[OL BaWü] 13. Spieltag

  • Freitag, 23.10.2020, 19.00 Uhr:

    FSV 08 Bissingen - 1. CfR Pforzheim 3-1


    Samstag, 24.10.2020, 15.30 Uhr:

    TSV Ilshofen - SGV Freiberg (14.00 Uhr) 0-7

    SV Sandhausen II - FV Lörrach-Brombach (14.00 Uhr) 4-2

    1. Göppinger SV - FV Ravensburg (14.00 Uhr) 3-1

    1. FC Bruchsal - SV Oberachern (15.00 Uhr) abgesagt

    Neckarsulmer Sport-Union - 1. FC Rielasingen-Arlen 1-1

    FC Astoria Walldorf II - TSG Backnang 2-2

    SSV Reutlingen 05 - SV Stuttgarter Kickers 0-3

    FC Nöttingen - Freiburger FC abgesagt

    SV Linx - Spfr Dorfmerkingen 1-2


    Spielfrei: FC 08 Villingen

    _________________________________________________________


    Meine Signatur befindet sich im Wartungsmodus.

    3 Mal editiert, zuletzt von Rollbraten ()

  • hat einer was gehört ob es zu weiteren Einschränkungen bei der Anzahl der zugelassenen Zuschauern geben wird?

    Es sollen bei Veranstaltungen nur noch maximal 100 Leute zugelassen sein.

  • hat einer was gehört ob es zu weiteren Einschränkungen bei der Anzahl der zugelassenen Zuschauern geben wird?

    Es sollen bei Veranstaltungen nur noch maximal 100 Leute zugelassen sein.

    Hab deshalb gerade Thomas Proksch vom WFV kontaktiert. Der weiss aber auch noch nichts neues. Morgen soll es geklärt werden.


    Vermute aber auch, dass nur noch 100 Zuschauer erlaubt sind.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Im Gea ist Folgendes zu lesen:


    Vize-Regierungssprecher Arne Braun:

    Zitat

    Bei Veranstaltungen, für die ein genehmigtes Hygienekonzept existiert, sind bis zu 500 Besucher erlaubt. Diese Zahl gilt auch für kulturelle Veranstaltungen in Kunst- und Kultureinrichtungen sowie in Kinos. Laut Corona-Verordnung Studienbetrieb und Kunst, die zum 19. Oktober ebenfalls aktualisiert wurde, gilt bei solchen Events von jetzt an Maskenpflicht.
  • Okay. Hier steht allerdings nur was von 100.


    https://www.schwarzwaelder-bot…j9NuulfBbJZKB8Y50cyDpM5jU


    Aber ich habe Thomas Proksch vom WFV gebeten, dass er mich informiert, wenn Näheres bekannt ist.


    Und zumindest scheint es nicht zu stimmen, dass gar keine Zuschauer mehr zugelassen sind, wie die Schwäbische Post hier schreibt. https://www.schwaebische-post.…chsten-heimspiel/1933149/

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Hab grad eine Meldung aus Göppingen bekommen. Bei denen bleibt Stand jetzt die bisherige 500er-Regelung bestehen und ich will da am Samstag gegen den FV Ravensburg auch hin.


    Man bezieht sich in Göppingen wohl auf die Corona-Verordnung Sport, die noch die 500er Regelung vorsieht und gegenüber der allgemeinen Corona-Verordnung eine Spezialvorschrift darstellt.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bredi ()

  • Zwei Spielabsagen:


    Die Partien

    1. FC Bruchsal 1899 - SV Oberachern

    und

    FC Nöttingen - Freiburger FC

    wurden abgesetzt.

    _________________________________________________________


    Meine Signatur befindet sich im Wartungsmodus.

  • Ohje. Kein Spieltag vergeht aktuell ohne Coronabedingte Absage. Bleibt nur zu hoffen das man alle Partien durch bekommt ohne das ein grosses Terminchaos ausbricht.

    Auch bei den Kickers 2 Corona Fälle, laut Presse ist deren Partie am Samstag aber nicht Absage bedroht.

  • Hab grad eine Meldung aus Göppingen bekommen. Bei denen bleibt Stand jetzt die bisherige 500er-Regelung bestehen und ich will da am Samstag gegen den FV Ravensburg auch hin.


    Man bezieht sich in Göppingen wohl auf die Corona-Verordnung Sport, die noch die 500er Regelung vorsieht und gegenüber der allgemeinen Corona-Verordnung eine Spezialvorschrift darstellt.

    Bleibt es dabei, dass in Göppingen 500 Zuschauer zugelassen sind?

