Sachsen Landesklassen 2024/2025

  • Echt bitter, dass die es in den Dörfern bzw. Kleinstädten wie Neusalza-Spremberg, Oderwitz und Niesky gebacken bekommen in der Landesklasse oder Sachsenliga zu spielen, während in Görlitz und Zittau zwar der Wunsch nach höheren Ligen vorhanden ist, dass aber sportlich so gut wie unmöglich ist, aus der Kreisoberliga nach oben zu verschwinden.... Und Weißwasser als Absteiger aus der Landesklasse steht schon wieder ohne Punkte nach 3 Spieltagen am Tabellenende der KOL....

  • Dann scheinen die Leute in den Städten nicht so auf Fußball zu stehen. :hmm: Sonnst würde es doch Leute geben die es vorantreiben und den jetzigen Akteuren erzählen wie es richtig geht, oder es einfach durch die nächste Mitgliederversammlung einfach übernehmen. Habt ihr in Görlitz eine gute Jugend, oder beginnt da schon das Problem? Weil es ist ja einfacher gute Leute zu halten, als neue zu holen, oder sogar erst auszubilden. Also alle die z.B. Görlitz höher spielen sehen wollen sind gefordert sich aktiv einzubringen.

  • Hier ist absolutes Dynamoland und Dynamo ist wohl für die Leute mehr als eine Religion.... Also daran liegts nicht... Zum Rest kann und möchte ich nichts schreiben, weil ich dazu noch nicht lange genug in der Stadt lebe um da wirklich mitreden zu können. Aber es es gibt eine A bzw. B-Jugend die eine SPG mit Neugersdorf bzw. Niesky hat bei GW Görlitz...

  • Ist doch in anderen Landstrichen in Deutschland nicht anders. Vermutlich haben Sportvereine auf dem Dorf noch eine wichtige soziale Funktion und werden entsprechend auch finanziell unterstützt.

    Ist das noch Fußball?

  • Nord:


    1. Meißner SV 08 7 20:12 19


    2. SV Lipsia 93 Eutritzsch 8 15:6 18

    3. Kickers 94 Markkleeberg 7 19:13 14

    4. HFC Colditz 7 15:12 14

    5. SV Liebertwolkwitz 7 14:8 13


    12. Großenhainer FV 7 7:11 5


    13. Roter Stern Leipzig 7 8:18 5

    14. SV Lindenau 7 6:12 4

    15. BSG Chemie Leipzig II 7 7:14 3

    16. ATSV FA Wurzen 7 5:17 2


    Ost:


    Hoyerswerda mit 9 Punkten auf Platz 8.


    1. FSV Neusalza-Spremberg 7 30:6 19


    2. SC Freital II 7 29:8 16

    3. SV Wesenitzal 7 17:14 15

    4. Post SV Dresden 7 13:10 14

    5. SG Weixdorf 7 14:10 13


    12. Hartmannsdorfer SV Empor 7 12:20 7


    13. SV Chemie Dohna 7 9:21 7

    14. FV Eintracht Niesky 7 19:18 6

    15. TSV Cossebaude 7 8:22 6

    16. FSV Oderwitz 7 11:21 5


    West:


    1. FC Stollberg 7 21:10 16


    2. BSV 53 Irfersgrün 6 16:5 16

    3. SG Motor Wilsdruff 6 16:7 14

    4. VfB Annaberg 09 6 11:3 14

    5. SV Merkur 06 Oelsnitz 7 11:6 13


    12. SV Tanne Thalheim 7 9:10 8


    13. SV BG Mülsen 7 13:16 7

    14. VfB Auerbach II 7 10:12 6

    15. BSC Rapid Chemnitz 7 5:21 3

    16. SV Barkas Frankenberg 7 3:18 0

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Nord:


    1. SV Liebertwolkwitz 12 24:11 26


    2. SV Lipsia 93 Eutritzsch 13 25:13 25

    3. Meißner SV 08 11 28:25 23

    4. Kickers 94 Markkleeberg 12 25:17 21

    5. SV Panitzsch/Borsdorf 12 25:15 20


    12. SV Lindenau 1848 12 18:22 12


    13. BSG Chemie Leipzig II 12 14:26 9

    14. RS Leipzig 11 13:30 8

    15. FSV Krostitz 13 20:34 7

    16. ATSV FA Wurzen 10 7:21 5


    Ost:


    Hoyerswerda mit 17 Punkten auf Platz 7. Heidenau mit 14 Punkten auf Platz 9. Zwischen Oderwitz auf Platz 8. und dem Hartmannsdorfer SV Empor sind es vier Punkte.


