Jahrmillionen.
ist das ein sinnvoller Betrachtungszeitraum für die Verantwortungsträger in Wisssenschaft und Politik jetzt ?
Jahrmillionen.
ist das ein sinnvoller Betrachtungszeitraum für die Verantwortungsträger in Wisssenschaft und Politik jetzt ?
Wenn es um den Weltuntergang geht, sind ein paar Jahrmillionen sicherlich ein sinnvoller Betrachtungszeitraum. Denn der Planet hat schon ganz andere Katastrophen hinter sich und trotzdem gibt es uns und den Rest der Schöpfung immer noch.
Wenn es um den Weltuntergang geht,
um den gehts aber höchstens einer Randgruppe in einem unfreiwillig komischen theologischen Erbe.
der realistischen Wissenschaft und Politik geht es um die Folgen des Klimawandels für die Soziale Welt
Na ja, uns gibt es noch gar nicht so lange. Und man weiß das das eine oder andere Lebewesen schon durch nicht genau definierten Ursachen ausgestorben sind. Aber klar, die Erde kann auch ohne Lebewesen weiter fliegen.
Ohwei, jetzt gehts los hier.
erfrischende Schauer heute hier in M
der Schauer in Berlin hat leider nicht erfrischt
war auch hier dann doch nicht nachhaltig
Ich bin heute Vormittag zu der Zeit gerade durch München gefahren auf der Fahrt vom Chiemsee nach Hause.
War schon zielgenau für München geregnet: etwa Höhe Hofoldinger Forst gings los, bei Ausfahrt Neuaubinger Tunnel wars zu Ende.
Meine Welt sind die aktuellen über 30 Grad nicht... Am Strand mit Palmen und Meer ist das was anderes. Aber in der Stadt? Alles über maximal 25 Grad brauche ich nicht.... 20 Grad 12 Monate mit gelegentlich natürlich Regen und Wind wäre okay...
Auch für mich ist alles über 25 Grad unschön, zumal die Luft in den Berliner Häuserschluchten steht
An alle, die sich mit dem Wetter beschäftigen :
Wars das mit der brutalen Hitze?
Ich melde angenehme 23° aus Pardubice bei blauem Sonnenschein vom Rathausplatz.
Angenehme 35 °C in Saranda
Endlich hat es sich etwas abgekühlt.
Endlich wieder regnerisches Wetter in der Pfalz. Heute zunächst kurze Schauer und seit ca. zwei Stunden Dauerregen. Kein Niesel und kein Starkregen, sondern der mal stärker mal schwächerer Landregen, den Natur und Garten dringend brauchen.
Ich sitze im Wintergarten im Homeoffice. Genieße den Blick auf den Garten (auch wenn der Regen für meine ausgesäten Sommerblüher vermutlich zu spät ist) und mache Pausen beim Arbeiten.
Nur ein Problem gibts: irgendwann muss der Hund noch mal raus. Für meine Jagdhündin ist so ein Wetter Vergnügen...aber Herrchen?
Da brauchst Du keinen Meterologen. Das sieht jeder, der sich etwas damit beschäftigt.
Mir war es ganz ehrlich gesagt, zu blöd, überhaupt zu antworten.
Rollbraten, der Wettergott
Keine besonders guten Aussichten
Das fängt wohl heute schon an. Es schüttet seit Stunden wie aus Kübeln
Ist doch Regen den man dringend gebrauchen kann, allein aufgrund des sinkenden Grundwasserspiegels müsste das eigentlich bis Jahresende so bleiben...