... dass es so etwas gibt

Lehrerin identifiziert sich als Katze – gefeuert!
„Miss Schnurr” leckt sich die Hände ab, lässt Schüler für Lollis schnurren und, wer eine falsche Antwort gibt, wird angefaucht.
www.rtl.de
... dass es so etwas gibt
Wieso? Gibt doch auch Leute die sich als Fuchs, Gießkanne, Toaster oder Baum identifzieren. Kann man gut finden, muss man aber nicht.
Also privat kann sie ja sowas machen. Aber als Lehrerin vor einer Klasse?
In dem Artikel ist ja noch ein Artikel über Schüler aus Schottland verlinkt, die sich für Tiere halten.
Also privat kann sie ja sowas machen. Aber als Lehrerin vor einer Klasse?
In dem Artikel ist ja noch ein Artikel über Schüler aus Schottland verlinkt, die sich für Tiere halten.
Ich kann sowas nicht mal im Privaten nachvollziehen.
Also privat kann sie ja sowas machen. Aber als Lehrerin vor einer Klasse?
In dem Artikel ist ja noch ein Artikel über Schüler aus Schottland verlinkt, die sich für Tiere halten.
Ich kann sowas nicht mal im Privaten nachvollziehen.
Nachvollziehen kann ich es auch nicht. Aber tolerieren.
Mir hat auch schon mal eine junge Referendarin von einem Kind in der Schule erzählt, dass sich für einen Kater hält. Da habe ich das zum ersten Mal gehört.
Nun ja, zu angerückter Stunde sieht man in Bars auch desöfteren angetrunkene bierbäuchige Herrn im fortgeschrittenen Alter, die sich für Gottes Geschenk an die Frauenwelt betrachten.
Ich also ich halte mich für Brad Pitt mit ein paar Millionen auf dem Konto.... Traurigerweise bin ich aber dann doch der Fussballasi...
Ich halte mich für 67. Aber meinen Rentenantrag wollen sie trotzdem nicht durchwinken.
Ich halte mich für 67. Aber meinen Rentenantrag wollen sie trotzdem nicht durchwinken.
Versuchs doch mal so: Sag du fühlst dich als schwarze, muslimische, 67 Jahre alte Frau... Vielleicht klappts dann? Nee Spass beseite: Das ist alles traurig...
...dass es offenbar Sanifar-Hooligans gibt.
Ein Mitarbeiterstreit im WC des Nürnberger Hauptbahnhofs eskalierte gerade derart, dass die Bahnsicherheit anrücken musste. Das war mir die horrende 1.50 Pinkelgebühr schon wieder Wert.
1,50 kostet das inzwischen? Gibt es wenigstens noch immer den Wertbon zurück, mit dem ich mir dann ein Duplo für 1,20 statt 2,00 Euro kaufen kann?
... dass so etwas passieren kann
wie man beim Kicker zu dieser Formulierung kommt
ZitatDer FC Chelsea setzt sich schlussendlich souverän nach Aggregat gegen den FC Kopenhagen durch.
Nun sagt der Engländer "on aggregate" für das Gesamtergebnis nach Hin- und Rückspiel, was übersetzt einfach "in Summe" heißt, aber sicher nicht "nach Aggregat", wobei die Übernahme einer Begrifflichkeit aus dem Englischen hier ohnehin sehr merkwürdig ist. Habe ich so noch nirgendwo gelesen.
Übersetzungsprogramm? Künstliche Dummheit Intelligenz? Faulheit bei der Endredaktion ( sofern es die noch gibt)?
Aber kein Alleinstellungsmerkmal des Kicker.
Kürzlich habe ich in einem dieser privaten Sender eine "Dokumentation" über Dampfloks gesehen, wo "geschweißt" und "gelötet" verwechselt wurden. Ein gelöteter Kessel wäre schon beim ersten anheizen auseinandergeflogen...
Ich habe letztens auch irgendwo was gelesen, wo was von Tarifen stand, was vermutlich Zölle heißen sollte.
Tja, das ist nicht nur die menschliche Dummheit, sondern auch der Fortschritt in der wunderbaren digitalisierten Welt mit künstlicher Dummheit...
wie man beim Kicker zu dieser Formulierung kommt
ZitatDer FC Chelsea setzt sich schlussendlich souverän nach Aggregat gegen den FC Kopenhagen durch.
Nun sagt der Engländer "on aggregate" für das Gesamtergebnis nach Hin- und Rückspiel, was übersetzt einfach "in Summe" heißt, aber sicher nicht "nach Aggregat", wobei die Übernahme einer Begrifflichkeit aus dem Englischen hier ohnehin sehr merkwürdig ist. Habe ich so noch nirgendwo gelesen.
Genau das hab' ich mich gestern auch kurz gefragt , dann aber einfach beschlossen, daß es mir SCHEIßEGAL ist.
Und jetzt begegnet mir ebendiese Gülle hier nochmal.
Niemand entgeht seinem Schicksal
... dass laut fussball.de nur 8 Zuschauer das Regionalliga-Duell zwischen den beiden Kickers-Teams aus Stuttgart und Offenbach gesehen haben.