Es gibt bestimmt viele Frauen die es gut finden, dass der Vatertag und das Finale an einem Tag sind. So geht der Mann nur einmal saufen
und trinkt dafür das Doppelte
Es gibt bestimmt viele Frauen die es gut finden, dass der Vatertag und das Finale an einem Tag sind. So geht der Mann nur einmal saufen
und trinkt dafür das Doppelte
Es gibt bestimmt viele Frauen die es gut finden, dass der Vatertag und das Finale an einem Tag sind. So geht der Mann nur einmal saufen
Du meinst, das wäre dann wie Weihnachten und Ostern auf einmal?
Was heißt untergegangen? Das DFB-Pokalfinale wäre das perfekte Highlight eines Pokalfinaltages. Wie gesagt, fand der Tag der Amateure ja am Champions League-Finaltag statt. Und das klappte ja auch gut. Es wäre wie eine Wrestling-Großveranstaltung. Erst sieht man zahlreiche Midcard-Matches, und am Ende gibts den großen Main Event.
Ne ne, das hätte ich auch nicht gut gefunden. Es heißt nicht umsonst "Tag der Amateure" weil sie doch im Mittelpunkt stehen sollen und nicht als Vorprogramm oder Warmup für die Profis dienen. Außerdem findet am Pokalsamstag nachmittags auch das Frauen-Finale statt, die auch ihre Bühne haben sollen und sonst genauso untergehen würden.
Ne ne, das hätte ich auch nicht gut gefunden. Es heißt nicht umsonst "Tag der Amateure" weil sie doch im Mittelpunkt stehen sollen und nicht als Vorprogramm oder Warmup für die Profis dienen. Außerdem findet am Pokalsamstag nachmittags auch das Frauen-Finale statt, die auch ihre Bühne haben sollen und sonst genauso untergehen würden.
Das ist ein gutes Argument. Und das Frauen-Finale war mir ehrlich gesagt entfallen.
was genau ist der Kritikpunkt an den Anstoßzeiten ? die Uhrzeiten (welche)? die verschiedenen Anstoßzeiten ?
Die Uhrzeiten. Alle.
Fußball am (Nach-)mittag ist für gewöhnliche Ligaspiele ja völlig passend. Aber einen passenden Rahmen für ein Pokalfinale bildet es meiner Meinung nach nicht.
Die Uhrzeiten. Alle.
Fußball am (Nach-)mittag ist für gewöhnliche Ligaspiele ja völlig passend. Aber einen passenden Rahmen für ein Pokalfinale bildet es meiner Meinung nach nicht.
bei einer abendlichen Anstoßzeit z.b. 20.30 nach der Tagesschau würden alle 21 Spiele in eine Konferenz gepackt werden, also so maximal 5 Minütchen live für jedes Spiel, das ist keine attraktive Fernsehpräsenz. Fanfreundlich, gerade bei einem neutralen Spielort, wäre ein Spielende ggf um 23 auch nicht.
Sachsen-Anhalt reiht sich auch noch mit ein:
http://www.fsa-online.de/de/sp…einsam-zum-dfb-pokal.html
Spiel beginnt um 12:45 Uhr in Magdeburg.
Für die Sportfreunde Dorfmerkingen und den VfR Hausen ist es der wichtigste Tag der Vereinsgeschichte, für 40 andere Teams zumindest ein Höhepunkt der zu Ende gehenden Saison.
Die Finals in den Fußball-Landespokalen am Mittwoch und Donnerstag elektrisieren die Freunde des Amateurfußballs fast ebenso wie das DFB-Pokalfinale am Samstag. Schließlich geht es für die Kleinen auch um einiges: Ruhm für die Kicker, viel Geld für die Vereinskasse. Den Siegern winken saftige Prämien aus den Landesverbands-Kassen sowie die mittlerweile gewaltige Antrittsgage für die 1. DFB-Pokal-Runde. Im vergangenen Jahr wurden 155 000 Euro ausgeschüttet - pro Verein.
