FC Bayern München

  • Abwehrspieler Alphonso Davies hat in München bis 2030 verlängert. 151 Bundesliga-Spiele (9 Tore). 46 Europapokal-Spiele. 57 Länderspiele für Kanada (15 Tore). (Quelle: Kicker)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Offensivspieler Jamal Musiala hat bis 2030 verlängert. 132 Bundesliga-Spiele (43 Tore). 43 Europapokal-Spiele (6 Tore). 38 Länderspiele (7 Tore). (Quelle: Kicker)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Zitat von n-tv-de.

    Philipp Lahm könnte sich für einen Funktionärsjob in der Fußball-Bundesliga erwärmen. "Das kann ich mir durchaus vorstellen, auch beim FC Bayern. Ich habe die Rolle jetzt kennengelernt und es hat mir Freude gemacht, Einfluss zu nehmen, auch gesellschaftlich Verantwortung zu übernehmen", sagte der 41-Jährige der Münchner "Abendzeitung". Zuletzt stand Lahm als Turnierdirektor bei der EM 2024 im Fokus der Öffentlichkeit.

  • Zitat

    Jahrzehntelang war Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt Mannschaftsarzt des FC Bayern, 2020 beendete er seine Tätigkeit. Mittlerweile fühlt sich die Medizin-Koryphäe dem Verein nicht mehr wirklich verbunden, mit pointierten Aussagen tritt er jetzt gegen den Klub nach: bedacht, aber durchaus deutlich.

    -> weiterlesen

    Wieder mal nen Tag verschenkt ..........

  • Der Mann ist 82.

    Jahrelang hatte er eine unangefochtene Position, dann gabs Kritik und Ärger. Das führte zu seinem Abgang. In einem Alter, wo andere schon längst die Rente genießen.

    Nun meldet er sich ein paar Jahre älter nochmals zu Wort.

    Ähem. Wie ernst muss man das noch nehmen?

  • Nun ja, Weltbewegendes steht da nicht drin. Die Bayern sind nicht mehr die Familie von früher...das sieht man auch als Außenstehender.

    Ist das noch Fußball?

  • IV Jonathan Tah wechselt von Bayer 04 Leverkusen zum FC Bayern München. Vertrag bis 2029. 307 Bundesliga-Spiele (15 Tore). 77 Europapokal-Spiele. 35 Länderspiele für Deutschland. (Quelle: Kicker)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Bin froh, dass der Leroy Sané weg ist - erst zusagen, dann Beraterwechsel und wieder der Rückzieher - wieviel Kohle wollt Ihr eigentlich noch alle verdienen? Ist es nicht vollkommen egal, ob man 10 Mio oder 15 Mio im Jahr verdient?

    Am besten den Sasha Boey direkt wieder mit zurück nach Istanbul nehmen...

  • Bin froh, dass der Leroy Sané weg ist - erst zusagen, dann Beraterwechsel und wieder der Rückzieher - wieviel Kohle wollt Ihr eigentlich noch alle verdienen? Ist es nicht vollkommen egal, ob man 10 Mio oder 15 Mio im Jahr verdient?

    Am besten den Sasha Boey direkt wieder mit zurück nach Istanbul nehmen...

    Nun ja, soweit ich seinen Werdegang in den letzten Jahren mitbekommen habe, wirkte sein Engagement bei den Bayern wie ein großes Missverständnis.


    In irgendeiner Nachrichtensendung wurde er letztens gezeigt, als ihn Gala-Fans feierten.

    Ich habe ihn da zum ersten Mal lachen gesehen!

    Ich hoffe, er wird dort unten glücklich!

    Ein guter Fußballer ist er ja, sofern er Böcke hat!


    Das Thema Geld...

    Die Bayern sind m.E. selber schuld.

    Gerade, wenn Durchschnittskicker wie Kimmich, und noch vor 2 Jahren auch Goretzka, vom Tegernsee aus als Heilsbringer des deutschen Fußballs gehypt und auch entlohnt wurden.