    1. SC Freital II 12 38:12 29


    2. FSV Neusalza-Spremberg 13 40:13 28

    3. Post SV Dresden 12 25:17 21

    4. SG Dresden Striesen 12 24:17 21

    5. SV Wesenitztal 12 26:27 21


    12. TSV Cossebaude 12 17:35 13


    13. Hartmannsdorfer SV Empor 12 21:33 11

    14. FV Eintracht Niesky 11 30:26 10

    15. Bischofswerda FV 08 II 12 25:31 10

    16. TSV Rotation Dresden 12 12:19 10


    West:


    Zwischen Reichenbrand auf Platz 8. und Auerbach II sind es drei Punkte.


    1. VfB Annaberg 09 12 34:11 28


    2. SC Syrau 12 29:22 21

    3. BSV 53 Irfersgrün 11 23:12 20

    4. SV Merkur 06 Oelsnitz 12 25:18 20

    5. FC Stollberg 12 27:21 20


    12. SSV Fortschritt Lichtenstein 12 18:18 15


    13. VfB Auerbach II 11 16:16 15

    14. Oberlungwitzer SV 11 12:17 9

    15. BSC Rapid Chemnitz 12 7:45 3

    16. SV Barkas Frankenberg 12 6:39 0

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Nord:


    Zwischen dem Großhainer FV auf Platz 10. und Naunhof sind es drei Punkte.


    1. SV Liebertwolkwitz 15 29:12 33


    2. SV Lipsia 93 Eutritzsch 15 33:16 31

    3. Radefelder SV 90 15 36:23 29

    4. Meißner SV 08 15 35:28 27

    5. Kickers 94 Markkleeberg 15 31:21 24


    12. BSG Chemie Leipzig II 15 17:30 15


    13. SV Naunhof 15 28:37 14

    14. ATSV FA Wurzen 14 16:26 14

    15. Roter Stern Leipzig 14 17:33 13

    16. FSV Krostitz 14 20:36 7


    Ost:


    Niesky mit 19 Punkten auf Platz 7. Hoyerswerda mit 19 Punkten auf Platz 8. Heidenau mit 15 Punkten auf Platz 11.


    1. SC Freital II 15 52:13 38


    2. FSV Neusalza-Spremberg 14 41:13 31

    3. SG Dresden Striesen 14 28:22 24

    4. Post SV Dresden 14 28:23 22

    5. SV Wesenitztal 14 28:35 21


    12. TSV Cossebaude 15 21:42 15


    13. Bischofswerda FV 08 II 14 30:34 14

    14. Radeberger SV 15 31:39 14

    15. Hartmannsdorfer SV Empor 13 25:35 14

    16. TSV Rotation Dresden 14 18:23 13


    West:


    1. VfB Annaberg 09 15 38:18 31


    2. SV Tanne Thalheim 15 37:26 29

    3. SC Syrau 15 36:28 27

    4. SC Eiche Reichenbrand 15 29:21 27

    5. SG Motor Wilsdruff 15 30:14 26


    12. SV BG Mülsen 15 26:23 18


    13. Oberlungwitzer SV 15 17:21 16

    14. SSV Fortschritt Lichtenstein 14 20:22 15

    15. SV Barkas Frankenberg 15 11:48 3

    16. BSC Rapid Chemnitz 15 8:55 3

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Landesklasse Sachsen West
    15. SV Barkas Frankenberg 15 11:48 3

    16. BSC Rapid Chemnitz 15 8:55 3

    Funfact: Aufsteiger Barkas Frankenberg war mit 12 Niederlagen in Folge gestartet und hat erst am 13 Spieltag die ersten 3 Punkte beim Vorletzten Rapid Chemnitz mit einem satten 3:0 Auswärtssieg geholt.... Trotzdem dürften beide 100% sichere Absteiger sein....