  • Freitag, 23.10.2020, 19.00 Uhr


    FSV 08 Bissingen - 1. CfR Pforzheim 3:1 (2:1)

    0:1 Enes Türköz (5.)

    1:1 Alexander Götz (24.)

    2:1 Spetim Muzliukaj (35.)

    3:1 Marius Kunde (65.)


    Zuschauer: 294

    :rotekarte: von Nordheim (59./Pforzheim)

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)

  • Hab grad eine Meldung aus Göppingen bekommen. Bei denen bleibt Stand jetzt die bisherige 500er-Regelung bestehen und ich will da am Samstag gegen den FV Ravensburg auch hin.


    Man bezieht sich in Göppingen wohl auf die Corona-Verordnung Sport, die noch die 500er Regelung vorsieht und gegenüber der allgemeinen Corona-Verordnung eine Spezialvorschrift darstellt.

    Bleibt es dabei, dass in Göppingen 500 Zuschauer zugelassen sind?

    Mir ist nichts Gegenteiliges bekannt.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

    Einmal editiert, zuletzt von Bredi ()

  • Nun zurück von meinem Spielbesuch in Bissingen vom Oberliga-Derby gegen den 1. CfR Pforzheim, bei dem leider nur etwa 300 Zuschauer anwesend waren, was wohl auf Corona, das schlechte Wetter und die Tatsache, dass der VfB Stuttgart gestern abend gespielt hat, zurückzuführen war. Diejenigen, die da waren, bekamen aber eine sehenswerte Partie geboten, welche die Bruchwald-Elf mit 3:1 gewonnen hat. Bissingen startete druckvoll, musste allerdings schon nach 5 Minuten durch einen aus meiner Sicht berechtigten Foulelfmeter das 0:1 hinnehmen. Alfonso Garcias Team zeigte sich davon allerdings nicht sehr beeindruckt, dominierte das Geschehen bis zur Pause und erzielte in der 25. Minute und in der 35. Minute zwei Kopfballtore zum 2:1-Halbzeitstand, welcher dem Spielgeschehen durchaus entsprach. Pforzheim kam dann aber mit neuem Elan aus der Kabine und war dem Ausgleich trotz einer (rätselhaften) roten Karte nach etwa einer Stunde ziemlich nahe, doch man vergab nach knapp 65 Minuten eine riesige Chance, als ein Pforzheimer alleine auf den Bissinger Torwart Henning Bortel zulief, diesen aber anschoss. Und wie so oft im Fußball fiel dann nur wenig später auf der Gegenseite das 3:1, bei dem es bis zum Schluss blieb. Der 1. CfR Pforzheim hätte dieses Spiel bei besserer Chancenauswertung nicht unbedingt verlieren müssen, doch unverdient war der Bissinger Sieg auf Grund der größeren Effektivität bei der Chancenauswertung auch nicht.

    Allerdings trübte die im Bissinger Stadion bestehende Maskenpflicht zumindest für mich das Fußball-Vergnügen erheblich und ich hatte des öfteren während des Spiels mit einer angelaufenen Brille zu kämpfen. Doch irgendwie müssen wir froh sein, überhaupt noch zum Fußball gehen zu dürfen, wobei ich trotzdem hoffe, dass dieser Corona-Spuk bald vorbei ist.


    Abschließend noch zwei Bilder von gestern mit Bissingens Henning Bortel und Shpetim Muzliukaj sowie mit 08-Coach Alfonso Garcia, die irgendwie akopalyptisch wirken. So richtig feiern konnten die Bissinger diesen Sieg corona-bedingt nicht und auch ich befand mich schon ungewohnt schnell auf dem Heimweg. Wenigstens klappte aber die An- und Abreise reibungslos.


    Bissingen5_autoscaled.jpgAlfonso4_autoscaled.jpg

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

    3 Mal editiert, zuletzt von Bredi ()

  • Eins hat sich gestern bewahrheitet. Wer ein Spiel zwischen dem 1. Göppinger SV und dem FV Ravensburg besucht, wird dabei ebenso wenig einen Fehler machen wie wenn ein Rock-Fan ein Album von AC/DC kauft.

    Von Anfang an war gestern Leben im Hohenstaufen-Stadion und die Gäste aus dem Oberschwäbischen machten zunächst richtig Betrieb. Doch das erste Tor fiel in der 8. Minute auf der anderen Seite und die Göppinger kamen danach immer besser ins Spiel und erhöhten nach 25 Minuten auf 2:0, nachdem schon kurz zuvor eine richtig gute Chance vergeben wurde. Richtig hektisch wurde es dann in der 33. Minute, als es eine umstrittene rote Karte für die Göppinger gab, was minutenlange Diskussionen nach sich zog. Aber die Göppinger brachten die 2:0-Führung mit in die Halbzeit und erhöhten sogar nach etwa 55 Minuten auf 3:0, bevor Ravensburg etwa 5 Minuten später per Elfmeter den Anschlusstreffer erzielte. Danach ging es hin und her, doch weitere Tore gab es nicht mehr zu sehen und die Göppinger gewannen diese sehr unterhaltsame Partie verdientermaßen mit 3:1.


