Ich wundere mich darüber...

  • Nach Betzdorf bzw. auf der ganzen Strecke des RE9 (Aachen-Siegen) durfte man damals mit dem Semesterticket NRW fahren. Dazu gehörten auch die anderen rheinland-pfälzischen Städte auf der Strecke wie z.B. Wissen (Sieg) oder Verbandsgemeinde Hamm (Sieg)...

  • Zu Zeiten der alten Bundesbahn waren noch Fachleute dabei und man hatte eine Organisation, die praxisorientiert war. Da wurden Strecken und Bereiche so eingeteilt, wie es praktisch und sinnvoll war. Für die politische Vernachlässigung konnte man nichts. In der DDR war die Reichsbahn der Ideologie und dem Mangel unterworfen, aber sie hatten Fachleute bis in höchste Positionen. Sogar die langjährigen Generaldirektoren und Verkehrsminister Kramer und Arndt waren gelernte Eisenbahner (natürlich mit Parteibuch und tief "eingefärbt").

    Aber später bei der Bahn AG? Fachfremde Leute wie Mehdorn. Zerschlagung von Strukturen. Blindes "Pseudo"betriebswissenschaftliches Denken und Handeln. Ein Schmankerl von vielen: wegen der Regionalisierung und Zuständigkeit der Bundesländer gab es eine zeitlang ( oder heute noch?) auf der Strecke Heilbronn - Würzburg zwar RE, aber keine durchgehenden Nahverkehrszüge. Die BW-Züge endeten im weltbekannten wichtigen Gaubüttelbronn, weil Bayern die Weiterführung nach Würzburg nicht bezahlen wollte.

  • Zum Thema Ausdehnung von NRW kann ich zum Besten geben, dass ich mich nach meinem Erstbesuch bei RWO im Jahr 2002 nach dem Spiel in einem bekannten Fast Food Lokal am Oberhausener Hauptbahnhof mit einer jungen Dame unterhalten habe die wissen wollte woher ich bin und auf die Antwort "aus der Nähe von Stuttgart" antwortete: "Das ist nicht mehr in Nordrhein-Westfalen, oder?"

  • Zum Thema Ausdehnung von NRW kann ich zum Besten geben, dass ich mich nach meinem Erstbesuch bei RWO im Jahr 2002 nach dem Spiel in einem bekannten Fast Food Lokal am Oberhausener Hauptbahnhof mit einer jungen Dame unterhalten habe die wissen wollte woher ich bin und auf die Antwort "aus der Nähe von Stuttgart" antwortete: "Das ist nicht mehr in Nordrhein-Westfalen, oder?"

    Ich nahm mal am 24-Stundenlauf in Wolfenbüttel teil. Als ich dann spät in der Nacht nach Schwäbisch Gmünd zurückkehrte, fragte mich der Taxifahrer, wo ich denn gewesen war.

    "In Wolfenbüttel"

    "Wo ist das?"

    "Bei Braunschweig"

    "Und wo ist das?"

    "Bei Hannover"

    "Ach so"

    Ich war froh, dass er nicht noch wissen wollte, wo Hannover lag, sonst wäre das Gespräch am Ende hinausgelaufen auf "Dritter Planet im Sonnensystem". Wenigstens kannte er sich in den Gmünder Straßen aus.


    Praktisch war es auch, in der Zeit der großen Pershing-Demonstrationen hinweisen zu können, das Schwäbisch Gmünd "bei Mutlangen" liegt. Da wussten sofort alle Bescheid.

  • Bei mir auf der Arbeit (Westfirma aus der Nähe von Düsseldorf) haben mich etliche gefragt, wo denn Görlitz liegen würde.... Wenn ich denen dann sage "Etwa 700 km Richtung Osten, in Niederschlesien an der polnischen Grenze" ist das für viele so, als würde ich sagen, ich komme vom Mars.... Ein paar verwechseln sogar Görlitz mit Chemnitz und meinten ernsthaft zu mir "Du wohnst doch direkt an der Grenze zu Tschechien in Chemnitz..:". Wenn ich denen dann erkläre, dass ich in Görlitz lebe, direkt an der Grenze zu Polen und die Grenze zu CZ von Chemnitz gut 45 km entfernt ist, genausoweit wie es von Görlitz nach CZ ist, es aber noch einen anderen Grenzübergang gibt nach CZ, der von GR nur 16 km entfernt ist, wechseln die sofort gelangeweilt das Thema... Das ist zu hoch für die...

  • Eine leider nicht mehr existierende Website eines US-Amerikaners über die Amateurvereine in Baden-Württemberg verortete Normannia Gmünd auch an den Schwarzwaldrand. Ansonsten war die Seite aber lesenswert.