  • Gestern beim Leipziger Derby in der Landesklasse Nord, Lindenau 1848 gegen Roter Stern vor immerhin 271 Zs. ( fand leider auf dem Kunstrasenplatz statt, so das ich es nicht, wie eigentlich erhofft und geplant, vom Biergarten aus beobachten konnte.) Durch ein Treffer in der 83. Minute konnten die Gäste die rote Laterne nach Leutzsch an Chemie II IMG_20250309_162331_878.jpg

    "Wer nicht alles gibt, gibt nichts!" (Alfred Kunze)

  • Nord:


    1. SV Lipsia 93 Eutritzsch 20 42:20 44


    2. SV Liebertwolkwitz 20 35:22 39

    3. Meißner SV 08 20 42:46 36

    4. Radebeuler BC 20 52:34 34

    5. Kickers 94 Markkleeberg 20 39:26 32


    9. Großenhainer FV 20 29:29 24

    10. SV Naunhof 20 42:44 24

    11. ATSV FA Wurzen 20 30:39 24

    12. SV Lindenau 1848 20 30:31 23


    13. HFC Colditz 20 36:42 23

    14. BSG Chemie Leipzig II 20 24:41 19

    15. RS Leipzig 20 23:48 19

    16. FSV Krostitz 20 29:47 15


    Ost:


    1. SC Freital II 20 62:18 47


    2. FSV Neusalza-Spremberg 19 53:17 46

    3. SG Dresden Striesen 20 53:29 38

    4. Post SV Dresden 19 38:31 30

    5. FV Eintracht Niesky 18 58:32 29


    10. Hoyerswerdaer FC 19 28:34 23

    11. Radeberger SV 20 38:45 20

    12. TSV Rotation Dresden 20 26:37 20


    13. SV Chemie Dohna 20 30:63 20

    14. TSV Cossebaude 19 28:53 18

    15. Hartmannsdorfer SV Empor 19 38:59 17

    16. Heidenauer SV 20 27:44 15


    West:


    1. SV Tanne Thalheim 20 47:33 39


    2. SV Eiche Reichenbrand 20 45:26 37

    3. SV Annaberg 09 20 46:28 37

    4. SC Syrau 20 45:36 35

    5. FC Stollberg 20 37:31 33


    9. VfB Auerbach II 20 33:32 29

    10. BSC Freiberg 20 45:36 28

    11. SV Germania Mittweida 20 36:32 28

    12. SV Fortschritt Lichtenstein 19 32:36 26


    13. Oberlungwitzer SV 20 31:26 25

    14. SV BG Mülsen 19 32:30 21

    15. SV Barkas Frankenberg 20 12:70 3

    16. BSC Rapid Chemnitz 20 10:78 3

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Aus der Kreisoberliga Oberlausitz wollen nur 3 Vereine in die Landesklasse Ost hoch:

    Seer Wölfe FC

    VFB Zittau

    NFV Gelb-Weiss Görliitz


    Die Seer Wölfe wollen allerdings nur als Meister aufsteigen, während Zittau und Görlitz auch als Vizemeister bzw Dritter hochgehen würden. Aktuell siehts 6 Spieltage vor Ende so aus:

    1. LSV Friedersdorf +25 / 40 Punkte

    2. Seer Wölfe FC +14 / 39 Punkte

    3. VfB Zittau +18 / 36 Punkte

    4. SV Neueibau + 9 / 36 Punkte

    5. NFV GW Görlitz +12 / 35 Punkte


    Und so viel ich weiß, geht das Aufstiegsrecht nur bis Platz 3. Aus Lokalpatriotischer Sicht wünsche ich mir natürlich, dass Görlitz es irgendwie noch schafft. Aber im Prinzip verlieren die und auch die beiden anderen Vereine zu viele sinnlose Spiele...

  • Nord:


    1. SV Lipsia 93 Eutritzsch 22 48:23 48


    2. Radebeuler BC 23 59:37 40

    3. SV Liebertwolkwitz 23 39:28 40

    4. Radefelder SV 90 23 52:39 39

    5. Meißner SV 08 23 50:39 37

    6. Kickers 94 Markkleeberg 23 42:35 32

    7. SV Panitzsch/Borsdorf 22 41:36 30

    8. VfB Zwenkau 23 30:29 30

    9. Großenhainer FV 23 35:36 30

    10. SV Naunhof 23 47:50 30

    11. HFC Colditz 23 43:46 30

    12. ATSV FA Wurzen 23 35:42 29


    13. SV Lindenau 1848 23 36:36 28

    14. BSG Chemie Leipzig II 23 32:46 25

    15. RS Leipzig 23 26:53 21

    16. FSV Krostitz 23 32:52 16


    Ost:


    1. SC Freital II 23 74:22 54


    2. FSV Neusalza-Spremberg 23 64:23 54

    3. SG Dresden Striesen 23 62:34 43

    4. FV Eintracht Niesky 23 73:39 39

    5. Post SV Dresden 23 45:42 36


    10. Hoyerswerdaer FC 23 34:41 26

    11. SV Chemie Dohna 23 37:69 26

    12. Radeberger SV 23 43:49 24


    13. TSV Rotation Dresden 23 31:45 23

    14. Heidenauer SV 23 34:48 21

    15. TSV Cossebaude 23 31:65 19

    15. Hartmannsdorfer SV Empor 23 44:75 18


    West:


