Landespokalfinaltag am Sa., 22.08.2020

  • Der Termin für den Finaltag der Amateure 2020 steht fest. Die fünfte Auflage der größten Fußball-Livekonferenz des Jahres steigt am 23. Mai 2020 und damit wieder am Tag des DFB-Pokalfinales.


    So war es schon beim 4. Finaltag, der dieses Jahr einen neuen Rekord verzeichnet hatte. 2,52 Millionen Zuschauer hatten in der Spitze bei der Übertragung der Landespokalendspiele eingeschaltet, so viele wie noch nie seit der Premiere des Finaltags 2016. Der Marktanteil kletterte bis auf 18,4 Prozent.


    Peter Frymuth, Präsident des Fußballverbandes Niederrhein und DFB-Vizepräsident: „Die erneute Durchführung des ‚Finaltags der Amateure‘ an dem Samstag, an dem auch das DFB-Pokalendspiel 2020 in Berlin stattfindet, macht diesen Tag zu einem großen Pokalfinaltag. Nicht nur für Deutschland - sondern auch in ganz Deutschland. Ich bin zuversichtlich, dass wieder viele Fans die Gelegenheit wahrnehmen werden, in den Stadien und auch bei der ARD die Finalspiele der Landesverbände zu verfolgen, bevor abends das große Endspiel in Berlin ansteht. Ich freue mich sehr auf diesen beeindruckenden Finalsamstag.“


    https://www.reviersport.de/art…amateure-2020-steht-fest/

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • mal eine erste Übersicht. Ab Halbfinale die Teams und evtl. feststehende Begegnungen dazugeschrieben.
    Falls ich was übersehen haben sollte, oder neue Infos bereitliegen - immer her damit



    SH: SV Todesfelde - VfB Lübeck in ?
    HH: Viertelfinale läuft
    HB: FC Huchting - Blumenthaler SV // SC Borgfeld - FC Oberneuland (28./29.03.)
    NI: Oldenburg-Rehden/Havelse-Braunschweig ////Spelle-V.-Gifhorn/E.Celle-Hagen/U. (alles 13.04.)
    MV: Viertelfinale am ?
    Westf.: Meinerzhagen - SV Rödinghausen // SV Schermbeck - SpVg Hagen 11
    NR: 1. FC Bocholt - 1.FC Kleve / RW Essen - TVD Velbert
    MR: Halbfinalisten: Alemannia Aachen, 1. FC Düren, Viktoria Arnoldsweiler, FC Pesch
    Berlin: BFC Dynamo - VSG Altglienicke // Berliner SC - FC Viktoria Berlin
    Brand.: GW Lübben - Babelsberg 03 // FSV Luckenwalde - Union Fürstenwalde (28.03.)
    Sa.-A..: Germ.Halberstadt - 1. FC Magdeburg // Eintr.Lüttchendorf - Haldensleber SC
    Thür: W. Nordhausen / FSV Martinroda / CZ Jena / RW Erfurt
    Sachsen: Inter Leipzig - Chemnitzer FC // Neustadt/Spree/FC Eilenburg - Lok. Leipzig
    Hessen: FC Gießen - TSV Steinbach // Eintr. Stadtallendorf - FSV Frankfurt
    Rheinl.: BW Karbach - RW Koblenz // FV Engers - Spfr. Eisbachtal (beide 18.03.)
    Südw.: Alem. Waldalgesheim // 1.FC Kaiserslautern - SV Morlautern (25.03.)
    Saarl.: Viertelfinale am ?
    Württemb.: Viertelfinale am ?
    Baden: FC Nöttingen // ASC Neuenheim - SVW Mannheim (08.04)
    Südbaden: SC Lahr - SV Oberachern // VfR Stockach - 1. FC Rielasingen-A.
    Bayern: FC Memmingen - 1860 München // V. Aschaffenburg - Würzburger Kickers (21./22.04.)



    rot = Finalist

  • @Asa
    In SH kannst entweder jahnsportpark Todesfelde oder Lohmühle(Lübeck)sein.
    Todesfelde will unbedingt Regionalligatauglichkeit (Nord) zeigen.

    KSV Holstein für immer und ewig!


    Hessen Kassel und Holstein Kiel


    "Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist."
    Zitat von Alfred Polgar

  • Finale 2020 Rheinlandpokal: Stadion Oberwerth Koblenz. ;)

    _________________________________________________________


    Meine Signatur befindet sich im Wartungsmodus.

