Stadionfrage bei Türkgücü

  • Zum Olympiastadion erlaube ich mir kurz noch einen OT. :smile:


    Den Apparat habe ich nur einmal erlebt und mir dazu natürlich eine standesgemäße Partie herausgesucht. :lachen:


    So bleibt der Ostersamstag 2001 - leck mich am Arsch, auch fast 20 Jahre her - ein Leben lang unvergessen.


    Guckst Du hier. (Klick mich.)


    Ein rundum genialer Tag im Kreis mehrerer S04-Anhänger aus meinem Bekanntenkreis - der Rest unseres Busses war mit Kunden bestückt.


    So bin ich damals per Taxi am natürlich ausverkauften Olympiastadion vorgefahren, weil ich nach unserem ausgiebigen Frühschoppen den Busparkplatz nicht mehr gefunden habe. :lol::lol::lol:


    Und was waren die Kunden hinter uns während des Spiels aufgrund meiner Eskalation angepisst.


    Weltklasse war es.


    Unvergessliche Erinnerungen - und wie gesagt fast 20 Jahre her. :lachen:




    Den Saisonausgang blenden wir einfach mal aus - habe ich nämlich auch im Beisein eines S04-Freundes in einer Kneipe in Idar-Oberstein miterlebt.

    _________________________________________________________


    Meine Signatur befindet sich im Wartungsmodus.

  • Guckst Du hier. (Klick mich.)


    So bin ich damals per Taxi am natürlich ausverkauften Olympiastadion vorgefahren, weil ich nach unserem ausgiebigen Frühschoppen den Busparkplatz nicht mehr gefunden habe. :lol::lol::lol:

    Umso bitterer, dass die nach einem Sieg in München dann doch nicht Meister geworden sind...


    Hmm, scheint als wenn du gern mal einen über den Durst trinkst... Erst zum falschen Ort und dann den Parkplatz nicht mehr gefunden... :kicher:Gefällt mir! :positiv2:Müssen mal zusammen einen heben! :prost1::ja1:

  • H.M. Murdock : Der falsche Ort - also die Wiesbach-Story - war gar nicht ich. :lol:


    Meinereiner hat das Spiel komplett gesehen. :ja1:

    _________________________________________________________


    Meine Signatur befindet sich im Wartungsmodus.

  • das ist aus dem Rl Nord Forum, passt aber hier

    Und wie so viele Vereine wollen sie sich nicht um den Platz kümmern, das soll doch bitte die Stadt Hamburg übernehmen. Das scheint echt eine Masche von Investoren zu sein, wenn ich mir da noch TG … anschaue.

    bezüglich TG stimmt das so nicht mit einer „Masche“, denn alle Münchner Fußballunternehmen nutzen städtische Stadien

    #meistermüssenaufsteigen

    #22/5

  • das ist aus dem Rl Nord Forum, passt aber hier

    Und wie so viele Vereine wollen sie sich nicht um den Platz kümmern, das soll doch bitte die Stadt Hamburg übernehmen. Das scheint echt eine Masche von Investoren zu sein, wenn ich mir da noch TG … anschaue.

    bezüglich TG stimmt das so nicht mit einer „Masche“, denn alle Münchner Fußballunternehmen nutzen städtische Stadien

    Verkürzt und dadurch den Sinn verfälscht, aber egal ist die Allianz Arena nicht im Besitz des FC Bayern?

  • das ist aus dem Rl Nord Forum, passt aber hier

    bezüglich TG stimmt das so nicht mit einer „Masche“, denn alle Münchner Fußballunternehmen nutzen städtische Stadien

    Verkürzt und dadurch den Sinn verfälscht, aber egal ist die Allianz Arena nicht im Besitz des FC Bayern?

    also verkürzt hab ich mit Auslassungszeichen um Uerdingen weil das hier nicht her gehört. Bayern spielt mit der Zweiten im städtischen Stadion; das gehört genau genommen aber auch nicht hier her

    #meistermüssenaufsteigen

    #22/5

  • das ist aus dem Rl Nord Forum, passt aber hier

    bezüglich TG stimmt das so nicht mit einer „Masche“, denn alle Münchner Fußballunternehmen nutzen städtische Stadien

    Verkürzt und dadurch den Sinn verfälscht, aber egal ist die Allianz Arena nicht im Besitz des FC Bayern?

