
Neues aus Eichstätt
-
-
-
Zitat
Erst Skepsis, dann Topstart: Eichstätt blüht im Norden auf
Mattes-Elf ist die Überraschungself in der Bayernliga NordEinem kleinen Kulturschock wurde der VfB Eichstätt im Sommer ausgesetzt. Die Altmühltaler wurden von der Bayernliga Süd in die Nord-Staffel umgruppiert. Statt wie üblich Richtung Alpen ging es für den VfB fortan in Richtung hohen Norden des Freistaats. Doch die Luftveränderung tat den Oberbayern unheimlich gut, denn die Mannschaft von Trainer Markus Mattes überraschte sämtliche Experten und belegt zur Winterpause einen hervorragenden vierten Platz. Die Eichstätter standen sogar an neun Spieltagen auf Platz eins.
-
Eichstätt schnappt sich Ex-Profi Steinhöfer
Der Regionalligist VfB Eichstätt holt mit Markus Steinhöfer einen ehemaligen Bundesliga-Profi und landet damit einen Transfercoup. Steinhöfer, der unter anderem beim 1. FC Nürnberg und dem FC Bayern München ausgebildet wurde, hat in seiner Profikarriere bereits das Trikot einiger großer Vereine getragen. Der Defensivakteur war unter anderem für Eintracht Frankfurt, den 1. FC Kaiserslautern und den TSV 1860 München aktiv. Zuletzt stand Steinhöfer beim SV Darmstadt 98 unter Vertrag.
-
setz es mal hier rein
Zitat„Etwas historisches“: Eichstätt-Manager Benz jubelt nach Sieg bei Bayern II
VfB erobert das Grünwalder Stadion
Der Lauf des VfB Eichstätt hat einen neuen Höhepunkt gefunden: Die Kicker aus der Universitätsstadt fertigten die kleinen Bayern im heimischen Stadion ab. Für Johannes Benz, sportlicher Leiter des VfB, ein historischer Moment.Wäre das Flutlicht im Grünwalder Stadion nach Spielende ausgefallen, es hätte wohl kaum jemand bemerkt. So sehr strahlten die erfolgreichen Gäste vom VfB Eichstätt um Manager Johannes Benz nach dem 3:0-Sieg. Nicht nur für den 59-Jährigen ist der Dreier in der Landeshauptstadt etwas ganz besonderes : „Der Sieg ist etwas historisches, das kann man noch gar nicht so richtig greifen.“
Tatsächlich verlangt der Auftritt des kleinen Vereins größten Respekt, denn die Reserve des deutschen Rekordmeisters stellte den Eichstättern die absolut erste Garde entgegenweiterlesen: https://www.fupa.net/berichte/…-manager-ben-2240996.html
-
So geht das, wenn ein kleiner Verein eine übermächtige Zweite ärgern und besiegen will!
Somit immerhiin die Hoffnung, dass es doch noch Schweinfurt gelingt, die Bayern abzufangen. Oder will Eichstätt eventuell selbst aufsteigen?
-
Oder will Eichstätt eventuell selbst aufsteigen?
unmöglich mit der jetzt vorhandenen Infrastruktur
-
unmöglich mit der jetzt vorhandenen Infrastruktur
Ja scheiß DFB Achtung Ironie, Jetzt verhindern die auch noch das die kleinen Vereine in die 3. Liga aufsteigen.
-
Womöglich ist das auch noch einer dieser seriös und mit Herzblut geführten Amateurvereine, die solange aufsteigen bis sie die höchste realistische Amateurliga erreicht haben. Für die wurde die letzte Reform mit den fünf Gruppen der RL incl. RL Bayern gemacht.
Meilenweit entfernt von 4.Profiliga und "Meister müssen aufsteigen". -
Das finde ich ja auch super, aber ich wollte mal klarmachen das der DFB nicht immer für die kleinen alles macht, sondern mit seinen Regeln, was Infrastruktur und so weiter aussieht schon selektiert und kleine vom Spitzenfußball aussperrt. Aber das schöne ist, das solche Clubs dann wenigstens keine Insolvenz oder ähnliches haben.
-
Ja nu? Ich finde Eichstätt sympathisch. Schönes kleines Stadion und realistische Einschätzung, welche Liga für sie ausreichend ist...
