[2. Bundesliga] 34. Spieltag

  • Sonntag, 23.05.2021, 15:30 Uhr

    1. FC Heidenheim - : - Karlsruher SC
    Hamburger SV - : - Eintracht Braunschweig
    Hannover 96 - : - 1. FC Nürnberg
    Erzgebirge Aue - : - VfL Osnabrück
    VfL Bochum - : - SV Sandhausen
    SpVgg Greuther Fürth - : - Fortuna Düsseldorf
    Holstein Kiel - : - SV Darmstadt 98
    Jahn Regensburg - : - FC St. Pauli
    FC Würzburger Kickers - : - SC Paderborn 07


    1. VfL Bochum 1848....... 33 63:38 64

      2. KSV Holstein Kiel..... 33 55:32 62
    3. Spvgg Greuther Fürth.. 33 65:42 61
    4. Fortuna Düsseldorf.... 33 53:43 56
    5. Hamburger SV.......... 33 67:44 55
    6. 1. FC Heidenheim...... 33 48:47 51
    7. Karlsruher SC......... 33 49:43 49
    8. SV Darmstadt 98....... 33 60:53 48
    9. FC St. Pauli.......... 33 51:53 47
    10. SC Paderborn 07....... 33 52:43 46
    11. SV Hannover 96........ 33 52:49 42
    12. 1. FC Nürnberg........ 33 44:50 41
    13. FC Erzgebirge Aue..... 33 42:52 41
    14. SSV Jahn Regensburg... 33 34:50 35
    15. SV Sandhausen......... 33 40:57 34
    16. VfL Osnabrück......... 33 34:56 33
    17. Eintracht Braunschweig 33 30:55 31
    18. FC Würzburger Kickers. 33 36:68 24

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Was wird das bitte für ein geiler, letzter Spieltag oben wie unten?!


    Bochum empfängt noch abstiegsbedrohte Sandhäuser! Kiel und Fürth empfangen wiedererstarkte Darmstädter bzw. Düsseldorfer!

    ich freue mich jetzt schon auf nächsten Sonntag!

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Da hat Osnabrück nach diesem Negativ-Lauf nach der Winterpause wieder gute Chancen auf den direkten Klassenerhalt. Wahnsinn! Auf dem Papier sprechen die Gegner für den VfL und gegen Sandhausen.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Wird ein Klasse Spieltag nächste Woche. Oben wie unten. Hoffe, dass sich Osnabrück am Ende doch noch den Klassenerhalt schnappt. Der VfL ist mir lieber als Braunschweig. Die haben bei mir mit der Entlassung des Aufstiegstrainers vor Saisonbeginn schon direkt Kredit verspielt (Wenn man bedenkt, dass Braunschweig im Jahr vor dem Aufstieg nur durch eine Aufholjagd und einem Tor Unterschied auf Cottbus die Klasse in Liga 3 gehalten hatte). Hoffe, dass Regensburg direkt drin bleibt, kann mir aber auch gut vorstellen, dass sie am Ende in die Relegation müssen.


    Oben würde ich es am meisten den Kielern gönnen. Ob Bochum oder Fürth mit hochgehen ist mir persönlich letztlich egal, als Franke bin ich vllt leicht für Fürth. Nach dieser Saison hoffe ich jedoch, dass sich der dritte Platz dann noch in der Relegation durchsetzt. Irgendwie glaube ich aber, dass am Ende Bochum in die Relegation muss. Die haben mit Sandhausen wohl den nominell schwächsten , effektiv aber aufgrund der abstiegskonstellation, eher den härtesten Gegner.

    Tipp:

    1. Kiel

    2. Fürth

    3. Bochum



    14. Sandhausen

    15. Osnabrück

    16. Regensburg

    17. Braunschweig


    Aus Karlsruher Sicht hoffe ich auf einen Dreier gegen Heidenheim. Dann könnte man noch an Ihnen vorbeiziehen und nach dem letzten Jahr einen vorher nicht zu erwartenden 6. Platz mit 52 Punkten am Ende belegen. Nichtsdestotrotz bin ich sowieso schon mehr als zufrieden mit dem KSC.

  • Das wärs ja, Bochum vermasselt den sicher geglaubten Aufstieg noch, wird nur Dritter und scheitert in der Relegation, während Kiel und Fürth aufsteigen... Ich glaube so unfassbar bitter ist nur Hessen Kassel mal in den 80ern gescheitert: Die ganze Saison auf einem Aufstiegs- bzw. Relegatinsplatz aber am letzten Spieltag nur Vierter... Okay, das kann Bochum nicht passieren, aber wäre trotzdem bitter....

  • Das wärs ja, Bochum vermasselt den sicher geglaubten Aufstieg noch, wird nur Dritter und scheitert in der Relegation, während Kiel und Fürth aufsteigen... Ich glaube so unfassbar bitter ist nur Hessen Kassel mal in den 80ern gescheitert: Die ganze Saison auf einem Aufstiegs- bzw. Relegatinsplatz aber am letzten Spieltag nur Vierter... Okay, das kann Bochum nicht passieren, aber wäre trotzdem bitter....

