SSV Reutlingen +++News+++News

  • Drei Vertragsverlängerungen in Reutlingen


    https://www.fupa.net/berichte/…istungstraeg-2753858.html


    :rauf:


    Eiberger ist natürlich der mit Abstand wichtigste Spieler im ganzen Kader. Er könnte mit Sicherheit auch bei deutlich ambitionierteren Vereinen eine gute Rolle spielen, es ist ein absoluter Glücksfall für uns, dass es ihn anscheinend niemals wegzieht.


    Und wie jedes Jahr um diese Zeit bleibt die Hoffnung, dass im Sommer ausnahmsweise mal nicht die halbe Truppe ausgewechselt wird... :naja:

  • Eine positive Nachricht. Gerade das man auf Eiberger bauen kann ist schon mal eine gute Grundlage. hier wäre es sonst sehr schwer geworden, da hätte man wohl tatsächlich auf dem Transfermarkt tätig werden müssen.

    Auch der Verbleib von Jäger ist lobenswert, auch er hätte sicherlich die Möglichkeiten bei anderen Vereinen zum Stamm zu gehören. Lübke kann man nur wünschen das er Fit bleibt, dann ist er auch in der Lage Topleistung zu bringen. Hoffen wir das Meldungen dieser Art noch reichlich folgen.

  • Schön zu hören. Insgesamt wird es in der aktuellen Zeit sicher nicht einfach werden den Kader zusammenzuhalten. Der Amateurbereich leidet unter der Pandemie am meisten und an eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs ist erstmal nicht zu denken...

  • Letztendlich sind nur 3 Punkte Abzug ein schlechter Witz.

    :thumbup:

    Man muss sich einmal vorstellen, dass dem SSV Reutlingen damals wegen Verstoßes gegen Lizenzierungsauflagen 6(!!!!) Punkte abgezogen wurden. Die gehen einfach mitten in der Saison pleite und dafür gibt's dann -3 Punkte. Da wird einfach mit zweierlei Maß gemessen.

  • Letztendlich sind nur 3 Punkte Abzug ein schlechter Witz.

    :thumbup:

    Man muss sich einmal vorstellen, dass dem SSV Reutlingen damals wegen Verstoßes gegen Lizenzierungsauflagen 6(!!!!) Punkte abgezogen wurden. Die gehen einfach mitten in der Saison pleite und dafür gibt's dann -3 Punkte. Da wird einfach mit zweierlei Maß gemessen.

    Reutlingen wurde sowieso öfter anders, also in der Regel schlechter, behandelt als andere Vereine. Zumindest drängt sich mir dieser Verdacht auf.

    Let a smile be your companion (FEX - Subways Of Your Mind)

  • Die Reutlinger waren Wiederholungstäter und haben auch - gelinde gesagt- leichtsinnig und fahrlässig gehandelt bzw. haben Regeln und Vorschriften "übersehen". Die hats zurecht getroffen. Leider sind die Sanktionen inzwischen lascher geworden. Der Zwangsabstieg bei Insolvenz wurde m.W. per staatlicher Justiz gekippt.

  • Die Reutlinger waren Wiederholungstäter und haben auch - gelinde gesagt- leichtsinnig und fahrlässig gehandelt bzw. haben Regeln und Vorschriften "übersehen". Die hats zurecht getroffen. Leider sind die Sanktionen inzwischen lascher geworden. Der Zwangsabstieg bei Insolvenz wurde m.W. per staatlicher Justiz gekippt.

    Schon klar, es ist nur auffällig, dass bestimmte Vereine von DFB, DFL und Co. bevorzugt behandelt werden und für ähnliche Vergehen wesentlich milder bestraft werden, als gewisse andere Vereine. Das hat nicht nur RT getroffen sondern auch Koblenz und viele andere der "kleinen" Vereine.

  • Heute wurden weitere Vetragsverlängerungen bekannt gegeben.


    Zitat

    In der neuen Saison halten Noah Ganaus, Savvas Ioannidis, Onesi Kuengienda, Arbnor Nuraj, Jonas Preuß und Tim Schwaiger den Kreuzeichekickern weiterhin die Treue. Die Stammkräfte Pierre Eiberger, Marvin Jäger und Denis Lübke hatten ihre Verträge in der Vorwoche verlängert. Zusammen mit Enrico Piu, Luca Wöhrle und Nils Staiger, die laufende Verträge besitzen, stehen Cheftrainer Maik Schütt nun zwölf bewährte Kräfte für die neue Saison zur Verfügung.

  • Heute wurden weitere Vetragsverlängerungen bekannt gegeben.


