()

  • Besser nur zwei Fehler als "Thema verfehlt". Schreib doch mal was Passendes zur Überschrift, anstatt dich an sowas aufzuhängen.

    :kochen: Ziel wird es nicht sein aufzusteigen, sondern Meister zu werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Rems Murr ()

  • Gerne mein Spätzle.... :troesten:


    Gehen wir mal davon aus, dass Energie Cottbus, 1860 und der 1.FC Saarbrücken durch sind und sich außerdem noch Kickers Offenbach, KFC Uerdingen und HSV II für die Relegation qualifizieren werden. Wem könnte man denn dann den Aufstieg gönnen? :denken: Dem HSV II selbstverständlich nicht, dass steht außer Frage! Aus persönlichen Gründen, weil ich mir mal wieder ein Spiel von Uerdingen gegen Leverkusen wünsche im Pokal, soll Uerdingen hoch, denn als Drittligist ist die Option sich für die DFB Pokal zu qualifizieren ja höher. Trotzdem mag ich Uerdingen nicht.... :kicher: Dazu dann Cottbus, weil wenn Erfurt, Chemnitz und Zwickau absteigen würden, wobei es für Erfurt ja schon sehr danach aussieht leider, ist ja trotz Direktaufsteiger nächste Saison für den Osten ja die halbe DDR Oberliga in der Regionalliga versammelt und wenn dann auch noch so ein Verein wie Wacker Nordhausen seine Grenzen nicht kennt und ebenfalls auf Teufel komm raus in die 3.Liga will (wie letztens bei Sport im Osten gehört), umso wichtiger, dass Cottbus hochgeht. Oder halt auch nicht, weil es dann bei den drei o.e. möglichen Absteigern ja fast die alte DDR Oberliga in der 4.Liga geben würde. Und als letztes soll der OFC hoch, damit die nächste Saison wieder das Derby gegen Darmstadt haben. Andererseits wäre es aber auch sehr geil, wenn Mannheim aufsteigen würde, denn beim sehr wahrscheinlichen Abstieg von Kaiserslautern würde es dann nach etlichen Jahren endlich auch mal wieder das Derby gegen Waldhof geben.... Das muss doch jedem in Mannheim klar sein, dass dies eine einmalige Chance ist diese Saison, endlich mal wieder gegen den verhassten Rivalen spielen zu können!!!


    Sollte Viktoria Köln erneut Meister werden, sollen die auch hoch, damit die endlich den Platz frei machen für RW Essen, Aachen oder Oberhausen, falls die es denn mal gebacken bekommen Meister zu werden.... Wenn es bittererweise BVB II noch schaffen sollte Meister zu werden, wünsche ich denen natürlich alles Schlechte. Aber dann werden die sicherlich gegen HSV II gelost, so wie damals BMG II vs. Bremen II.... :facepalm:


    Zusammengefasst:
    Uerdingen
    Offenbach / Waldhof
    Cottbus


    sind meine Wunschaufsteiger. 1860 kann ruhig noch ein paar Saisons die absolut berechtigte und wundervolle Regionalliga Bayern mit seiner Anwesenheit beehren und Saarbrücken hat doch eh kein Stadion für die 3.Liga....

  • Was die Situation im Norden angeht muss man wohl etwas weiter ausholen. Ich denke vier Teams haben Ambitionen.


    Hamburger SV II: Die Zwote möchte wohl aufsteigen. Doch im welchen Stadion sollen die Spielen? Die derzeitige Spielstädte ist städtisch und darf somit nicht in der 3.Liga genutzt werden. Zudem wäre dieses Stadion nicht drittligatauglich, weil es nur für 2.400 Zuschauen Platzt bietet. In Hamburg gibt es derzeit nur zwei Stadien die den Ansprüchen des DFB genügen. Da wäre der Volkspark und das Millerntorstadion. Das Zweitgenannte fällt auf Grund der Rivalität zwischen dem HSV und St.Pauli weg. Bleibt nur das Volksparkstadion. Ein weiterer Punkt ist die Finanzierbarkeit. Im Oktober hieß es sollte die Bundesligamannschaft absteigen droht sogar der Abstieg in die Regionalliga. Zudem halte ich auf Grund der finanziellen Möglichkeiten im Falle des Abstieg sei es in Liga 2 schwierig, weil der Rasen öfters gewechselt werden müsste durch die wöchentliche Belastung. Zudem wurde mit Ito ein Topspieler in die Bundesligamannschaft integriert.


    SC Weiche Flensburg 08: Das sie für die 3.Liga planen ist bekannt. Sportlich läuft es auch gut. Das Stadion ist aber ebenfalls nicht drittligatauglich. Da auch erst im März über den möglichen Umbau des alten Stadion von Flensburg 08 diskutiert wird halte ich es für unwahrscheinlich, dass der Aufstieg diese Saison reaisierbar ist.


    VfL Wolfsburg II: Die jungen Wölfe haben in des letzten Jahren immer Ambitionen gehabt aufzusteigen. Wie beim HSV droht aber auch hier der Abstieg des Bundesligateams. Das AOK-Stadion ist ein schickes Stadion. Die Kapazität ist aber für die 3.Liga nicht ausreichend (oder besteht für U-Teams eine Ausnahmeregelung?). Doch auch hier bleibt abzuwarten ob es finanziell machbar ist. VW hat den Geldhahn etwas zugedreht.


    VfB Lübeck: Der lachende Vierte? Wirtschaftlich schuldenfrei, drittligataugliches Stadion (Rasenheizung kann man ein Jahr später nachrüsten). Sportlich auch wieder in der Spur. Dazu noch zwei Spiele weniger absolviert als die oben genannten Teams.

    Glotze aus! Stadion an!


    Grün-weißer Ostseestrand :gruenweiss: VfB Lübeck :gruenweiss: Königin der Hanse



    Amateure (U-Teams) raus aus Liga 3 und 4!!


    Relegationsspiele abschaffen!!

  • Das würde ja auf Wolfsburg, aber nicht auf Hamburg zutreffen.

    Glotze aus! Stadion an!


    Grün-weißer Ostseestrand :gruenweiss: VfB Lübeck :gruenweiss: Königin der Hanse



    Amateure (U-Teams) raus aus Liga 3 und 4!!


    Relegationsspiele abschaffen!!