    Bei wievielen Millionen liegen sie jetzt beim Durchschnittsgehalt?

    Und wie viele Millionen Euro an Gehältern wollen sie seit zwei Jahren erfolglos einsparen?


    Über den Sportler Sane kann man sicherlich geteilter Meinung sein.

    Ausgedacht hat er sich diese absurde und perverse Gehaltsspirale aber ganz sicher nicht!


    Von daher, warum sich über die Geldgier der Kicker aufregen?

    Es sind die Vereine, die diese Kicker gieriger werden lassen.


    Wenn ein Verein einen Kimmich zu einem der Topverdiener macht, hält sich mein Mitleid auch in engen Grenzen, wenn sich genau dieser Verein über die Gehaltsspirale beschwert.

  • Was hast du denn gegen den Kapitän der deutschen Nationalmannschaft?

  • Ich habe nix gegen den Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, der als RV übrigens gute Leistungen zeigt.


    Ich finde nur, dass Kimmich, Goretzka und Gnabry (Sane fällt auch in diese Kategorie) besser gemacht wurden und werden, als sie tatsächlich sind.

  • Ich habe nix gegen den Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, der als RV übrigens gute Leistungen zeigt.


    Ich finde nur, dass Kimmich, Goretzka und Gnabry (Sane fällt auch in diese Kategorie) besser gemacht wurden und werden, als sie tatsächlich sind.

    Finde auch, dass Kimmich als RV besser aufgestellt ist! Bei ihm und Goretzka bin ich anderer Ansicht als du. Bei Sané und Gnabry bin ich voll auf deiner Seite.

  • Finde auch, dass Kimmich als RV besser aufgestellt ist! Bei ihm und Goretzka bin ich anderer Ansicht als du. Bei Sané und Gnabry bin ich voll auf deiner Seite.

    Ich habe gegen den Spieler Goretzka eigentlich nix.

    Und auch als Typ scheint er geerdet zu sein.

    Nur wollen sich die Bayern seit Tuchel zumindest von drei der vier Spieler (bisher erfolglos) trennen. Kimmich ist gesetzt und Sane ist weg, bleiben 2 von 4.


    Und hier gefällt es mir sogar, dass Spieler sich noch einmal durchsetzen wollen.

    Noch mehr gefällt es mir aber, dass diese Spieler auch bereit sind, ihren Vertrag zur Not auszusitzen.

    Es ist mitnichten ihr Fehler, dass mittlerweile die Gehaltsmillionen zum Teil mit der Schubkarre ausgefahren werden.


    Und hier liegt auch meine eigentliche Kritik begründet:

    Das, was die Bayern bereit sind an Gehältern auszuschütten, steht in keinem Verhältnis zu dieser Art von Spielern.


    Edith: Nimmt man an, dass Unterschiedsspieler die in den Medien vermuteten 15-20 Millionen pro Jahr verdienen, sehe ich das bei Kane und Musiala von der Theorie her ein.

    Aber eben nicht bei Kimmich und Co.

    Ich hoffe, es wird so karer, was ich meine.



    Nur, welcher Spieler ist schon 15 bis 20 Millionen Gehalt pro Jahr wert?

  • ...Aber gut, welcher Spieler ist schon 15 bis 20 Millionen Gehalt pro Jahr wert?

    Für mich überhaupt keiner.


    Bei den Bayern wurde schon zu früheren Zeiten sehr gut verdient.

    Manchmal sogar so gut, das Spieler lieber ein Jahr ohne Spiel auf der Tribüne saßen, weil sie da noch immer besser verdienten als anderswo auf dem Platz.


    Ein Leon Goretzka kommt aus dem Ruhrpott wie auch Leroy Sane, laut Eberl möchten ihn die Bayern abgeben.

    Bei Borussia Dortmund könnte Goretzka locker Stammspieler werden ,so überragend war das Dortmunder Mittelfeld in der vergangenen Saison nicht

    ich kannte wen
    der litt akut
    an Fußballwahn
    und Fußballwut
    (Joachim Ringelnatz)

  • Für mich überhaupt keiner.