    Zitat

    In der neuen Saison halten Noah Ganaus, Savvas Ioannidis, Onesi Kuengienda, Arbnor Nuraj, Jonas Preuß und Tim Schwaiger den Kreuzeichekickern weiterhin die Treue. Die Stammkräfte Pierre Eiberger, Marvin Jäger und Denis Lübke hatten ihre Verträge in der Vorwoche verlängert. Zusammen mit Enrico Piu, Luca Wöhrle und Nils Staiger, die laufende Verträge besitzen, stehen Cheftrainer Maik Schütt nun zwölf bewährte Kräfte für die neue Saison zur Verfügung.


    Damit steht immerhin schon mal eine gewisse Achse: Piu - Jäger - Eiberger/Wöhrle (der hoffentlich fit bleibt), dazu Schwaiger und Onesi, da drum herum könnte man schon was Ordentliches entwickeln. Also gesetzt den Fall, die laufende Saison nimmt ein (wie auch immer geartetes) positives Ende und wir sind auch nächstes Jahr noch in der OL am Start...


    Schon klar, es ist nur auffällig, dass bestimmte Vereine von DFB, DFL und Co. bevorzugt behandelt werden und für ähnliche Vergehen wesentlich milder bestraft werden, als gewisse andere Vereine. Das hat nicht nur RT getroffen sondern auch Koblenz und viele andere der "kleinen" Vereine.


    Ich sag nur Eintracht Frankfurt. Die haben damals auf krasse Art und Weise gegen ihre Lizenzierungsauflagen verstoßen, sind sogar im Winter noch auf große Einkaufstour gegangen und wurden dann letztlich mit lächerlichen 2 Punkten Abzug "bestraft". Aber die DFB-Zentrale steht halt nicht in Reutlingen...


    Man muss allerdings auch sagen, dass man mit dem damaligen SSV-Kader trotz des Punktabzugs niemals hätte absteigen dürfen, leider hat man viel zu lange am Missverständnis Wormuth festgehalten. Aber gut, Schnee von gestern, die damaligen Probleme hätten wir heute gerne... :grollen:

    Einmal editiert, zuletzt von neunzehn05 ()

  • Wenn der SSV irgendwie noch einen Transfer stemmen kann, dann bitte einen Stürmer mit Abschlussqualitäten. ?. Da es diese Gattung Spieler im Überfluss gibt, wäre das dann mit etwas Geld auch schnell umsetzbar ?.

    Aber im Ernst, auch wenn es schwierig ist, hier würde ich als SSV meine maximale Aufmerksamkeit bei einer Neuverpflichtung hingeben - vorausgesetzt der aktuelle Kader bliebe bis auf 1-2 Spieler die ohnehin keine Perspektive haben beisammen.

  • So es die Situation zulässt, bestreitet der SSV Reutlingen am 17.7 ein Freundschaftsspiel beim aktuellen Tabellenführer der Kreisliga A1 Zollern dem FC 1910 Onstmettingen. Grund dafür ist das 111-jährige Jubiläum des Teams aus dem Bezirk Zollern. Ebenfalls messen sich dann auch die Teams der A und B-Jugend.

    Mit meinem Projekt "Tequila's Amateurfußball TV" werde ich dann ebenfalls vor Ort sein und die Spiele live auf meinem Facebook Kanal streamen.

    Hoffen wir, dass sich die Situation bis dahin einigermaßen entspannt hat.

    Tequila Sunrise - 6cl Tequila (weiss) - 1cl Grenadine - 1cl Zitronensaft - 12cl Orangensaft

  • auch Zukic und Tuksar bleiben beim SSV. (siehe Link)


    https://www.ssv-reutlingen-fus…gen-mit-zukic-und-tuksar/


    langsam fühlt sich die Liste der Spieler wo bleiben, man bekommt richtig das Gefühl das im Sommer nicht wie sonst der Kader komplett ausgetauscht wird.


    Vorallem von den Stammkräften her wäre es Klasse wenn Sauerborn dem SSV erhalten bleibt. Zudem denk ich wenn Soultani die Zeit für Training und dem Spielbetrieb findet, das auch er eine gute Rolle spielen kann. Aber natürlich ist es auch bei jedem anderen zu begrüßen wenn er dem SSV die Treu hält.

  • ...immerhin scheinen ja die meisten Spieler an Board zu bleiben. Generell kein schlechtes Zeichen.


    Mit der Hauptachse wurde ja frühzeitig verlängert. Zukic auf außen habe ich in dieser Saison sehr wenig gesehen.


    Tuksar hat mir eigentlich auf der rechten Seite immer sehr gut gefallen. Zudem ist da sicher noch weiteres Entwicklungspotential.

    Bei Soultani bin ich eher hin und hergerissen. Der kann natürlich richtig was am Ball, jedoch weiss ich nicht ob der den nötigen Drive hat.

    Sauerborn ist eigentlich auch absolut ok,... wenn er nur nicht so wahnsinnig viele Torchancen bräuchte.


