Tiefpunkt für SVH-Coach Moskovic
quelle: kicker.de

Neues aus Heimstetten
-
-
Ambitionierter SVH hat den Titel noch längst nicht abgehakt
Heimstetten träumt von der Rückkehr in die Regionalliga und schickt eine Kampfansage in Richtung des Führungstrios
http://www.fupa.net/berichte/a…cht-abgehakt--408251.html -
Heimstetten fordert Löwen alles ab!
Der SV Heimstetten hat im gestrigen Freundschaftsspiel gegen die Münchner Löwen vollauf überzeugt. Der Süd-Bayernligist führte beim Comeback von 1860-Kapitän Stefan Aigner, der rund zwei Monate nach einem seinem Innenbandriss im Knie auf den Rasen zurückkehrte, verdient mit 2:0, ehe die Profis von der Grünwalder Straße in der Schlussphase die Partie noch drehten und mit 2:3 gewannen.
http://www.fupa.net/berichte/h…back-alles-ab-594859.html
SV Heimstetten - TSV 1860 München 2:3 (1:0)
Tore: 1:0 Lukas Riglewski (16.), 2:0 Lukas Riglewski (54.), 2:1 Stefan Aigner (55.), 2:2 Filip Stojkovic (67.), 2:3 Daniel Adlung (79.)
Zuschauer: 400 -
Heiko Baumgärtner gibt sein Traineramt beim SV Heimstetten nach Absprache mit der Abteilungsleitung mit sofortiger Wirkung auf. Grund ist ein privates Projekt von ihm, dass mehr Aufmerksamkeit als zunächst angenommen erfordert und somit eine weitere Tätigkeit als Bayernliga-Trainer nicht mehr ermöglicht. Da das Projekt in den nächsten Wochen und Monaten in die finale Phase geht und seine volle Aufmerksamkeit erfordert, hat sich Heiko Baumgärtner zu diesem Schritt entschlossen. Dem Wunsch des Trainers ist man nach einem längeren Gespräch nachgekommen.
Ab sofort übernimmt der bisherige Co-Trainer Borislav Vujanovic das Amt des Cheftrainers.
-
Perfekt: Torjäger Akkurt verlängert beim SV Heimstetten
Bayernligist bindet mehrere StammkräfteDer SV Heimstetten bekommt zur nächsten Saison einen neuen Trainer – das Gros der Mannschaft aber wird aus altbekannten Gesichtern bestehen. Wie der Bayernligaklub vor dem Auftritt am Samstag um 16 Uhr bei der SpVgg Hankofen-Hailing mitteilt, haben in Maximilian Hintermaier, Marijan Krasnic, Lukas Riglewski, Orhan Akkurt, René Schäffer und Manuel Duhnke etliche Stammkräfte ihre Verträge verlängert. Dazu sind die Leistungsträger Maximilian Riedmüller, Daniel Steimel und Paul Thomik sowie Nachwuchsstürmer Christos Chasiotis ohnehin noch an den Verein gebunden.
-
Hoaschdeng is back
quelle: fupa.net -
Zitat
Acht Gründe für den Regionalliga-Aufstieg
Ein Aufstieg ist nicht planbar, aber...In den letzten zwei Jahren wurde beim SVH intensiv auf eine Regionalliga-Rückkehr hingearbeitet. Von den Übungsleitern und Spielern bis hin zur Trikotwäsche stimmt alles beim Bayernligisten, der in dieser Saison auf seiner Anlage Regionalliga-Partien ertragen musste, allerdings ohne an ihnen teilzunehmen.
Die Durststrecke hat lange gedauert. Während Mannschaften wie der VfR Garching, der FC Pipinsried und am Ende selbst der Rivale aus Unterföhring den Aufstieg in Bayerns höchste Spielklasse gepackt haben, blieb dem SV Heimstetten in den vergangenen zwei Jahren nur die Suche nach den Fehlern. Mit Christoph Schmitt, Lennart Hasenbeck und Memis Ünver begann beim Gründungsmitglied der Regionalliga Bayern eine neue Zeitrechnung. Das Trainer-Trio stand noch vor wenigen Jahren mit einem Großteil der Mannschaft selbst auf dem Platz.
mehr: https://www.fupa.net/berichte/…den-regional-2051350.html
-
Zitat
SVH: Dank Sebastiano Nappo rauf - und runter?