Es ist wie im großen Pokal: Die Underdogs sind bereit, den namhaften Clubs das Fürchten zu lehren. Allen voran die beiden Siebtligisten Dorfmerkingen (Württemberg) und Hausen (Südbaden). Diese haben sich in die Finals vorgearbeitet und möchten zu gern die Gegnerschaft mächtig ärgern. Während Hausen den 1. FC Rielasingen-Arlen erwartet, bekommt es Dorfmerkingen bereits mit einem von acht ehemaligen noch im Wettbewerb befindlichen Bundesligisten zu tun: den Stuttgarter Kickers. Die sind aber gegenwärtig nur noch ein Schatten ihrer selbst. Nach dem Drittliga-Abstieg vor einem Jahr konnte in dieser Spielzeit der Absturz in die fünfte Liga erst am letzten Spieltag verhindert werden. Mit dem Pokalsieg will der Traditionsclub seine Saison doch noch etwas versüßen.
Es ist soweit - Christi Himmelfahrt - der Finaltag der Fußball-Amateure.
Am Donnerstag zeigt die ARD ab 12.35 Uhr drei große Konferenzen mit insgesamt 20 Finalspielen.
Die Endspiele im Überblick
Anstoß jeweils um 12.45 Uhr:
Württemberg: Stuttgarter Kickers - Spfr. Dorfmerkingen
Hamburg: SV Halstenbeck/Rellingen - Eintr. Norderstedt
Brandenburg: Energie Cottbus - FSV Luckenwalde
Baden: SG Heidelberg-Kirchheim - FC Nöttingen
Rheinland: Eintracht Trier - TuS Koblenz
Thüringen: Wacker Nordhausen - Rot-Weiß Erfurt
Sachsen-An.: 1. FC Magdeburg - Germania Halberstadt
Anstoß jeweils um 14.45 Uhr:
Bremen: Leher TS - Bremer SV
Niedersachsen: VfL Osnabrück - Lüneburger SK
Bayern: Wacker Burghausen - 1. FC Schweinfurt
Hessen: SV Wehen Wiesbaden - RW Hadamar
Südbaden: VfR Hausen - 1.FC Rielasingen-Arlen
Mecklenb.-Vorp.: MSV Pampow - Hansa Rostock
Anstoß jeweils um 17.00 Uhr:
Niederrhein: Rot-Weiss Essen - MSV Duisburg
Schleswig-Holstein: SV Eichede - Holstein Kiel
Saarland: SV Elversberg - 1.FC Saarbrücken
Berlin: FC Viktoria 1889 - BFC Dynamo
Westfalen: SC Paderborn - Sportfreunde Lotte
Mittelrhein: Bonner SC - Fortuna Köln
Südwest: Wormatia Worms - SV Morlautern
Auf gehts Essen kämpfen und siegen
Wünsche allen, die heute bei einem der Pokalfinalspiele live dabei sind, viel Spaß!
Werde selber nachher nach Stuttgart gehen und auf die Pokalsensation hoffen. Aber selbst wenn diese ausbleibt, ist anschließend in Dorfmerkingen der Teufel los. Denn feiern können die Härtsfelder.
Darf dann nachher hier im Büro den Livestream auf dem Handy laufen lassen. Danke nochmal.
Jetzt werd ich so langsam hibbelisch.... Denke das wird eine knappere Angelegenheit als man sich so im Fanumfeld vorstellt
COME ON WORMATIA
Südbaden: VfR Hausen - 1.FC Rielasingen-Arlen
Der Knüller des Tages!
Der Knüller des Tages!
wer auch immer gewinnt, sein Hauptrundenspiel wird er nicht zuhause austragen können
wer auch immer gewinnt, sein Hauptrundenspiel wird er nicht zuhause austragen können
aber wahrscheinlich Bayern, Schalke oder Dortmund zugelost bekommen
jämmerlich, was die Stukis da bieten , die Krönung dieser Saison
Norderstedt - halstenbek-rellingen
Halstenbek-rellingen in der Liga spielen die Mist im Pokal hauen sie alle Mannschaften raus und führen sogar zur Zeit .
Ich mach mich jetzt mal unbeliebt. Die Badischen Pokalfinals heute sind ja so dermaßen eindeutig, ich würde aus Baden und Südbaden einen Verband machen. .
Vielleicht wird es dann zukünftig spannender?
ich fand es war ein gelungener Nachmittag. war alles dabei Elferschießen, Verlängerung, knappe und spannende Entscheidungen, Sensationen und Überraschungen, Traditionsspielstätten und Traditionsvereine und Exoten