    Zwei corona-gerechte Bilder von gestern hab ich auch noch. Eins mit den beiden Göppingern Pavlos Osipidis und Max Ziesche und eins mit dem derzeit verletzten Ravensburger Jascha Fiesel.


    Göppingen_autoscaled.jpgJascha_autoscaled.jpg

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Eins hat sich gestern bewahrheitet. Wer ein Spiel zwischen dem 1. Göppinger SV und dem FV Ravensburg besucht, wird dabei ebenso wenig einen Fehler machen wie wenn ein Rock-Fan ein Album von AC/DC kauft.

    Von Anfang an war gestern Leben im Hohenstaufen-Stadion und die Gäste aus dem Oberschwäbischen machten zunächst richtig Betrieb. Doch das erste Tor fiel in der 8. Minute auf der anderen Seite und die Göppinger kamen danach immer besser ins Spiel und erhöhten nach 25 Minuten auf 2:0, nachdem schon kurz zuvor eine richtig gute Chance vergeben wurde. Richtig hektisch wurde es dann in der 33. Minute, als es eine umstrittene rote Karte für die Göppinger gab, was minutenlange Diskussionen nach sich zog. Aber die Göppinger brachten die 2:0-Führung mit in die Halbzeit und erhöhten sogar nach etwa 55 Minuten auf 3:0, bevor Ravensburg etwa 5 Minuten später per Elfmeter den Anschlusstreffer erzielte. Danach ging es hin und her, doch weitere Tore gab es nicht mehr zu sehen und die Göppinger gewannen diese sehr unterhaltsame Partie verdientermaßen mit 3:1.


    Zwei corona-gerechte Bilder von gestern hab ich auch noch. Eins mit den beiden Göppingern Pavlos Osipidis und Max Ziesche und eins mit dem derzeit verletzten Ravensburger Jascha Fiesel.


    Göppingen_autoscaled.jpgJascha_autoscaled.jpg

    Laut fussball.de waren bei dem Spiel 450 Zuschauer. Ist das für Göppinger Verhältnisse eine ordentliche Zuschauerzahl?

  • Mehr waren corona-bedingt einfach nicht zugelassen. Aber ohne Corona wären bestimmt zwischen 800 und 1000 gekommen.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • danke Bredi ... für den Bericht aus Bissingen - Ich hab das Gefühl das die Pforzheimer Mannschaft irgendwie nicht die nötige unbekümmertheit hat wie noch zu Anfang der Saison - wieder und wieder spielt man gut und belohnt sich am Schluss nicht durch die entsprechenden Tore... ich hoffe Ricciardi macht ernst und bindet die Talente und guten Spieler für eine längere zeit ... so das man dann in naher Zukunft tatsächlich mal auch oben mitspielen kann ...

    "Freunde oder Feinde - Dafür oder Dagegen - Liebt uns oder hasst uns aber lernt mit uns zu leben!"


  • danke Bredi ... für den Bericht aus Bissingen - Ich hab das Gefühl das die Pforzheimer Mannschaft irgendwie nicht die nötige unbekümmertheit hat wie noch zu Anfang der Saison - wieder und wieder spielt man gut und belohnt sich am Schluss nicht durch die entsprechenden Tore... ich hoffe Ricciardi macht ernst und bindet die Talente und guten Spieler für eine längere zeit ... so das man dann in naher Zukunft tatsächlich mal auch oben mitspielen kann ...

    Ja, ich denke schon dass der 1. CfR mit dieser Mannschaft auf einem guten Weg ist. Solche Phasen, in denen man zwar ordentlich mitspielt, aber seine durchaus vorhandenen Chancen nicht nutzt, kommen immer mal wieder vor und man hat am Freitag auch gegen einen guten Gegner, der zudem sehr heimstark ist, verloren. Ob man wirklich in naher Zukunft oben mitspielen kann, wird sich jedoch zeigen, denn ich denke, dass es weiterhin auch in den nächsten Jahren Vereine in dieser Liga gibt (und ich vermute mal, dass auch der Lokalrivale aus Nöttingen dazu gehört) die finanziell einfach andere Möglichkeiten haben als der CfR.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.