    Bei den Bayern wurde schon zu früheren Zeiten sehr gut verdient.

    Manchmal sogar so gut, das Spieler lieber ein Jahr ohne Spiel auf der Tribüne saßen, weil sie da noch immer besser verdienten als anderswo auf dem Platz.

    Ja, das ist wahr.

    Nur hat sich die Medienlandschaft geändert.


    Es gibt Sky, DAZN, die ihr Produkt verkaufen wollen.


    Die Sportredaktionen/-zeitschriften aus dem Springerverlag sind sowieso seit jeher nur an der Schlagzeile interessiert.


    Wenn es dann kaum Unterschiedsspieler auf objektiv internationalem Niveau in der heimischen Liga gibt, dann schreibt und "macht" man Spieler eben passend.


    Und ich habe nie die Lobeshymnen auf Kimmich und Co verstanden ,die auch vom Tegernsee aus in den Rest der Republik erschallten.


    Und nochmal, das sind sehr, sehr gute Kicker. Aber ich bezweifle, dass es DIE Unterschiedsspieler auf höchstem internationalen Niveau sind.

  • Ich hatte sogar mal ein Sky-Abo, das habe ich mit Eintritt in den Ruhestand gekündigt.

    Als Rentner bekommt man weniger Geld, also spart man was ein, was man am wenigsten benötigt ein-also wech mit dem Abo.

    Der MSV spielt ja nicht mehr Bundesliga und die Bundesliga interessiert mich von Jahr zu Jahr weniger, meist schaue ich nu noch die Zusammenfassung in der Tagesschau und ich merke, das reicht voll und ganz.


    Fan von den Bayern war ich nie-aber den Paul Breitner fand ich immer klasse, weil er auch sehr meinungsstark ist und dabei kein Blatt vor den Mund nimmt.

    Er verteilt auch Obst und Gemüse auf dem Viktualien-Markt an Bedürftige, ob das auch welche aus dem aktuellen Kader täten ?

    Aber die turnen lieber auf der Fashion-Week rum oder fliegen mal eben zum Star-Frisör nach Mailand...

    ich kannte wen
    der litt akut
    an Fußballwahn
    und Fußballwut
    (Joachim Ringelnatz)

  • Fan von den Bayern war ich nie-aber den Paul Breitner fand ich immer klasse, weil er auch sehr meinungsstark ist und dabei kein Blatt vor den Mund nimmt.

    Er verteilt auch Obst und Gemüse auf dem Viktualien-Markt an Bedürftige, ob das auch welche aus dem aktuellen Kader täten ?

    Aber die turnen lieber auf der Fashion-Week rum oder fliegen mal eben zum Star-Frisör nach Mailand...

    Ich weiß, was Du meinst.

    Aber ich bleibe gerne im Kontext von diesem Sport.


    Ich erinnere mich, als diverse Kicker in den Neunzigern wechselten.

    Das vermutete Gehalt eines Durchschnittskickers hätte damals gereicht, um zumindestens den ein oder anderen ambitionierten Oberliga-/Regionalligaverein zu finanzieren.

    Ziehe ich zum Vergleich das durch die Medien kolportierte Gehalt eines heutigen Leistungsträgers der Bayernelf hinzu, frage ich mich mittlerweile, wieviele komplette Ligen man alleine damit finanzieren könnte.


    Und da stellt sich schon die Frage, warum diese Proficlubs, gerade die Bayern, immer weiter das Goldtöpfchen am Ende des Regenbogens fordern und gleichzeitig mit der Schubkarre die Gehaltsmillionen verteilen.

    Seit Jahren haben sie Infantino, seine FIFA und noch länger die Uefa.

  • Auf jeden Fall hat sich gestern Abend wieder bestätigt, dass es gut ist, den Leroy Sané losgeworden zu sein. So ein Chancenwucher...

    Gala kann sich freuen.


    Was ich nicht verstehen kann: jetzt sucht man einen neuen Flügelspieler - warum hat man dann Mathys Tel nicht gehalten???