    1. SV Tanne Thalheim 23 51:39 43


    2. SV Eiche Reichenbrand 23 51:33 41

    3. FC Stollberg 23 50:33 40

    4. SV Annaberg 09 23 49:33 38

    5. VfB Auerbach II 23 43:35 38


    9. BSC Freiberg 23 54:37 35

    10. BSV 53 Irfersgrün 23 38:33 34

    11. SV Fortschritt Lichtenstein 23 39:32 33

    12. Oberlungwitzer SV 23 41:28 32


    13. SV Germania Mittweida 23 40:40 29

    14. SV BG Mülsen 23 37:33 27

    15. SV Barkas Frankenberg 23 16:77 4

    16. BSC Rapid Chemnitz 23 10:99 3

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Staffel Nord:

    Gleich mehrere Entscheidungen vielen am vergangenen Wochenende: Lipsia gewann 1:0 beim SV Liebertwolkwitz, welche in der Hinrunde noch härtester Gegner der Eutritzscher an der Tabellenspitze waren, aber nach der Winterpause deutlich nachließen und seit 8 Spielen sieglos sind. Da Verfolger Radebeul gegen die offensichtlich wiedererstarkten Zwenkauer zu Hause überraschend 0:3 verlor, steht Lipsia 1893 bereits 3 Spieltage vor Schluss als Meister fest. Nur als solcher wollten sie auch aufsteigen - nehmen wir sie beim Wort und begrüßen sie in der Landesliga.

    Die ersten beiden Absteiger stehen nun ebenfalls fest, das hatte sich aber bereits zur Winterpause angedeutet: FSV Krostitz muss in die Nordsachsenliga- und Roter Stern 99 in die Stadtliga Leipzig absteigen. Letztere wehrten sich vorgestern auf Leutzscher Kunstrasen ordentlich, aber nach dem 2:0 konnte Chemie II erstmals seit Monaten die Abstiegsränge verlassen und zum kommenden Gegner Großenhain (nach 2:5 gegen Radefeld ebenfalls 33 P.) aufschließen. Nachbar Lindenau 1848 verlor gegen Colditz 1:2 und liegt jetzt mit 32 Punkten auf dem viertletzten Platz, dahinter F/A Wurzen mit 30 Punkten nach 2:3 in Meissen.

    Zwischen diesem Quartett werden die beiden restlichen Abstiegsplätze vergeben, da es dort noch zu direkten Duellen kommt, sind die Teams ab Platz 10 aufwärts (Panitzsch/Borsdorf, 38 Punkte) praktisch gesichert.

    "Wer nicht alles gibt, gibt nichts!" (Alfred Kunze)

  • In der Kreisoberlig Oberlausitz gibts zwei Spieltage vor Schluss nur noch zwei Vereine die aufsteigen können und wollen: Die Seer Wölfe und Görlitz. Görlitz wahrte seine Chance letzten Samstag mit einem 2:1 Derbysieg in Zittau. Die Wölfe wollen weiterhin nur als Meister aufsteigen und ausgrechnet Görlitz könnte die Wölfe zum Aufsteiger machen, da diese am letzten Spieltag beim Tabellenführer aus Neueibau spielen....

  • In der Kreisoberlig Oberlausitz gibts zwei Spieltage vor Schluss nur noch zwei Vereine die aufsteigen können und wollen: Die Seer Wölfe und Görlitz. Görlitz wahrte seine Chance letzten Samstag mit einem 2:1 Derbysieg in Zittau. Die Wölfe wollen weiterhin nur als Meister aufsteigen und ausgrechnet Görlitz könnte die Wölfe zum Aufsteiger machen, da diese am letzten Spieltag beim Tabellenführer aus Neueibau spielen....

    Stell dir mal vor:


    Vorletzer Spieltag:

    Neueibau-Friedersdorf Remis

    Görlitz siegt knapp

    Friedersdorf siegt nicht


    Letzter Spieltag kurz : Die Wölfe führe früh souverän z.B. 3:0

    Dann ist die einzige Möglichkeit für Görlitz aufzusteigen eine angemessen hohe Niederlage ...