  • Die Präsidenten und Geschäftsführer der 21 Landesverbände haben sich mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie befasst und entschieden, den geplanten Finaltag der Amateure terminlich zu verlegen. Ursprünglich sollte die fünfte Auflage der größten Fußball-Livekonferenz des Jahres am 23. Mai 2020 und damit wie auch schon 2019 am Tag des DFB-Pokalfinales steigen. Vor dem Hintergrund des aktuell ruhenden Spielbetriebs in Deutschland und der offenen Frage, wann dieser fortgesetzt wird, bleibt der Termin für den diesjährigen Finaltag der Amateure aktuell noch vakant.


    https://www.fussifreunde.de/ar…TXYPncAFOkEfUR5ukeXMYyrvY

  • Neuer Termin soll wohl der 4. Juli werden. Also am Tag des DFB-Pokals. Auf Grund des bundesweiten Verbots an Großveranstaltungen werden wohl alle Landespokalendspiele Geisterspiele sein. Das Erste hält weiter daran fest die Spiele in Konferenzschaltung zu übertragen.


    Das heißt aber wiederum, dass alle anderen Pokalrunden (Viertel-, Halbfinale etc.) noch vorher gespielt werde müssten.

    Glotze aus! Stadion an!


    Grün-weißer Ostseestrand :gruenweiss: VfB Lübeck :gruenweiss: Königin der Hanse



    Amateure (U-Teams) raus aus Liga 3 und 4!!


    Relegationsspiele abschaffen!!

  • Neuer Termin soll wohl der 4. Juli werden. Also am Tag des DFB-Pokals. Auf Grund des bundesweiten Verbots an Großveranstaltungen werden wohl alle Landespokalendspiele Geisterspiele sein. Das Erste hält weiter daran fest die Spiele in Konferenzschaltung zu übertragen.


    Das heißt aber wiederum, dass alle anderen Pokalrunden (Viertel-, Halbfinale etc.) noch vorher gespielt werde müssten.

    Ob das realistisch ist.

  • Ob das realistisch ist.

    Ich bezweifle es sehr. Zumindest bei uns in Württemberg ist noch nicht mal das Viertelfinale ausgetragen.

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Hamburg scheint da eine Regelung zu haben: Lt. NDR text würde Norderstedt den Pokal gewinnen wenn nichts mehr gehen würde weil sie die am höchsten Spielende Mannschaft stellt Regio Nord Platz 5. Ich leite mal ab, wenn es nur noch ein Finale gäbe müssten sie gegen Altona 93 spielen. Die sind der zweit beste. Wurde aber im Text nicht aber nicht darauf eingegangen.

  • Im Südwesten fordert Waldalgesheim den DFB-Pokal Startplatz, da man bereits im Finale steht. Morlautern und der FC Kaiserslautern müssen das Halbfinale noch austragen. Morlautern ist für ein Losverfahren. Die Überlegung den Startplatz dem FCK als Titelverteidiger (oder Ranghöchsten Südwestverein) zuzusprechen lehnen die anderen Vereine ab. Eine Regelung gibt es nicht.

  • Hamburg scheint da eine Regelung zu haben: Lt. NDR text würde Norderstedt den Pokal gewinnen wenn nichts mehr gehen würde weil sie die am höchsten Spielende Mannschaft stellt Regio Nord Platz 5. Ich leite mal ab, wenn es nur noch ein Finale gäbe müssten sie gegen Altona 93 spielen. Die sind der zweit beste. Wurde aber im Text nicht aber nicht darauf eingegangen.

    Würde ich für Schwachsinn halten, einfach den höchstspielenden für den DFB-Pokal zuzulassen. Warum dann nicht der am niedrigsten Spielende?

  • Würde ich für Schwachsinn halten, einfach den höchstspielenden für den DFB-Pokal zuzulassen. Warum dann nicht der am niedrigsten Spielende?

    Ist aber immer noch NDR Text nachzulesen. Das steht wohl so in der Spielordnung.

  • Hoffentlich wird es da eine bundesweit einheitliche sinnvolle Regelung geben, dass das alles, inklusive DFB-Pokalstart, nach hinten verschoben wird, wenn wieder Spiele mit Zuschauern möglich sind. So hat das doch wirklich in den Bereichen des häufig noch Amateurfußballs doch wirklich keinen Sinn.

  • Das ist doch Mist. Wen benennen die Landesverbände dann? Einfach den höchstspielenden Verein mit der besten Platzierung? Echt bitter für diejenigen, die dieses Jahr weit gekommen sind.

  • Völlige Willkür, geht gar nicht. :thumbdown:


    Da kann man ja noch besser ein Elfmeterschießen zwischen allen Teilnehmern ansetzen!

    "Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten." (Finnisches Sprichwort)