Zulassungsverfahren quelle: dfb.de
ZitatIm Zulassungsverfahren der 2. Frauen-Bundesliga haben sieben Klubs der Frauen-Bundesliga, alle Zweitligisten sowie 15 Klubs aus den Regionalligen die Unterlagen für die kommende Saison eingereicht.
Zulassungsverfahren quelle: dfb.de
ZitatIm Zulassungsverfahren der 2. Frauen-Bundesliga haben sieben Klubs der Frauen-Bundesliga, alle Zweitligisten sowie 15 Klubs aus den Regionalligen die Unterlagen für die kommende Saison eingereicht.
Union, Henstedt-Ulzburg und Bochum bisher (2 Spieltage vor dem jeweiligen Ligaende) noch ohne Saisonniederlage.
Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga
Sonntag, 09.06.2024
Meister RL Nordost - Meister RL Nord
1. FC Union Berlin - SV Henstedt-Ulzburg, Stadion An der Alten Försterei, 14 Uhr
Meister RL Südwest - Meister RL West
1. FSV Mainz 05 - VfL Bochum 1848
Sonntag 16.06.2024
Meister RL Nord - Meister RL Nordost
SV Henstedt-Ulzburg - 1. FC Union Berlin, Beckersbergstadion
Meister RL West - Meister RL Südwest
VfL Bochum 1848 - 1. FSV Mainz 05
Der Meister der RL Süd (SC Freiburg II oder SV Hegnach) steigt direkt auf.
Für das Hinspiel des Duells Nordost vs. Nord wurden bisher knapp 15.000 Tickets abgesetzt. Beim Rückspiel wird es leider anders ausschauen. Der SV Henstedt-Ulzburg hat hinsichtlich seines erfolgreichen Frauenteams auf seiner Vereinshomepage weder Ergebnisse geschweige Vor- oder Spielberichte zu bieten. Ebenso gibt es Tickets nicht online, sondern nur stationär in einem Möbelhaus und in einem Fitnesscenter zu kaufen. Kein Wunder, dass der SV Henstedt-Ulzburg einen Zuschauerschnitt von 76 aufweist. Die 250 Gästekarten für das Rückspiel waren über Union sofort ausverkauft. Darüber, ob es eine Tageskasse im Beckersbergstadion geben wird, schweigt der SV H-U sich aus.
Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga
Sonntag, 09.06.2024, 14 Uhr
Meister RL Nordost - Meister RL Nord
1. FC Union Berlin - SV Henstedt-Ulzburg, Stadion An der Alten Försterei
Meister RL Südwest - Meister RL West
1. FSV Mainz 05 - VfL Bochum 1848, Kunstrasenplatz des TSV Schott Mainz
Sonntag 16.06.2024, 14 Uhr
Meister RL Nord - Meister RL Nordost
SV Henstedt-Ulzburg - 1. FC Union Berlin, Beckersbergstadion
Meister RL West - Meister RL Südwest
VfL Bochum 1848 - 1. FSV Mainz 05, Leichtathletikplatz am Ruhrstadion
Der Meister der RL Süd (SC Freiburg II) steigt direkt auf.
Sehr professionell, dieser Hens-ul-wasbitte, den ich auch erst googeln musste.
Klingt nach nett engagiert begeisterter Frauenfußball wie vor 50 Jahren. Selbstgebackener Kuchen, Trikots werden reihum von den Spielerinnen gewaschen, im einzigen Kassenhäuschen sitzt ein Rentner, der Opa einer der Spielerinnen ist.
Bleibt wo ihr seid. Das tut euch wohl besser als ein Ausflug in die mittlerweile auch schon bei den Frauen professionalisierte Welt " da oben".
Hab vor ein paar Jahren mal ein Zweitligaspiel bei Henstedt-Ulzburg besucht als die Duisburger Mädels dort zu Gast waren. Das hatte gar nichts von 2. Liga, eher überhaupt kein Flair, und Kuchen gab es glaube ich auch nicht.
Keine Ahnung warum dort immer wieder versucht wird zurück in Liga 2 zu gelangen, da das Umfeld dafür gar nicht da ist. Aber ein gutes Team bringen sie trotzdem immer auf den Platz.
Nicht mal Kuchen? Schwach. 😁
Das Bochumer Rückspiel auf dem Leichtathletikplatz. Schön geht anders, aber einfach mal vorgemerkt.
Sonntag, 09.06.2024, 14 Uhr
Meister RL Nordost - Meister RL Nord
1. FC Union Berlin - SV Henstedt-Ulzburg 8:0
1:0 Metzker (17.)
2:0 Abu Sabbah (31.)
3:0 Heiseler (39.)
4:0 Orschmann (43.)
5:0 (46.)
6:0 Abu Sabbah (54.)
7:0 Orschmann (66.)
8:0 Görsdorf (87.)
Zuschauer: 18.045
Meister RL Südwest - Meister RL West
1. FSV Mainz 05 - VfL Bochum 1848 2:4
1:0 Uzungüney (6.)
1:1 Fölsing (30.)
1:2 Lange (61.)
1:3 Lange (67.)
2:3 Sigurdardottir (80.)
2:4 Angerer (83.)
Schützenfest in Köpenick! Muy bien.
