ZitatAlles anzeigenDeshalb hat der RSV Meinerzhagen noch Hoffnung
Der Frust war groß beim RSV Meinerzhagen, als der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) der Empfehlung zustimmte, die Saison abzubrechen. Denn durch die angedachte Quotientenregelung würde der Klub, Zweiter der Oberliga, nicht aufsteigen. Doch Meinerzhagen hat noch nicht aufgegeben.
Die finale Entscheidung trifft der Verband auf einem Außerordentlichen Verbandstag, der voraussichtlich im Juni steigen wird. "Wir müssen jetzt abwarten. Etwas anderes bleibt uns gar nicht übrig", so Meinerzhagens Trainer Mutlu Demir. "Wir planen ins Ungewisse", sagt Demir. "Man weiß ja einfach nicht, wie und wo es weitergeht. Es ist schwer, jetzt die Vorbereitung zu planen."

RSV Meinerzhagen
-
-
Mit dem Saisonabbruch der Oberliga Westfalen steht fest, dass der RSV Meinerzhagen trotz Tabellenplatz zwei nicht in die Regionalliga West aufsteigen wird. Obwohl die Enttäuschung darüber groß ist, herrscht im Sauerland Aufbruchsstimmung.
Die aktuelle Spielzeit verlief für den Westfalen-Oberligisten RSV Meinerzhagen denkbar bitter. Bis zur Corona-Pause stand der Klub auf Platz zwei, hatte den Aufstieg in die Regionalliga offenkundig als Ziel ausgegeben. Dann jedoch kamen Pandemie und Saisonabbruch, und die Blau-Weißen standen mit leeren Händen da. Der Tabellendritte Rot Weiss Ahlen hat einen besseren Punktedurchschnitt und schob sich dadurch am RSV Meinerzhagen vorbei.
-
https://www.reviersport.de/mob…iter-um-die-regionalliga/
Meinerzhagen kämpft weiter um die Regionalliga
-
Oh ja bitte weiter klagen und protestieren!!! Der RSV Meinerzhagen muss in die Regionalliga West! Die sind eine absolute Bereicherung! Der Platz von der anderen letztjährigen Bereicherung aus Haltern ist ja jetzt wieder frei und nicht zu vergessen, die könnten dann gegen den Protestmeister Pr. Münster spielen!
-
Meinerzhagen und Telgte könnten dann die Protestmeisterschaft untereinander auskegeln. Der Verlierer muss aber dann Protest einlegen.
-
Meinerzhagen und Telgte könnten dann die Protestmeisterschaft untereinander auskegeln. Der Verlierer muss aber dann Protest einlegen.
ich nehme zurück, dass alle Ostwestfalen zum Lachen in den Keller gehen....
-
Die können ja beide in die niederländische Samstagsgruppe wechseln, da spielen traditionell protestantisch geprägte Vereine.
Jep.
"Infolge des historisch gewachsenen konfessionellen Partikularismus der Niederlande ist die Hoofdklasse in zwei Abteilungen, Samstags- und Sonntagsamateure aufgeteilt. In der Samstagsgruppe spielen traditionell protestantisch und in der Sonntagsgruppe katholisch oder proletarisch geprägte Mannschaften."
-
Wegen mir kann Meinerzhagen gerne hoch... Dann haben wir eine schöne Oberliga mit 20 Mannschaften, die dann hoffentlich nicht geteilt wird und die Regionalliga-Halbprofis kriegen 42 Spiele sicher auch irgendwie gestemmt.
-
Die können ja beide in die niederländische Samstagsgruppe wechseln, da spielen traditionell protestantisch geprägte Vereine.
-
Wegen mir kann Meinerzhagen gerne hoch... Dann haben wir eine schöne Oberliga mit 20 Mannschaften, die dann hoffentlich nicht geteilt wird und die Regionalliga-Halbprofis kriegen 42 Spiele sicher auch irgendwie gestemmt.
Das Beknackte ist ja,das die RL ja trotzdem 42 Spieltage hat,auch mit "nur" 21 Mannschaften.
Eine Lex Meinerzhagen wird es aber wohl kaum geben......