-
ich hab vom Hörensagen, dass der VfB zumindest gute Kontakte nach Ingolstadt hat, aber der FC 04 wird den VfB wenigstens bei eigenem Abstieg wohl kaum in derselben Liga im selben Stadion spielen lassen
-
ich hab vom Hörensagen, dass der VfB zumindest gute Kontakte nach Ingolstadt hat, aber der FC 04 wird den VfB wenigstens bei eigenem Abstieg wohl kaum in derselben Liga im selben Stadion spielen lassen
Wozu auch? Schließlich gibts doch noch das damals für die 2.Liga tauglich umgebaute alte ESV Stadion....
-
Wozu auch? Schließlich gibts doch noch das damals für die 2.Liga tauglich umgebaute alte ESV Stadion....
das erfüllt aber jetzt glaub ich die Lizenzbedingungen für die 3.Bundesliga nicht mehr, Rasenheizung gibts z.b. keine und bei den Kapazitäten auch Fragezeichen ?
-
das erfüllt aber jetzt glaub ich die Lizenzbedingungen für die 3.Bundesliga nicht mehr, Rasenheizung gibts z.b. keine und bei den Kapazitäten auch Fragezeichen ?
Hmm mit Ausnahmegenehmigung geht das sicher denke ich. Wäre ja nicht der erste und auch nicht der letzte Verein, der in ein anderes Stadion umzieht bzw. umziehen muss. Und dass wohl so gut wie Jedem Eichstätt lieber ist als Bayern II bzw. Wolfsburg II ist klar....
-
Zitat
Eichstätts Benz: „3. Liga ist utopisch“
2017 spielte der VfB Eichstätt noch in der fünftklassigen Bayernliga. Jetzt mischt der kleine Verein aus Oberbayern mit rund 1200 Mitgliedern eine Klasse höher in der Regionalliga Bayern im Titelrennen mit. Punktgleich mit dem großen Titelfavoriten FC Bayern München U 23, der allerdings zwei Spiele weniger absolviert hat, ist der VfB auf Platz zwei in die bis Anfang März dauernde Winterpause gegangen. Der Vorsprung auf die Konkurrenz beträgt bereits neun Zähler. Trotz des sportlichen Höhenfluges betont VfB-Manager Hans Benz, dass die 3. Liga für den Klub aus der 13.500 Einwohner-Gemeinde Eichstätt kein Thema ist. Ein Zulassungsantrag beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) wird nicht gestellt.
Im FUSSBALL.DE -Interview spricht der 59 Jahre alte Manager des VfB Eichstätt mit Mitarbeiter Christian Knoth über die Gründe für den Verzicht auf einen Zulassungsantrag, die sensationelle Saison des VfB, den größten Tag in der Vereinsgeschichte und die Chance, sich als bester Amateurverein Bayerns für den DFB-Pokal zu qualifizieren.mehr: http://www.fussball.de/newsdet…ch/-/article-id/196852#!/
-
-
Zitat
Umbruch nach Sternstunde: Eichstätt backt kleine Brötchen
VfB muss neun Abgänge kompensieren, unter anderem auch Marcel Schelle (21), den es zum VfB Lübeck zieht +++ Coach Mattes: »Der Kader ist sehr dünn«Die überragenden Spielzeit 2018/19 ist seit dem 8. Juni endgültig in den Vereinsannalen abgeheftet. Schön war`s, aber beim VfB Eichstätt heißt es nun wie bei allen anderen Vereinen auch: Nichts ist so vergänglich wie Erfolg, nach der Saison ist vor der Saison. Die Vorbereitung auf die neue Runde läuft nun seit gut zwei Wochen. Und die wird alles andere als einfach für die Altmühltaler werden. Der Fluch des Erfolgs hat die Nord-Oberbayern ereilt, die starken Leistungen haben andernorts Begehrlichkeiten geweckt. Bis dato haben sich neun Akteure verabschiedet. Coach Markus Mattes (43) und sein neuer Co-Trainer Michael Panknin (30) müssen einen Umbruch moderieren.
mehr: https://www.fupa.net/berichte/…tt-backt-kle-2420268.html
-
Offensivspieler Atdhedon Lushi hat bis 2021 verlängert. In der laufenden Saison bislang mit 11 Toren. Lushi gilt in Eichstätt als absoluter Leistungsträger.
-
Kapitän Benjamin Schmidramsl beendet seine Laufbahn. Schmidramsl verbrachte seine ganze Laufbahn beim VfB Eichstätt und machte den Weg von der Bezirks- in die Regionalliga komplett mit. In der RL mit 85 Spielen.