Eine zweite Mannschaft steigt jetzt auf jedenfall in die 3.Bundesliga auf, aber selbst in der Regionalliga oder Oberligen sind die zweite Mannschaften doch genau so unpassend unbeliebt weil die Fans doch zur ersten Mannschaft in das Stadion gehen und nur wenige zur zweiten Mannschaft geschweige denn besonders bei Auswärtsspiele.
Für eine brauchbare gesammte Reform sollten doch alle zweite und dritte Mannschaften einen eigenen Ligabaum bekommen wo die Amateure dann auch Ihre deutsche Amatuermeisterschaft ausspielen was dann doch auch wieder mehr Zuschauer ergeben würde was allen Vereine mehr helfen würde als nur in die Regionalliga oder Oberliga mitzuspielen ohne sinnvolle Perspektiven die nur Geld kostet ? Auch das Franfurt zur Pflicht wird eine zweite Mannschaft in diesen neuen Spielbetrieb wieder haben muß. Der Amateumeister soll dann auch Ihre Amateur-Meisterschale bekommen vielleicht mit einem Endspiel zwischen einen Norddeutschen-Amateurmeister gegen einen Süddeutschen-Amateurmeister was zudem Live im TV gezeigt werden könnte mit natürlich U23 Mannschaften.
Was ist Euere Meinung dazu ?