    Hab mal nachgeschaut. War 1984/85. Kassel war seit dem 17.spieltag bei ner 20er Liga auf einem Aufstiegsplatz und vor dem letzten Spieltag sogar noch Erster. Dann hat man das direkte Duell gegen Nürnberg verloren und auch die Hertha und Saarbrücken sind noch vorbeigezogen. Die beiden Jahre zuvor war Kassel auch schon Vierter am Ende.

  • Daran kann ich mich auch noch sehr gut erinnern. Ich glaube, dass der Absturz von Hessen Kassel in den Folgejahren durch den Bundesligaaufstieg vermieden worden wäre.

    Dreimal Vierter zu werden und vor allem so dramatisch wie 84/85 hinterlässt Spuren. Die Hessen hatten seinerzeit auch richtig viele Zuschauer und Fans.


    Ich hoffe, dass der VfL den Aufstieg klarmacht. Dann wäre wieder ein alter Bekannter in der Bundesliga - mit einem schönen old school Stadion.

    Bitte nicht den HSV gegen Sandhausen der letzten Saison mimen. Gewinnen, aufsteigen und gut ist!

    "Wir dürfen nicht mehr Tore kassieren, als der Gegner schießt. "

  • Ich hoffe, dass der VfL den Aufstieg klarmacht. Dann wäre wieder ein alter Bekannter in der Bundesliga - mit einem schönen old school Stadion.

    Viele meinten, das die Mannschaft nicht hat aufsteigen wollen.

    Signaturen sind überbewertet!

  • Ich hoffe, dass der VfL den Aufstieg klarmacht. Dann wäre wieder ein alter Bekannter in der Bundesliga - mit einem schönen old school Stadion.

    Viele meinten, das die Mannschaft nicht hat aufsteigen wollen.

    Begründung für diese in meinen Augen steile These? Bochum hatte bislang nach einer Niederlage in dieser Saison immer mit einem Sieg die passende Antwort. Diese Mannschaft hat Mentalität.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Viele meinten, das die Mannschaft nicht hat aufsteigen wollen.

    Begründung für diese in meinen Augen steile These? Bochum hatte bislang nach einer Niederlage in dieser Saison immer mit einem Sieg die passende Antwort. Diese Mannschaft hat Mentalität.

    Mein Fehler. Ich bezog mich auf Kassel.

    Signaturen sind überbewertet!

  • Als Fürther kann ich mich problemlos zurücklehnen. 3.Platz safe, den Druck haben die anderen. Klappt der Direktaufstieg, wird groß gefeiert. Bleibt der 3., gibts die kleinere Feier, aber ein Erfolg ist das allemal. Eine sichere Saison mit Platz in der oberen Hälfte war das Ziel, und nun...

  • Als Fürther kann ich mich problemlos zurücklehnen. 3.Platz safe, den Druck haben die anderen. Klappt der Direktaufstieg, wird groß gefeiert. Bleibt der 3., gibts die kleinere Feier, aber ein Erfolg ist das allemal. Eine sichere Saison mit Platz in der oberen Hälfte war das Ziel, und nun...

    Vielleicht gelingt Fürth ja dann der erste Heimsieg in der 1.Bundesliga? :kicher:

    Falls Fürth Dritter am Ende werden sollte, wer wäre denn der geeignete Gegner in der Relegation für die größt mögliche Chance zum Aufstieg? Sowas wie Bremen, die dann mächtig unter Druck stehen würden, da sie die letzten Spiele womöglich alle nicht gewonnen haben und ein zweiter Abstieg nach 1980 für die Hansestädter eine "große Katastrophe" wäre? Oder lieber Bielefeld, für die ein Abstieg aus der 1.Liga ja nichts überraschendes wäre? Oder der Karnevalsverein von der linken Rheinseite, für die ein erneuter Abstieg auch nichts neues wäre?

  • Funfact: sollte Holzbein aufsteigen, wäre Wolfsburg mit 317 km die kürzeste Auswärtsfahrt, gefolgt von Bielefeld mit 343 km und zweimal Berlin mit 348 km.

  • Hab mal nachgeschaut. War 1984/85. Kassel war seit dem 17.spieltag bei ner 20er Liga auf einem Aufstiegsplatz und vor dem letzten Spieltag sogar noch Erster. Dann hat man das direkte Duell gegen Nürnberg verloren und auch die Hertha und Saarbrücken sind noch vorbeigezogen. Die beiden Jahre zuvor war Kassel auch schon Vierter am Ende.

    Es war Hannover 96,die neben Saarbrücken und dem "Club" noch vorbeigezogen sind. :zwinker:

    Der "Club" und "96" stiegen direkt auf-saarbrücken ging in die Relegation.


    Für Morgen hoffe ich in erster Linie auf einen Aufstieg von Holstein Kiel,es wäre toll,wenn das Bundesland Schleswig-Holstein mal in der Bundesliga vertreten wäre.

    ich kannte wen
    der litt akut
    an Fußballwahn
    und Fußballwut
    (Joachim Ringelnatz)

  • Heute gilt es: Bochum, Kiel, Fürth! Und Fürth tauscht nach der Relegation dann bitte mit den Ziegen die Spielklasse.

    Im Tabellenkeller wird es wohl den BTSV erwischen, aber wenigstens Osna sollte an Sandhausen vorbeiziehen.

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!