Sebastiano Nappo (28 Treffer) war bester Torschütze des Trio Infernales mit Orhan Akkurt (19) und Lukas Riglewski (20). Ausgerechnet gegen seine Ex-Klub trifft der 23-Jährige zweimal zum Sieg.
Der SV Heimstetten hat ja allen Grund, Sebastiano Nappo dankbar zu sein. In der vergangenen Saison hat der 23-Jährige mit 28 Treffern in 36 Spielen Heimstetten in die Regionalliga geschossen. Das vergessen sie ihm nie. Nun aber kann es sein, dass genau dieser Nappo die „Hoaschdenga“ wieder zurückbefördert in die Bayernliga. Vier Punkte hat er seinem Ex-Verein schon geklaut, wie im Hinspiel beim 0:1 traf er auch im Rückspiel zum entscheidenden 1:2 für seinen neuen Arbeitgeber FC Augsburg.
-
Rekordniederlage
"Das war ein Albtraum"
quelle: fupa.net -
Zitat
Paukenschlag! Michael Matejka hört beim SV Heimstetten auf
Der Heimstettner im InterviewSeit zehn Jahren ist der SV Heimstetten eine Familienangelegenheit: Vater Ewald und Sohn Michael Matejka haben den Regionalligisten geprägt wie niemand sonst. Nun ziehen sich beide zurück – als erster tritt Michael Matejka als Abteilungsleiter ab.
mehr: Neues aus Heimstetten
-
»Sensationell«: Heimstetten schwärmt nach Marseille-Test
Premiere nach dem Lockdown: Als erster bayerischer Amateurverein durfte der SVH wieder auf deutschem Boden testen Das Zittern hielt fast bis zum Anpfiff an! "Bis ca. 13:30 Uhr gestern Nachmittag wussten wir nicht, ob wir denn tatsächlich am Abend spielen dürfen", erzählt Heimstettens Trainer Christoph Schmitt. So viel vorneweg - sie durften! Der Regionalligist machte nämlich am gestrigen Mittwochabend den Anfang: Als erster Amateurverein Bayerns durften die "Hoaschdenga" wieder auf deutschem Grund und Boden testen. In Grassau am Chiemsee probte der SVH den Ernstfall. Gegen keinen Geringeren als den französischen Traditionsklub Olympique Marseille (1:6 Niederlage) -
Kapitän Lukas Riglewski hat für zwei Jahre beim SVH verlängert. In dieser Saison bislang mit 16 Toren in 26 Spielen.
-
Mittelfeldspieler Rico Strieder kommt nach Heimstetten. 141 Spiele in der Eredivisie in den Niederlanden. 1 Bundesliga-Spiel und 93 RL-Spiele.
-
Mittelfeldspieler Rico Strieder kommt nach Heimstetten. 141 Spiele in der Eredivisie in den Niederlanden. 1 Bundesliga-Spiel und 93 RL-Spiele.
Hier die Meldung dazu
Transferhammer: Heimstetten holt Ex-Bayern-Profi aus Holland zurück nach MünchenRico Strieder wechselt in die Regionalligawww.fupa.net -
Heimstetten ärgert sich über "unkollegiales Verhalten" des TSV Aubstadt
»So ein unkollegiales Verhalten war uns bis dato nicht bekannt«Der TSV Aubstadt bezieht Stellung zu den Aussagen, die Heimstettens Abteilungsleiter wegen einer abgelehnten Spielverlegung getätigt hatwww.fupa.net -
Mert Yildiz verlässt Heimstetten und „will neu angreifen“
Die Zeit beim SV Heimstetten war für Mert Yildiz von Verletzungen und wenig Spielzeit geprägt. Nun wechselt er erstmal in die Kreisliga.
-
SV Heimstetten hat zwischen den Jahren abgespeckt
So hat sich der Bayernligist von drei Spielern getrennt, die diese Saison nur sporadisch zum Zuge kamen: Mert Yildiz, Gabriel Wagner und Valentin Grusz haben allesamt den Verein verlassen.
SV Heimstetten hat zwischen den Jahren abgespecktwww.merkur.de -
"Vorne dabei, aber in Summe nicht stabil genug"
Auf das Führungsduo Landsberg und Schwaben Augsburg sind es aber "nur" sechs Punkte Rückstand.
-
-
Also wenn man nicht mal die sehr niedrigen Zulassungsbedingungen der RL Bayern erfüllen kann bzw. will?