  • ... Bei meiner Einstellung zur Tierliebe müsste ich eigentlich (...) eh Vegetarier sein..

    Ich bin Sekundärvegetarier: Ich esse nur Fleisch von Tieren, die Pflanzen fressen...(Ok...habsch von Olaf Schubert geklaut :sorry: )

    "Wer nicht alles gibt, gibt nichts!" (Alfred Kunze)

  • ... Bei meiner Einstellung zur Tierliebe müsste ich eigentlich (...) eh Vegetarier sein..

    Ich bin Sekundärvegetarier: Ich esse nur Fleisch von Tieren, die Pflanzen fressen...(Ok...habsch von Olaf Schubert geklaut :sorry: )

    Der Postillion hatte da mal eins draufgesetzt


    Amputo-Karnivoren essen nur aus medizinischen Gründen entfernte Tiergliedmaßen
    Endlich gibt es eine Lösung für alle, die einerseits nicht möchten, dass für ihre Ernährung Tiere sterben müssen, andererseits jedoch nicht ganz auf den…
    www.der-postillon.com

  • Bei meiner Einstellung zur Tierliebe müsste ich eigentlich (...) eh Vegetarier sein, was ich schon versucht habe, aber nicht geklappt hat. Versuche aber trotzdem so wenig Fleisch wie möglich zu essen...

    An dem Tag, an dem unsere Katzen freiwillig auf Möhren statt Mäuse umsteigen, verzichte ich auch auf Fleisch.

  • Gibt es eigentlich auch das Gegenteil zu einem Sekundärvegetarier? Also jemand, der nur fleischfressende Tiere isst.

    :kochen: Ziel wird es nicht sein aufzusteigen, sondern Meister zu werden.

  • Bei uns gibt es - hatte ich schon ein paar mal geschrieben- einen sehr netten, idyllischen und gemütlichen"Biergarten" (nach Bairisch-Fränkischer Definition eher eine Gartenwirtschaft). Da bin ich samt Hund nach Feierabend häufiger.

    Die haben viele junge Aushilfsbedienungen, geht in der Gastronomie nicht anders, darunter etliche hübsche nette junge Mädels. Ok,

    5 € ins Prasenschwein und nochmal 5 € ins "sexistische, der alte Bock" Schwein.

    Jedenfalls, wieder mal für mich als Franken und "Bayern" immer wieder verblüffend: das Einschänken von Weißbier und "Russn" (Weizenradler) scheint für "Nichtbayern" eine Wissenschaft für sich. Das arme Mädel an der Theke hat sich abgeplagt, spätestens beim Limo. Eigentlich nicht schwer, man kanns lernen, wobei "Russn" wirklich diffiziel ist. Aber verblüfft mich immer wieder, aber ich habe Geduld und Verständnis.

    :lachen:

  • Die haben viele junge Aushilfsbedienungen, geht in der Gastronomie nicht anders, darunter etliche hübsche nette junge Mädels. Ok,

    5 € ins Prasenschwein und nochmal 5 € ins "sexistische, der alte Bock" Schwein.

    Die Sorte Mädels, die in der Gastro kellnern, haben mit uns sexistischen alten Böcken überhaupt kein Problem. Denn die wissen genau, dass ein Rudel gesetzter Herren das mit Abstand beste Trinkgeld verspricht. Da rutscht dann auch der Ausschnitt mal ein bisschen tiefer.

  • Heute war ich wieder in diesem Biergarten. ist eben nur 30 min zu Fuß durch den Wald und der Hund muss ja raus. :lol:

    Diesmal war ein Mädel an der Theke, die hat die Russn und Weißbiere im Turbotempo perfekt eingeschänkt. Besser gehts in guten fränkischen und bairischen Biergärten auch nicht. Hat sich von der kleinen Warteschlange nicht beeindrucken lassen und das flott und locker durchgezogen. Solche Fachkräfte mag der alte Schluckspecht. :lachen:

  • Heute war ich wieder in diesem Biergarten. ist eben nur 30 min zu Fuß durch den Wald und der Hund muss ja raus. :lol:

    Diesmal war ein Mädel an der Theke, die hat die Russn und Weißbiere im Turbotempo perfekt eingeschänkt. Besser gehts in guten fränkischen und bairischen Biergärten auch nicht. Hat sich von der kleinen Warteschlange nicht beeindrucken lassen und das flott und locker durchgezogen. Solche Fachkräfte mag der alte Schluckspecht. :lachen:

    Wie weit gehst du den offiziell mit dem Hund, ich meine vor deiner Gattin? :lachen: Nicht das sich der arme Hund irgendwann bei ihr beschwert. :lol: