Das Problem daran ist halt, dass man die ganzen Zweitmannschaften aufgelöst hat. Das habe ich damals ehrlich gesagt nicht verstanden. Auch wenn es vielen nicht gefällt: Zweitvertretungen sind perfekt für den Übergang von den Junioren zu den Profis.
Zeig doch mal auf, welche Profis in der jüngeren Vergangenheit wirklich den Weg über die zweite Mannschaft gegangen sind. Dürfte mittlerweile verschwindend gering sein.
Auf Schalke kriegen U19 Spieler häufig einen Profivertrag, spielen dann aber doch U 23 und rutschen bei Personalmangel immer wieder mal in den Profikader. Ist dann die Frage, ob man die jetzt als Profispieler oder U 23 Spieler zählt.