• Aber mein Hund kriegt Panik bei Gewitter und da hätte ich schon gerne Zeit mich vorzubereiten.

    Wie hat die Menschheit es bloß geschafft, sich Haustiere zu halten, bevor es Wetter-Apps gabs? :lol:

    Zu Zeiten vor den Wetter-Apps war die Vorhersage mit "in den Himmel schauen" noch wesentlich genauer. :lachen:

    Wieder mal nen Tag verschenkt ..........

  • Man merkt natürlich, weil der Hund schon Stunden vorher Zeichen von Unruhe zeigt.

    Und wieder mal ein Unterschied zwischen Hund und Katze. Just eben ging hier auch die Sintflut runter. Unsere beiden Mitbewohner haben draußen gedöst und sind erst exakt 0,3 Sekunden nach dem ersten Donnerschlag dann im Tiefflug durch die Türe rein.

  • Man merkt natürlich, weil der Hund schon Stunden vorher Zeichen von Unruhe zeigt.

    Unsere beiden Hunde habe heute Nacht auch schon vor dem ersten Donnerschlag "reagiert".

    Wieder mal nen Tag verschenkt ..........

  • Man merkt natürlich, weil der Hund schon Stunden vorher Zeichen von Unruhe zeigt.

    Und wieder mal ein Unterschied zwischen Hund und Katze. Just eben ging hier auch die Sintflut runter. Unsere beiden Mitbewohner haben draußen gedöst und sind erst exakt 0,3 Sekunden nach dem ersten Donnerschlag dann im Tiefflug durch die Türe rein.

    Bei mir sind die Katzen grad deutlich anstrengender. Passe aktuell im Elternhaus auf die vierbeinigen Einwohner auf. Die 16-jährige Hündin kriegt von Gewitter und anderem Lärm nichts mehr mit, die beiden Katzen sind da schon deutlich gestresster.

  • Mein Kater lag die letzten Tage beim Gewitter inklusive lautem Donner und Blitzen, komplett entspannt auf dem Balkon hat gepennt und meine Katze schlief ruhig in der Küche. Es kommt auch darauf an, wie sich ihr Mensch verhält bei verschiedenen Situationen, denn das überträgt sich auch auf unsere tierischen Mitbewohner. Aber so generell stimmt es natürlich, dass Tiere ein viel feineres Gespür für Situationen haben.

  • Es ist definitiv zu warm, wenn Anfang September gegen 01:00 Uhr nachts, in Normalzeit wäre es gegen 00:00 Uhr, die Zirpen grillen, oder so.


    23 Grad und kein Lüftchen weht. :facepalm:


    Noch vor wenigen Jahrzehnten wollten die Leute hierzulande gerne ein Sommerhaus in Spanien. Ich würde mich mittlerweile freuen, wenn ein kleiner Lottogewinn für ein Sommerhaus auf Island reichen würde...

  • Gestern abens wars im Haus plötzlich übermäßig warm. Des Rätsels Lösung: während der Sommermonate, wenn die Heizung aus ist (bzw. nur Warmwasser macht), soll man die Regler an den Heizkörpern voll aufgedreht lassen. Verhindert Verschleiß. Als aber wegen der Kälte gestern die Heizung sich automatisch anschaltete und in " Wintermodus" ging, heizte sie brav das Haus...

    Bin echt am überlegen, ob ich meinen Schwedenofen anfeuere. Kostenloses Holz aus eigenem Besitz und billig von einem Freund mit eigenem Wald. Langt für Wohnzimmer und Küche.

  • ...geht mir inzwischen RICHTIG auf den Sack. :effe:


    Sonntag gehen wir in den Juni und es war bisher temperaturiell nicht im Entferntesten an eine abendliche, rundum gemütliche - musikalisch untermalte - Umtrunkeskalation draußen auf der Terrasse mit schön 🔥 🔥 🔥 zu denken. :cursing: :cursing: :cursing:


    Es ist an der Zeit, in die Gänge zu kommen..... :pruegel:

    _________________________________________________________


    Meine Signatur befindet sich im Wartungsmodus.

  • Kann doch gar nicht sein, dass es viel zu kalt für die Jahreszeit ist. Schließlich steht doch überall schon mindestens seit Februar geschrieben, dass wir den Hitzesommer des Jahrhunderts kriegen sollen, Und das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen, also seit 125.000 Jahren.

  • In welchen Gegenden wohnt ihr? Hier in der Pfalz sind die Eisheiligen ausgefallen und wir hatten bis 30 Grad. Dann kamen ein paar kühlere aber trockene Tage (aber alles über 18Grad). Erst vorgestern und vorgestern Regen. Heute wirds schon wieder schöner.

  • ...geht mir inzwischen RICHTIG auf den Sack. :effe:


    Sonntag gehen wir in den Juni und es war bisher temperaturiell nicht im Entferntesten an eine abendliche, rundum gemütliche - musikalisch untermalte - Umtrunkeskalation draußen auf der Terrasse mit schön 🔥 🔥 🔥 zu denken. :cursing: :cursing: :cursing:


    Es ist an der Zeit, in die Gänge zu kommen..... :pruegel:

    Da hast du vollkommen recht - außer den letzten Tagen war es bisher nachts immer zu kalt, um draußen auf der Terrasse / auf dem Balkon / vor der Gartenhütte leichtbekleidet ein schönes Helles genießen zu können.