    Maulwurf

    Deine Aussage wurde von Wacker_Wiggerl zwar verkürzt, aber der Sinn nicht verfälscht. Woher hätte Wiggerl wissen sollen, dass du nicht wusstest, dass der FC Bayern mit seiner U23 in Liga 3 seine Heimspiele im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße austrägt?!

  • Stadionproblematik besteht weiter:

    Darum ist Türkgücüs Drittliga-Lizenz in Gefahr

    quelle: abendzeitung-muenchen.de

    Letztendlich eine ähnliche Problematik wie bei Viktoria Berlin. Mir ist nicht klar, warum von Kommunen für irgendwelchen Fußball-GmbH's von Investoren, die anhand ihrer Zuschauer-/Fanzahlen kaum irgendeine gesellschaftliche Relevanz in der jeweiligen Kommune besitzen, mit staatlichen Geldern lizenzfertige 3. Liga-Stadien geschaffen werden sollten? Da kann Unsympath Max Kothny in dem verlinkten Artikel sich wünschen was er möchte... :rolleyes:

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Dann hoffen sie wohl auf den Abstieg von FCBII. Weshalb ist eigentlich Unterhaching keine Alternative? Nicht, dass ich mir das wünschen würde ...

  • na ja TG ist insofern besser dran, als dass die Stadt M ja grundsätzlich will, dass das Oly bespielt wird

    Welchen Vorteil hat denn die Stadt München, wenn sie dem Investor der TGM GmbH jetzt eine Rasenheizung spendiert, obwohl dieser nur darauf wartet, dass Bayern II aus dem Grünwalder Stadion verschwindet? Welche Relevanz hat es für Münchner Bürger und Steuerzahler, wenn TGM (unabhängig von Corona) vor wenigen Fans im Olympiastadion spielt?

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • na ja TG ist insofern besser dran, als dass die Stadt M ja grundsätzlich will, dass das Oly bespielt wird

    Welchen Vorteil hat denn die Stadt München, wenn sie dem Investor der TGM GmbH jetzt eine Rasenheizung spendiert, obwohl dieser nur darauf wartet, dass Bayern II aus dem Grünwalder Stadion verschwindet? Welche Relevanz hat es für Münchner Bürger und Steuerzahler, wenn TGM (unabhängig von Corona) vor wenigen Fans im Olympiastadion spielt?

    na ja die städtische Olympiapark München GmbH ist ein ziemlich defizitäres Unternehmen und die Hoffnung ist wohl dass TG in der DFL dann deutlich mehr Publikum anzieht. dass Bayern aus dem Grünwalder verschwindet, dafür gibts eigentlich keine Anzeichen

    #meistermüssenaufsteigen

    #22/5

  • na ja die städtische Olympiapark München GmbH ist ein ziemlich defizitäres Unternehmen und die Hoffnung ist wohl dass TG in der DFL dann deutlich mehr Publikum anzieht. dass Bayern aus dem Grünwalder verschwindet, dafür gibts eigentlich keine Anzeichen

    So wie der Investor und besonders der Geschäftsführer der TGM GmbH bisher in der Öffentlichkeit aufgetreten sind, kann man sich - aus der Ferne betrachtet - bereits jetzt vorstellen, dass die beiden Herren versuchen werden, das ganz große mediale Geschrei bzgl. der Nutzung des Grünwalder Stadions loszutreten, sobald TGM höherklassig als Bayern II spielt.

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Unterhaching wollte TG nicht haben.

    Ein Stück weit kommt hier wieder das erpresserische fordernde Verhalten TGs zum Vorschein. Die Stadt München bemüht sich ja um eine Lösung. Es wäre ja viel zielführender, wenn alle Beteiligten ruhig und sachlich verhandeln.

  • Muss sagen, dass ich trotzdem hoffe, so unsympathisch Türkgücü auch ist, mal das Olympiastadion zu kreuzen. Mit den Amateuren wäre das ein echtes Highlight.

  • Für Fußballspiele ist das Oly gerade bei geringem Besuch alles andere als ein "Stimmungsstadion". Aber die Anlage als solche mit ihrer Architektur und Historie ist natürlich ein "must see". Olympische Spiele 72, WM 74, Spitzensport der Leichtathletik, Triumphe des FC Bayern...

  • Laut der tz hat Türkgücü beim SC Fürstenfeldbruck angefragt. Die Anlage ist derzeit wohl nicht tauglich für die Regionalliga. Laut dem Bericht würde sich Fürstenfeldbruck an den Kosten für den Ausbau beteiligen.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)