Sehr gutes Spiel der Union Frauen. Henstedt-Ulzburg wirklich bemüht, aber chancenlos. Für dieses Bemühen gab es nach dem Spiel verdienten Applaus von den Rängen für die Gäste. Obwohl das Heimteam natürlich ausgelassen gefeiert wurde. Stimmung in der AF sehr annehmbar und 18.045 Zs sind natürlich ein Top-Wert
Den ersten Schritt haben die Damen des VfL Bochum gemacht. 1.500 Zuschauer sahen in Mainz einen Bochumer Auswärtssieg.
...Bleibt wo ihr seid. Das tut euch wohl besser als ein Ausflug in die mittlerweile auch schon bei den Frauen professionalisierte Welt " da oben".
Ich habe nach dem Hinspiel in der Alten Försterei ein Presseinterview mit Malin Hegeler, der Kapitänin des SV Henstedt-Ulzburg gelesen. Neben der Beschreibung des erst- und wohl einmaligen Erlebnis vor so vielen Zuschauern zu spielen, wurde sie auch zur weiteren Professionalisierung des Frauenfußballs durch Männerbundesligavereine befragt. Diese Professionalisierung findet ihre absolute Zustimmung - auch wenn dies für Freizeitamateure wie Henstedt-Ulzburg bedeutet, wohl nie wieder über die Regionalliga hinauszukommen.
Ich bin gespannt, wie lange sich z. B. noch Vereine wie Sand oder Gütersloh eine Liga höher halten. Von Gütersloh habe ich gelesen, dass die ihren Spielerinnen gerade einmal 100 € Aufwandsentschädigung im Monat zahlen, was teilweise noch nicht einmal zur Deckung der Fahrtkosten der Spielerinnen reicht. Und dies in Bundesliga 2!
Das Bochumer Rückspiel auf dem Leichtathletikplatz. Schön geht anders, aber einfach mal vorgemerkt.
Schade, dass das Ruhrstadion mehrere Tage durch einen in Bochum aufgewachsenen Sänger belegt ist. Wäre interessant gewesen, wie viele Zs gekommen wären. Der Leichtathletikplatz (1.500 Zs) war wohl sehr schnell ausverkauft. Belegt war im Hinspiel übrigens auch der Mainzer Bruchweg (EM-Trainingsstätte der Slowakei) weshalb bei Schott (max. 1.500 Zs) gespielt wurde.
In Henstedt-Ulzburg ist das Beckersbergstadion mit 1.500 Zs erstmalig bei einem Frauenspiel lediglich 700 Zs ausverkauft. Mehr Zuschauer hat das örtliche Ordnungsamt nicht zugelassen. Es sollen wohl tatsächlich Unioner geschafft haben, sich über den stationären Verkauf im örtlichen Möbelmarkt Karten zu besorgen.
Das Rückspiel in Bochum war in der Tat recht flugs ausverkauft. Da war am Montag leider schon keine Chance mehr auf ein Ticket.
Leider sind viele Vereine aus der " Gründerzeit " in unteren Ligen oder ganz verschwunden.
Spätestens mit dem Beschluss, dass Profivereine der Männer auch ein Frauenteam haben müsse , wurde diese Entwicklung zementiert.
Wobei der FC Bayern tatsächlich zur "Gründergeneration" gehört.
Der VfL Bochum gewann auch das Rückspiel gegen Mainz 05 mit 2:1 (0:0) und steigt in die 2. Bundesliga auf.
Der 1. FC Union Berlin gewann ebenso sein Rückspiel in Henstedt-Ulzburg (2:0) und steigt gemeinsam mit dem VfL Bochum und dem SC Freiburg II in die 2. Bundesliga auf.
Krönung einer perfekten Saison: Unions Fußballerinnen steigen in die 2. Bundesliga auf
Für die 2. Frauen-Bundesliga werden zum aktuellen Zeitpunkt keine strukturellen Anpassungen vorgenommen, die Liga wird demnach auch zukünftig aus 14 Mannschaften bestehen. Aufgrund der drei Aufsteiger in die Google Pixel Frauen-Bundesliga, einem Absteiger aus der höchsten Spielklasse und der Beibehaltung der aktuellen Abstiegsregelung von drei Absteigern aus der 2. Frauen-Bundesliga, werden in der Qualifikationssaison 2024/2025 alle Meister aus den fünf Frauen-Regionalligen direkt in die 2. Frauen-Bundesliga aufsteigen.
Überraschend, dass dies nun tatsächlich bereits 2025/26 kommt und die nächste Saison somit für 3 Ligastufen mehr Chancen bietet.
Da werden gerade so einige Sektkorken knallen.
da muss Viktoria dann aber mal aus dem Quark kommen, wenn es mit dem Projekt noch was werden soll.
1. Spieltag
Sonnabend, 24.08.2024, 13 Uhr
1. FC Union Berlin – Hamburger SV
Sonntag, 25.08.2024, 11 Uhr
SV 67 Weinberg – SV Meppen
Sonntag, 25.08.2024, 14 Uhr
FSV Gütersloh – SC Sand
FC Ingolstadt – 1. FC Nürnberg
Borussia Mönchengladbach – SG 99 Andernach
Donnerstag, 03.10.2024, 11 Uhr
FC Bayern München II – VfL Bochum
Donnerstag, 03.10.2024, 14 Uhr
Eintracht Frankfurt II – SC Freiburg II
Wegen Abstellungen zur U20 WM in Kolumbien werden die ersten beiden Spiele vom FCB II und SCF II erst im Oktober ausgetragen.