-
RSV zieht Einspruch zurück und präsentiert einen neuen Hauptsponsor
mehr: https://www.come-on.de/sport/l…rsv-trikots-13828408.html
-
Der RSV Meinerzhagen hat zwei Personalentscheidungen verkündet. Neben einem Wechsel auf der Trainerposition hat der Klub aus der Fußball-Oberliga Westfalen einen Neuzugang dingfest gemacht.
Nach dem auf bittere Art und Weise verpassten Aufstieg in die Regionalliga West bereitet sich der RSV Meinerzhagen auf eine weitere Saison in der Oberliga Westfalen vor.
In diese wird der vom früheren BVB-Profi Nuri Sahin unterstützte Klub mit einem zum Teil neuen Trainergespann gehen: An der Seite von Coach Mutlu Demir wird künftig Fisnik Zejnullahu stehen - und nicht mehr Jonas Ermes, der den RSV auf persönlichen Gründen verlassen hat. Nach drei Jahren als Torwart der Meinerzhagener hatte der 28-jährige Ermes im vergangenen Sommer die Handschuhe gegen die Trainerbank eingetauscht, macht nun aber Schluss.
-
Endlich wieder Fußball im Meinerzhagener Stadion an der Oststraße: Im ersten Testspiel nach langer Corona-Pause trennte sich Oberligist RSV Meinerzhagen am Samstagnachmittag 3:3 (2:1)-Unentschieden vom letztjährigen Liga-Konkurrenten und Regionalliga-Aufsteiger Rot-Weiß Ahlen.
Unterm Strich war es ein leistungsgerechtes Remis, wenngleich die Gastgeber über die gesamte Distanz gesehen etwas näher dran waren am Sieg. -
Der RSV Meinerzhagen hat erwartungsgemäß als erstes Team das Finale um den Krombacher-Kreispokal erreicht. Der Oberligist behauptete sich am Mittwoch beim klassentieferen Ortsnachbarn Kiersper SC mit 4:0 (2:0). Die Tore erzielten Kandziora (38.), Berlinski (39.), Tomasello (49.) und Neuzugang Hornbruch (86.).
-
Da ist das Ding! - RSV Meinerzhagen holt den Westfalenpokal 2020
Oberligist RSV Meinerzhagen hat den Westfalenpokal gewonnen. Mit 2:0 (1:0) setzten sich die Sauerländer am Samstag im SportCentrum Kaiserau gegen den SV Schermbeck durch. Es war am Ende ein Sieg, der viele Deutungen zuließ. Aufgrund der ersten 70 Minuten war der Erfolg verdient, am Ende aber dennoch sehr glücklich, weil Schermbeck gleich dreimal Aluminium traf und es auf beiden Seiten knifflige Strafstoß- bzw. Nicht-Strafstoß-Entscheidungen gab.
-
Im DFB-Pokal geht es dann also gegen Fürth oder Paderborn. Als Spielort läge für mich das Leimbachstadion in Siegen nahe, auch wenn (viele) Zuschauer wohl kein Thema werden würden. Zuhause auf Kunstrasen geht es ja in jedem Fall nicht.
-
RSV feiert seine DFB-Pokal-Premiere im traditionsreichen Sportpark Ronhof
Oberligist RSV Meinerzhagen trifft in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 20/21 auf den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth. Das ergab die Sonderauslosung am Mittwochvormittag. Die Volmestädter werden am Samstag, 12. September nun eine doppelte Premiere erleben: Das erste DFB-Pokal-Spiel der Vereinsgeschichte wird gleichzeitig auch das erste Pflichtspiel sein, das der Klub außerhalb von Nordrhein-Westfalen bestreitet. Denn der RSV wird mit der SpVgg Greuther Fürth das Heimrecht tauschen und die Partie im traditionsreichen Sportpark Ronhof austragen.
Quelle: https://www.come-on.de/sport/l…t-heimrecht-13867732.html
-
Meinerzhagen geht nach einer Ecke in Führung!
-
Fürth brauchte eine Ecke zum Ausgleich.
-
Verlängerung!