    Hier kann man spielen:

    Tabellenrechner | Kreisoberliga Oberlausitz 2024/25
    Der interaktive Kreisoberliga Oberlausitz-Tabellenrechner. Wer wird Meister? Wer steigt ab?
    www.kicker.de

  • Tatsächlich könnte der Saisonendspurt in der KOL Oberlausitz so spannend werden, wie es spannender kaum zu inszenieren wäre: Am Sonntag empfangen die Seer Wölfe (46 P., +15 T.) den Spitzenreiter Neueibau (46 P., +17 T.), die beiden Verfolger Friedersdorf (44 P., +21 T.) und G.-W. Görlitz (44 P., +15 T.) sind in ihren Spielen des kommenden WE deutlich favorisiert. Gut möglich also, dass das Spitzequartett komplett punktgleich in den letzten Spieltag (Samstag nach Pfingsten) geht - und das mit den direkten Duellen Neueibau - Görlitz und Friedersdorf - Seer Wölfe!

    ... Die Wölfe wollen weiterhin nur als Meister aufsteigen...

    Entweder, der Verein hat bis zum Stichtag seinen Aufstiegsverzicht erklärt, oder eben nicht. Eine andere Variante ist in den Regeln nicht vorgesehen. Trotzdem taucht diese Absichtserklärung Jahr für Jahr immer wieder auf. Was ich auch aus anderem Grund nicht so recht nachvollziehen kann: Es kommt doch letztlich nur darauf an, ob ich mich als Verein in der Lage sehe, in der höheren Liga teilzunehmen. Da ist es doch völlig Wurst, ob ich in der alten Saison nun Meister-, oder nur Zweiter oder Dritter war...

    Na, mal sehen, wer den Aufstieg schafft, oder ob am Ende tatsächlich keiner aus dieser KOL hochgeht.

    "Wer nicht alles gibt, gibt nichts!" (Alfred Kunze)

  • Da ich sowohl die Wölfe als auch Görlitz mag, wäre es mir irgendwo egal wer von beiden dann aufsteigen würde. Obwohl... Der NFV wäre mir dann doch aus lokalpatriotischer Sicht ein bißchen lieber... Ist echt eine verrückte und spannende Endphase....

    Tatsächlich könnte der Saisonendspurt in der KOL Oberlausitz so spannend werden, wie es spannender kaum zu inszenieren wäre: Am Sonntag empfangen die Seer Wölfe (46 P., +15 T.) den Spitzenreiter Neueibau (46 P., +17 T.), die beiden Verfolger Friedersdorf (44 P., +21 T.) und G.-W. Görlitz (44 P., +15 T.) sind in ihren Spielen des kommenden WE deutlich favorisiert. Gut möglich also, dass das Spitzequartett komplett punktgleich in den letzten Spieltag (Samstag nach Pfingsten) geht - und das mit den direkten Duellen Neueibau - Görlitz und Friedersdorf - Seer Wölfe!

    ... Die Wölfe wollen weiterhin nur als Meister aufsteigen...

    Entweder, der Verein hat bis zum Stichtag seinen Aufstiegsverzicht erklärt, oder eben nicht. Eine andere Variante ist in den Regeln nicht vorgesehen. Trotzdem taucht diese Absichtserklärung Jahr für Jahr immer wieder auf. Was ich auch aus anderem Grund nicht so recht nachvollziehen kann: Es kommt doch letztlich nur darauf an, ob ich mich als Verein in der Lage sehe, in der höheren Liga teilzunehmen. Da ist es doch völlig Wurst, ob ich in der alten Saison nun Meister-, oder nur Zweiter oder Dritter war...

    Na, mal sehen, wer den Aufstieg schafft, oder ob am Ende tatsächlich keiner aus dieser KOL hochgeht.

    Hmm, ich war ja letzten Sonnabend beim Derby und das Zitat das Tages von einem sauren Zittauer Rentner sagt sehr viel:
    Eure Strafe wird der Aufstieg sein!

    :kicher:

    Wenn die Wölfe nicht Meister und Görlitz nur Vierter wird, geht keiner hoch denke ich.... :denken:

  • ...

    Wenn die Wölfe nicht Meister und Görlitz nur Vierter wird, geht keiner hoch denke ich.... :denken:

    Exakt, ab Platz 4 gibts kein Aufstiegsrecht in Sachsen. Und wenn dann ggfs. See die Verbandsstrafe wegen verspäteten Verzicht in Kauf nimmt. Die ist ab aber offensichtlich nicht empfindlich, denn wir haben jedes Jahr etliche Vereine, die nach dem Stichtag doch noch auf die Spielklasse verzichten.

    "Wer nicht alles gibt, gibt nichts!" (Alfred Kunze)