    Jetzt mal sehen ob diese Saison überhaupt noch gespielt wird. Aus meiner Sicht macht das aber kaum Sinn. Es würde eine maximale Verzerrung geben.

    Wer kann wann und unter welchen Bedingungen trainieren? Was ist mit zukünftigen Coronafällen und entsprechenden Spielausfällen? Nur Halbserie spielen aber 6-7 Absteiger? Etc...

  • Damit stehen also Stand jetzt für nächste Saison unter Vertrag:

    Piu

    Zemmer


    Jäger

    Nuraj

    Mohr

    Lübke

    Staiger

    Tuksar


    Eiberger

    Schwaiger

    Mayer

    Wöhrle

    Ioannidis


    Kuengienda

    Preuß

    Zukic

    Ganaus

    Meixner



    Wer fehlt aus dem aktuellen Kader (noch?):


    Hirlinger


    Papp

    Suddoth


    Soultani

    Küley

    Ahmeti


    Sauerborn

    Rasic



    Bisher kann man den Verantwortlichen tatsächlich attestieren, eines ihrer Antrittsversprechen - das Bemühen um eine gewisse personelle Kontinuität im Kader - einzuhalten. Aus dem erweiterten Stamm haben alle Spieler außer Sauerborn (und mit Abstrichen Suddoth und Küley) Verträge für die kommende Runde. Das gab es seit dem Abstieg 2010 noch nie, schon gar nicht zu diesem frühen Zeitpunkt. Corona wird daran natürlich sicherlich auch seinen Anteil haben, aber trotzdem...


    Sauerborns Verlängerung wäre natürlich wünschenswert, auch wenn ich Virgil zustimme, dass wir unbedingt mehr Torgefahr in der Mannschaft brauchen. 12 von (nur) 18 Toren verteilten sich in dieser Runde auf zwei (!) Spieler (Onesi 7, Willie 5), das ist definitiv keine gesunde Situation. Willie hat das Toreschießen nicht erfunden, aber einen Spieler mit seinen Stärken (Bälle festmachen/weiterleiten, Zweikämpfe führen, Anlaufen, sich reinhauen, das Herz auf dem Platz lassen, kurz: ein geiler Typ sein :lachen: ) können wir immer brauchen. Problematisch wirds halt, wenn er auch noch den eiskalten Goalgetter geben soll.


    Ansonsten? Bei Küley und Suddoth kann man sicherlich darüber nachdenken, sie als Ergänzungsspieler zu halten. Beide flexibel einsetzbar aber auch auf Oberliganiveau mit klaren Schwächen. Mal sehen... Der Rest dürfte keine große Perspektive haben. Soultani könnte grundsätzlich locker einer unserer besten Spieler sein, aber eben nicht in der körperlichen Verfassung und ohne jede Bindung zu den Mitspielern, wie es bislang der Fall war. Wenn er die Job/Fußball-Balance hinbekommt: gerne, andernfalls ist das m.E. schlicht nicht oberligatauglich.


    Zwischenfazit: Mal abwarten, ob und wenn ja was bis zum Sommer noch an externen Zugängen rumkommt. Aber ein solider Kern steht auf jeden Fall schon jetzt.


    Glaubt eigentlich noch jemand daran, dass diese Saison noch zu Ende gespielt wird? Also die Hinrunde, alles andere ist ja eh längst vom Tisch. Der 9. Mai wurde mal von Verbandsseite als Stichtag genannt. Könnte incl. notwendigem Trainigsvorlauf knapp werden, wenn man sich die aktuelle Entwicklung anschaut. Und dann dürfte nach dem Wiederbeginn natürlich auch kein einziges Spiel mehr ausfallen.

  • vielen Dank für die gute Zusammenfassung. Klingt fast zu schön um wahr zu sein. Hoffe nur das nicht doch einer auf die Idee kommt zu Wechseln und dann plötzlich der halbe Kader in Wechselstimmung gerät.


    Eine Ergänzung/Ersatz für Sauerborn wäre tatsächlich noch reizvoll.


    Zu deiner Frage.

    Ich glaub eher weniger das die Runde noch weiter gespielt wird. Es wäre zwar eine tolle Sache noch ein paar Spiele zu verfolgen, aber übers Knie gebrochen die Runde noch fertig zu bekommen muss dann auch nicht sein. Vorallem wenn ein Verein aufgrund eines Corona Fall aufsetzten muss und dann in dem engen Zeitraum seine Spiele nicht fertig bekommt, was dann ? Alle 2 bis 3 Tage ein (Nachhol)Spiel ? Gerade was den Klassenerhalt angeht wäre der Aufschrei bei solch einem Team gross.


    Das man den Pokal noch fertig spielt könnte ich mir eher vorstellen. Eine Partie hätten wir dann noch zu spielen.