Sie hatten halt gehofft das sie genau wie Hessen Kassel letztes Jahr, mal so eben mit Verbandsbeschluss aufsteigen.
Neues von den Stuttgarter Kickers
-
-
Sie hatten halt gehofft das sie genau wie Hessen Kassel letztes Jahr, mal so eben mit Verbandsbeschluss aufsteigen.
Wobei das ja auch nicht ginge. Bei Anwendung der Causa-Kassel in diesem Jahr würden wir aufsteigen. Die einzige Chance der Stukis wäre sich in den Aufstiegsspielen durchzusetzen.
-
Wobei es natürlich auch hochgradig ungerecht wäre, wenn Fulda und Trier hochgehen würden und Freiberg nicht.
Das wäre die Vollkatastrophe und darf auf keinen Fall passieren.
-
In einer Sache wo auf der Meldung bei den Stuttgarter Kickers auf der Homepage steht (und bei Facebook) haben sie recht, denn jetzt fallen die Inzidenzen und es herrscht gewisse Aufbrauchstimmung (sogar bei Lauterbach) und Testspiele der Profivereine in den abgebrochenen Regionalligen und Oberligen, die Aufstiegsplayoffs in Bayern sowie das Beenden der Landespokale (z.B. WFV-Pokal) sowie einiger Bezirkspokale ist möglich im Mai, Juni, Juli (evtl. August), jedoch die wenigen Vorrundenspiele die noch zu absolvieren gewesen wären (auf die Oberliga Baden-Württemberg bezogen) die sind nicht möglich die noch im Juni, Juli, August zu machen und dann evtl. mit kurzer Sommerpause direkt in die neue Saison starten.
Meiner Meinung nach sind die Ligen etwas früh abgebrochen und anulliert worden (keine Ahnung ob die Verbände da noch mal zurückrudern können, wenn die Inzidenzen weiter fallen, Lockerungen kommen und dann auch wieder Mannschaftstraining und für alle Testspiele möglich sind (gehe davon aus das es ähnlich wie letztes Jahr läuft und ab Juli der Amateurfussball sein Comeback feiert mit erst 100, dann wieder 500 Zuschauern und langsam steigend, und sowas wie dieses Jahr mit Abbruch/Anullierung wird es denke ich niemals mehr geben, weil man Lösungen hoffentlich bis dann gefunden hat)), dann hätte man die restlichen Spiele durchaus im Juli oder August voll durchführen können, wenn man ab Ende Mai/Anfang Juni wieder trainieren darf (vielleicht kommt es ja so sogar, im Mai kann noch viel passieren...)
Ein Verein wie die SG Sonnenhof Großaspach profitiert jetzt z.B. von der Regelung in der Regionalliga Südwest das es nur 2 statt 6 Absteiger gibt, denn die wären mit ziemlich sicherer Wahrscheinlichkeit in die Oberliga durchgereicht worden.
-
Fernab jeder Realität für den Amateursport. Du brauchst jetzt nach dieser Pause mindestens eine Vorbereitung von 6-8 Wochen, sonst hagelt es Muskelverletzungen am laufenden Band, dann noch 7,8,9 oder wie viele Spiele auch immer aus der Hinrunde spielen. Das wird nicht funktionieren und eine Diskussion darüber lohnt sich eigentlich auch nicht.
-
Fernab jeder Realität für den Amateursport. Du brauchst jetzt nach dieser Pause mindestens eine Vorbereitung von 6-8 Wochen, sonst hagelt es Muskelverletzungen am laufenden Band, dann noch 7,8,9 oder wie viele Spiele auch immer aus der Hinrunde spielen. Das wird nicht funktionieren und eine Diskussion darüber lohnt sich eigentlich auch nicht.
Darüber hinaus bedeuten Spiele vor 0 oder 100 Zuschauern enorme Belastungen für den Verein. Zumindest für Reutlingen wären diese Spiele ohne mind. 1000 zugelassene Zuschauer eine Katastrophe.
-
Abschied von Publikumsliebling Lukas Kling
-
Ein Artikel über den bisherigen Kader der Kickers für die neue Runde
-
Eine Meldung von den Kickers
Bromma bleibt ein „Blauer“
Thomas Bromma hat seinen auslaufenden Vertrag bei den Stuttgarter Kickers verlängert. Der Torhüter geht somit in seine dritte Saison bei den Kickers und würde sich vor allem über eines freuen: „Wenn wir mal wieder eine Runde komplett bis zum Ende durchspielen könnten und am Ende ganz oben stehen würden.“
Thomas Bromma kam im Sommer 2019 aus Freiberg zu den Kickers. Der Keeper ist 1,94 m groß und mit seinen 28 Jahren, so Sportchef Lutz Siebrecht, „in einem sehr guten Torhüteralter.“ In dieser Saison musste er in 13 Spielen zwölf Gegentore hinnehmen und blieb sechs Mal ohne Gegentreffer, nachdem er zu Saisonbeginn die Nummer eins bei den Kickers wurde.
Bei den Kickers fühlt sich der in Heilbronn geborene Bromma von Anfang an wohl. „Wir sind ein gutes Team und ich profitiere natürlich auch vom guten Training unter Torhütertrainer Ümit Sahin.“ Auch Sahin gibt das Lob zurück: „Thomas arbeitet sehr konzentriert und will sich stetig verbessern.“ „Momentan spüren wir schon, dass Stück für Stück Normalität zurückkehrt“, sagt Bromma, und das verleihe ihm viel Vorfreude auf die neue Saison. „Endlich mal wieder im GAZi-Stadion auf der Waldau spielen – das ist momentan der größte Wunsch aller Spieler“. -
Torwart Ramon Castellucci kommt vom 1.FC Saarbrücken zurück nach Degerloch.
-
Die Stuttgarter Kickers sind anscheinend an einer Rückkehr von Kevin Dicklhuber interessiert
-
Der Dicklhuber-Wechsel ist mit einem - wie gemutmaßt wird - fünfstelligen Ablösebetrag "im unteren bis mittleren Bereich" über die Bühne gegangen. Die beiden Vertragsparteien haben über die Höhe der Ablöse Stillschweigen vereinbart.
Wechsel perfekt: Kevin Dicklhuber kehrt zu den Blauen zurück
-
Nachdem Freiberg sich dermaßen verstärkt hat sind die Kickers halt auch im Zugzwang... Wieviel Jahre die sich das noch leisten können wird man sehn...
-
Dicklhuber ist ein "Monster". Klasse
-
Die Stuttgarter Kickers beabsichtigen die Verpflichtung von Julian Leist, der seinen Vertrag in Großaspach auflösen will
-
Julian Leist wird nun tatsächlich ein "Blauer"
-
-
Unliebsame Überraschung für die Kickers
Fußball-Oberliga: Fehlstart der Stuttgarter Kickers beim 0:1 gegen FC Astoria Walldorf IISieger sehen anders aus, als die Kickers am Samstag. So hatten sich die Verantwortlichen den Saisonstart nicht vorgestellt.www.stuttgarter-zeitung.de -
-
Die Polizei will mit einem größeren Aufgebot beim Spiel der Kickers gegen den SSV Reutlingen präsent sein, Immerhin wurde aber der Bierpreis im Stadion gesenkt.
Stuttgarter Kickers gegen SSV Reutlingen: Polizei will bei Derby mit größerem Aufgebot vor Ort seinAm Freitagabend treffen auf der Waldau die Stuttgarter Kickers und der SSV Reutlingen aufeinander. Die Polizei ist gewarnt und will mit einem größeren Aufgebot…www.stuttgarter-nachrichten.de