Berlinliga 2017/18

  • Die Aufsteiger zur neuen Saison:


    Sparta Lichtenberg steigt wieder in die Berlin-Liga auf!
    Mit dem 8:0 Heimsieg gegen den TSV Mariendorf holte man am letzten Spieltag sogar noch die Meisterschaft in der Landesliga Staffel 2.
    http://www.fupa.net/berichte/t…n-die-berlin--886293.html


    Damit überholten sie die Spandauer Kickers, die als Vizemeister allerdings auch aufsteigen. Die Spakis hatten bereits eine Woche zuvor vor 650 Zuschauern bei Hilalspor ihren größten Erfolg in der Vereinsgeschichte perfekt gemacht.
    http://www.fupa.net/berichte/t…aki-aufstieg--882752.html


    In der Landesliga Staffel 1 wurde Eintracht Mahlsdorf II Meister, die nicht aufsteigen dürfen. Dadurch steigen Vizemeister Spvgg Hellas-Nordwest und der Dritte 1.FC Schönberg auf! Auch ein paar Durchmarsch-Projekte?


    Der 1.FC Schöneberg ist Berlin-Ligist!
    Welch eine Freude beim 1.FC Schöneberg nach dem 5:2 Heimsieg gegen Hellas Nordwest. Der 52-jährige Ex-Profi und Herthaner Ayhan Bilek führt das Team in sechs Jahren von der Kreisliga B in die Berlin-Liga.
    http://www.fupa.net/berichte/t…st-berlin-lig-886360.html


    Hellas-Nordwest greift Blau-Weiß 90 an!
    Der Berlin-Ligist kündigt eine Transferoffensive an. Aktuelle Oberliga- und Regionalligaspieler sind bei Hellas im Gespräch. Wo geht die Reise nach drei Aufstiegen in den letzten vier Jahren hin? Trainer ist Kenan Arayici, ehemalige Erstliga-Profi (u.a Istanbulspor).
    http://www.fupa.net/berichte/t…t-blau-weiss--883717.html

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • die Teilnehmer 17/18


    Eintr.Mahlsdorf
    SD Croatia
    Tasmania Berlin
    SFC Stern
    TSV Rudow
    SpVg. Blau-Weiss
    BFC Preussen
    Berliner SC
    SV Empor Berlin
    TUS Makkabi
    Nordberliner SC
    Al-Dersimspor
    Füchse Berlin
    DJK SW Neukölln
    Sparta Lichtenberg (N)
    1.FC Schöneberg (N)
    SpVg Hellas-Nordwest 04 (N)
    Spandauer Kickers (N)


    Zitat

    Das Präsidium des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) hat den Rahmenterminkalender für die Spielzeit 2017/18 verabschiedet.
    Demnach beginnt die neue Saison der Berlin-Liga am Wochenende 11. bis 13. August 2017. Das Eröffnungsspiel am Freitag, den 11. August 2017 wird beim TSV Rudow stattfinden.

    hieraus: http://www.berlinerfussball.co…enterminplan-fuer-201718/

    Einmal editiert, zuletzt von Asa ()

  • Zitat

    … dem absoluten Berliner Traditionsverein Berlin Türkspor e.V 1965 …

    :augenroll: ein absoluter Traditionsverein muss aus der Gründerzeit stammen

    #meistermüssenaufsteigen

    #22/5

  • ...habe ich mir auch gedacht....Und wenn juckt der Verein? Mich nicht.... Haben eh kein vernünftiges Stadion und aus der Zeit, wo die noch höher gespielt habe, bringe ich die mit ultrawenigen Zuschauern in Verbindung (sehr oft unter 100).... Also? Nutzlos.... :D

  • eine historische Chance wäre dieser Fusionsname:


    Hellas Türkspor :cool: (einen türkischen Verein mit griechischem Namen)


    Hellas Nordwest war in den 70ger Jahren eine Zeit lang in der damaligen Verbandsliga Berlin,einst dritthöchste Spielklasse

    ich kannte wen
    der litt akut
    an Fußballwahn
    und Fußballwut
    (Joachim Ringelnatz)

  • naja dann dürften kaum Vereine Tradition haben, viele Vereine auch Profi Vereine sind durch Fusionen entstanden.
    Holstein Kiel, VfB Stuttgart usw. dann haben die wenigsten Mannschaften Tradition.

    KSV Holstein für immer und ewig!


    Hessen Kassel und Holstein Kiel


    "Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist."
    Zitat von Alfred Polgar

  • für mich gehts hier nicht um die 'Fusion', sondern darum, dass das 1965 gegründete Türkspor nicht als Traditionsverein und schon gar nicht als Absoluter Traditionsverein bezeichnezt werden dürfte

    #meistermüssenaufsteigen

    #22/5

  • für mich gehts hier nicht um die 'Fusion', sondern darum, dass das 1965 gegründete Türkspor nicht als Traditionsverein und schon gar nicht als Absoluter Traditionsverein bezeichnezt werden dürfte

    Wenn man aber die Migrantenvereine in Deutschland isoliert betrachtet, dann ist der Begriff Traditionsverein gerechtfertigt. Zu Kaisers bzw. Adolfs Zeiten gab es diese Vereine halt nicht.

    Signaturen sind überbewertet!

  • Wozu auch? Integration ist doch dann, wenn die sich in deutschen Vereinen beteiligen, oder nich? :denken: Egal ob Türkspors, Makkabis, Hilal Marocs oder was auch immer....

  • Makkabi muss man aus der Aufzählung aber rausnehmen, weil Juden in Deutschland natürlich autochthon waren. Die Unterbrechung bis zur Wiedergründung war ja auch "unnatürlich", wenn man so die Nazizeit umschreiben darf. Makkabi sieht sich als Bar-Kochba-Nachfolger und das ist sicher so auch gerechtfertigt.
    Und so ist Makkabi anderes als die anderen auch ein alter deutscher Verein, in dem sich Ausländer in einen deutschen Klub integrieren können.


    Der Verein ist zugleich ein guter Indikator, wer in Deutschland integrationsfähig ist. Wer da Makkabi für Israel haftbar sieht und Spieler bedroht, weil die in einem dt.-jüdischen Verein sind, und das trifft auf ja viele Spieler gegnerischer Teams zu, der gehört eben nicht in die Reihe der Integrationsfähigen.

  • Der 1.Spieltag ist gelaufen!


    Blau-Weiss 90 startet mit einem mühseligen 1:0 gegen den Berliner SC.
    Tasmania gewinnt auswärts bei Aufsteiger Schöneberg 3:1.


    Vizemeister Eintracht Mahlsdorf siegt ebenfalls auswärts beim BFC Preussen.
    Erster Tabellenführer ist der SFC Stern 1900 nach dem 5:1 gegen Aufsteiger Spandauer Kickers.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Eine englische Woche gab es auch in der Berlin-Liga.


    SD Croatia, Blau-Weiß 90 und Tasmania holten sich Mittwoch jeweils ihren zweiten Sieg.
    Überraschend auch Aufsteiger Sparta Lichtenberg noch vorne dabei.


    Tasmania am Samstag nun aber mit dem ersten Patzer, beim noch sieglosen Empor Berlin wurde verloren.

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Nach 3 Spieltagen stehen Croatia und Blau-Weiss 90 makellos mit 9 Pkt an der Spitze.


    Am Sonntag Tasmania vs. Croatia und Blau-Weiss trifft auf Al-Dersimspor.



    Tasmania fordert Tabellenführer Croatia heraus
    Al Dersimspor hofft auf Überraschung gegen Top Favoriten Blau-Weiß 90
    https://www.fupa.net/berichte/…roatia-heraus-931069.html

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

    Einmal editiert, zuletzt von Dionysus ()

  • Sonntag, 10. September
    BFC Preussen - Berliner SC 0:4
    TUS Makkabi - Füchse Berlin 6:3
    Spandauer Kik. - Sparta Lichtb. 7:2
    SFC Stern - SV Tasmania 1:3
    Eint.Mahlsdorf - Nordberliner SC 4:0
    SD Croatia - 1.FC Schöneberg 5:1
    SpVgg Hellas - SW Neukölln 4:2
    Al-Dersimspor - SV Empor 1:5
    TSV Rudow - Spv.Blau-Weiss 0:4



    1. Spv.Blau-Weiss 5 20:1 15
    2. SD Croatia 5 17:2 15
    3. Eint.Mahlsdorf 5 14:6 10
    4. Berliner SC 5 14:7 10
    5. TUS Makkabi 5 14:10 9
    6. SV Tasmania 5 10:9 9
    7. Sparta Lichtb. 5 11:11 9
    8. SFC Stern 5 12:8 8
    9. SpVgg Hellas 5 11:9 7
    10. TSV Rudow 5 9:9 7
    11. SV Empor 5 11:13 7
    12. Füchse Berlin 5 11:13 6
    13. BFC Preussen 5 8:11 6
    14. Spandauer Kik. 5 12:16 4
    15. Nordberliner SC 5 4:11 4
    16. SW Neukölln 5 6:18 1
    17. 1.FC Schönebg. 5 4:18 1
    18. Al-Dersimspor 5 5:21 1

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Spitzenspiel in der Berlin-Liga: Blau-Weiss - SD Croatia 1:1


    Szenen bei Fupa TV


    SD Croatia mit Kämpferherz und Ergiligür
    Gakpeto und Gutsche treffen beim leistungsgerechten 1:1 Remis
    https://www.fupa.net/berichte/…nd-ergiliguer-960483.html


    Und Tasmania verspielt eine 2:0-Führung mit Gegentoren in der 88. und 90.Minute.


    Samstag, 16.September
    SV Empor - TSV Rudow 3:0
    Berliner SC - SpVgg Hellas 5:2


    Sonntag, 17.September
    SW Neukölln - Eint.Mahlsdorf 0:1
    1.FC Schönebg. - SFC Stern 0:5
    Nordberliner SC - Spandauer Kik. 0:0
    SV Tasmania - BFC Preussen 2:3
    Sparta Lichtb. - Füchse Berlin 4:1
    Al-Dersimspor - TUS Makkabi 2:0
    Spv.Blau-Weiss - SD Croatia 1:1



    1. Spv.Blau-Weiss 6 21:2 16
    2. SD Croatia 6 18:3 16
    3. Berliner SC 6 19:9 13
    4. Eint.Mahlsdorf 6 15:6 13
    5. Sparta Lichtb. 6 15:12 12
    6. SFC Stern 6 17:8 11
    7. SV Empor 6 14:13 10
    8. TUS Makkabi 6 14:12 9
    9. SV Tasmania 6 12:12 9
    10. BFC Preussen 6 11:13 9
    11. SpVgg Hellas 6 13:14 7
    12. TSV Rudow 6 9:12 7
    13. Füchse Berlin 6 12:17 6
    14. Spandauer Kik. 6 12:16 5
    15. Nordberliner SC 6 4:11 5
    16. Al-Dersimspor 6 7:21 4
    17. SW Neukölln 6 6:19 1
    18. 1.FC Schönebg. 6 4:23 1

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Die beiden Spitzenteams Croatia und Blau-Weiss lassen Punkte!
    Der Berliner SC entwickelt sich zum erntshaften Herausforderer.
    Tasmania schlägt Vizemeister Eintracht Mahlsdorf.



    Freitag, 29.September
    SV Empor - SFC Stern 0:4


    Samstag, 30.September
    Berliner SC - Spandauer Kik. 4:3


    Sonntag, 1.Oktober
    SW Neukölln - Füchse Berlin 2:2
    Nordberliner SC - Sparta Lichtb. 0:1
    1.FC Schönebg. - SpVgg Hellas 2:4
    SV Tasmania - Eint.Mahlsdorf 4:2
    Spv.Blau-Weiss - BFC Preussen 1:1
    TSV Rudow - TUS Makkabi 1:2
    Al-Dersimspor - SD Croatia 2:0



    1. SD Croatia 8 22:8 19
    2. Berliner SC 8 26:13 19
    3. Spv.Blau-Weiss 8 23:4 18
    4. SFC Stern 8 22:9 15
    5. TUS Makkabi 8 18:14 15
    6. SV Tasmania 8 18:15 15
    7. Sparta Lichtb. 8 17:14 15
    8. Eint.Mahlsdorf 8 18:13 13
    9. BFC Preussen 8 17:14 13
    10. SpVgg Hellas 8 18:18 10
    11. TSV Rudow 8 12:15 10
    12. SV Empor 8 17:21 10
    13. Füchse Berlin 8 16:20 10
    14. Al-Dersimspor 8 10:23 7
    15. Spandauer Kik. 8 15:20 6
    16. Nordberliner SC 8 5:14 5
    17. SW Neukölln 8 8:21 3
    18. 1.FC Schönebg. 8 6:32 1

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Der Berliner SC an der Spitze!


    Freitag, 13. Oktober
    SV Empor - SpVgg Hellas 2:1


    Samstag, 14. Oktober
    Berliner SC - Sparta Lichtberg 4:0


    Sonntag, 15. Oktober
    SW Neukölln - Nordberliner SC 0:0
    1.FC Schönebg. - Spandauer Ki. 1:4
    SV Tasmania - Füchse Berlin 6:1
    Spv.Blau-Weiss - Eint.Mahlsdorf 0:1
    SD Croatia - TUS Makkabi 3:1
    TSV Rudow - SFC Stern 1:2
    Al-Dersimspor - BFC Preussen 2:1


    1. Berliner SC 9 30:13 22
    2. SD Croatia 9 25:9 22
    3. Spv.Blau-Weiss 9 23:5 18
    4. SFC Stern 9 24:10 18
    5. SV Tasmania 9 24:16 18
    6. Eint.Mahlsdorf 9 19:13 16
    7. TUS Makkabi 9 19:17 15
    8. Sparta Lichtb. 9 17:18 15
    9. BFC Preussen 9 18:16 13
    10. SV Empor 9 19:22 13
    11. SpVgg Hellas 9 19:20 10
    12. TSV Rudow 9 13:17 10
    13. Füchse Berlin 9 17:26 10
    14. Al-Dersimspor 9 12:24 10
    15. Spandauer Kik. 9 19:21 9
    16. Nordberliner SC 9 5:14 6
    17. SW Neukölln 9 8:21 4
    18. 1.FC Schönebg. 9 7:36 1

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)