Sehr gut! Freut mich.

Fusionspläne: SF Siegen und 1. FC Kaan-Marienborn?
-
-
Damit dürfte das Thema endgültig durch sein.
Klare Kante zeigen und auf das eigene Umfeld bauen. Fein, SFS!
-
-
Zitat von Fanszene
„Selbstverständlich würden wir gerne noch einmal in der 3. Liga spielen und gemeinsam quer durch die Bundesrepublik reisen
also schon auch ein Wunsch nach Eingleisigkeit
-
Klar, die 3. Liga ist für einen jahrelangen Regional- und Oberligisten in ihrer aktuellen Form extrem attraktiv! Aber bitte keine Reformdiskussionen hier.
-
Die Fusionspläne werden offensichtlich wieder aufgenommen
Gedeihliche Zukunft nur mit FusionNach knapp zwei Jahren Pause wird der Gesprächsfaden zwischen den Siegener Fußball-Größen wieder aufgenommen.www.wp.de -
Ja, leider. Und ich hab immer mehr das Gefühl, dass sich viele dem Thema auch mehr und mehr öffnen. Ich bin auf die Rahmenbedingungen gespannt, aber ich würde das nur unter ganz bestimmten Bedingungen (Vereinsnamen erhalten, Leimbachstadion natürlich als Spielort usw.) mitmachen.
Der Autor des Artikels "geo" ist aber auch eher dafür bekannt, Freund der Fusionspläne zu sein, wie er auch in diesem Artikel (Bezahlschranke) klarmachte. Daraus nur ein Satz: "Mal ganz ehrlich: Wenn sich solche Gedanken in anstehenden Gesprächen konkretisieren, sollte eigentlich jeder Fußballfreund einer solchen Entwicklung positiv gegenüber stehen." Find ich ein bisschen einseitig betrachtet. Und die letzte positive Berichterstattung dieses Autors über die Sportfreunde stammt vermutlich aus Zweitligazeiten.
-
Sehe das ähnlich wie Hilfemann. Allerdings ist fast die gesamte Fanszene (und Umfeld) Mitglied im Verein. Da wird es hoffentlich schwer eine zweidrittel Mehrheit zu bekommen.
-
-
Ich denke an "Sportfreunde" wird es nicht scheitern. Was könnte der Groß Sponsor von Kaan gegen den Namen haben? Hat er da schon mal was zu gesagt?
-
die Frage ist ja, warum hat er Kaan-Marienborn hochgekauft, anstatt bei den etablierten Sportfreunden einzusteigen ? wenn ihm, wie ich vermute, was eigenes wichtig war, wird er vielleicht nicht unbedingt "Sportfreunde Siegen" unverändert weiterlaufen lassen wollen
-
die Frage ist ja, warum hat er Kaan-Marienborn hochgekauft, anstatt bei den etablierten Sportfreunden einzusteigen ? wenn ihm, wie ich vermute, was eigenes wichtig war, wird er vielleicht nicht unbedingt "Sportfreunde Siegen" unverändert weiterlaufen lassen wollen
Vielleicht macht ein namenloser Dorfclub für einen Mäzen eher die Beine breit?
-
Vielleicht. Aber das wird wohl nicht passieren, eher irgendwas mit Siegerland oder am Ende fordert Thoma, dass "Kaan" zwingend enthalten bleiben muss. Ich bin gespannt. Aber würde mich freuen, wenn nichts draus wird.
-
die Frage ist ja, warum hat er Kaan-Marienborn hochgekauft, anstatt bei den etablierten Sportfreunden einzusteigen ? wenn ihm, wie ich vermute, was eigenes wichtig war, wird er vielleicht nicht unbedingt "Sportfreunde Siegen" unverändert weiterlaufen lassen wollen
Weil der und unser langjähriger Hauptgeldgeber (Manfred Utsch) jahrelang komplett zerstritten waren (Utsch ist mittlerweile gestorben).
-
die Frage ist ja, warum hat er Kaan-Marienborn hochgekauft, anstatt bei den etablierten Sportfreunden einzusteigen ? wenn ihm, wie ich vermute, was eigenes wichtig war, wird er vielleicht nicht unbedingt "Sportfreunde Siegen" unverändert weiterlaufen lassen wollen
Weil der und unser langjähriger Hauptgeldgeber (Manfred Utsch) jahrelang komplett zerstritten waren (Utsch ist mittlerweile gestorben).
2020 stand noch im Kicker das Utsch und Thoma die Fusion vorantreiben wollten? Ja schade das man sich da nicht für die gute Sache einigen kann.
Fusion mit den Sportfreunden Siegen? Kaan-Marienborn verweist auf eigene WurzelnUm im Siegerland schon bald wieder höherklassigeren Fußball als Oberliga anbieten zu können, stand zuletzt eine Fusion zwischen den Sportfreunden Siegen und…www.kicker.de -
Siegen ist wie Fulda oder Gießen kein Standort für die Bundesliga. Klar, kann man als Fusionsverein mal in die dritte Liga rutschen für ein paar Jahre. Aber da wird es ja für viele Sponsoren schon dünn. Dafür muss man die Tradition der Sportfreunde nicht opfern.
-
Klar pro Sportfreunde Siegen.
Verkauft nicht eure Seele.
-
Eine Fusion würde ich auf keinen Fall unterstützen. So wie vermutlich die wenigsten Sportfreunde Fans, was auch gut so ist! Egal wie der neue Verein heißen, wo er spielen würde... diese beiden völlig verschiedenen Vereine gehören nicht zusammen. Da ist mir jeder Erfolg egal. Tradition ist wichtiger!