Noch steht nicht fest, wer nach dieser Bundesliga-Saison in die Relegation gehen muss. Die DFL hat die beiden Relegationsspiele der Bundesliga allerdings terminiert: Das Hinspiel findet am Donnerstag, den 2. Juli, um 20.30 Uhr statt. Das Rückspiel der Relegation ist vier Tage später geplant am Montag, den 6. Juli. Übertragen wird die Relegation der Bundesliga ausschließlich über DAZN.

[1. Bundesliga] Relegation 2020
-
-
Glaubt DAZN ernsthaft dadurch millionenfache neue Abos abzuschließen?
Mit Sicherheit nicht!
-
Allerhöchstens, wenn Werder gegen den HSV antreten muss.
-
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Duell Heidenheim gegen Düsseldorf allzu viele interessiert.
-
Also das Spiel wird schon von Interesse sein, Im Südwesten werden sicher mehr zuschauen als bei HSV vs Werder. Im Norden wird es andersherum sein. Aber der Anteil der Zuschauer die egal wer da Spielt sehen wird am größten sein.
-
Wie kann man ernsthaft für alle Vereine, ohne Einschränkung, aus einer Region Sympathien haben?
-
Also das Spiel wird schon von Interesse sein, Im Südwesten werden sicher mehr zuschauen als bei HSV vs Werder.
Ich habe meinen Respekt vor Heidenheim schon oft hier bekundet, aber außer der Region Ostalb zieht der FCH definitiv nicht so viele Anhänger wie Bremen und besonders der HSV. Die haben Anhänger in ganz Deutschland. Dieses Spiel würde weit mehr elektrisierteren auch im Südwesten.
-
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft das mehr direkte Fans das Spiel sehen, als neutrale Fußball Fans, die einfach ein schönes Relegation Spiel sehen wollen. Nach der Logik ist ja nur noch das Spiel Bayern München vs Borussia Dortmund interessant, weil es die meisten Fans anlockt. Alles andere kannst du dann ja vergessen.
-
Bei den neutralen Fans wäre das Interesse bei Bremen - HSV erst recht höher.
-
Das mag so sein, ist aber auch nicht wichtig,, denn die die nicht gucken sind marginal.
-
denn die die nicht gucken sind marginal.
Dir ist bewusst wo das Spiel übertragen wird?
-
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft das mehr direkte Fans das Spiel sehen, als neutrale Fußball Fans, die einfach ein schönes Relegation Spiel sehen wollen. Nach der Logik ist ja nur noch das Spiel Bayern München vs Borussia Dortmund interessant, weil es die meisten Fans anlockt. Alles andere kannst du dann ja vergessen.
Dabei ist eine Frage, was zu tun ist, um das Spiel gucken zu können.
Braucht man ein mehrmonatiges Abo (ich vermute ja - DAZN?) oder gibt es eine "Pay per View"-Möglichkeit.
In erstem Fall werden natürlich viele zuschauen, weil sie das Abo sowieso schon haben. Gibt es (auch) Möglichkeit 2, kommen "direkte Fans" ins Spiel, die wahrscheinlich für die zwei wichtigsten Spiele der Saison durchaus richtig Geld abdrücken würden.
Da würde es ggf. einen himmelweiten Unterschied machen, ob der HSV oder Heidenheim spielt.
-
-
WieWaldi , du kannst DAZN nach einem Monat kündigen.
Das ist ja nahezu Pay-per-View, bezogen auf 2 Relegationsspiele.
-
Ich kenne niemanden, der DAZN hat. Dafür viele, die den Namen des Senders ziemlich dämlich finden.
-
Ich kenne niemanden, der DAZN hat. Dafür viele, die den Namen des Senders ziemlich dämlich finden.
DAZN hat vor allem jüngere Kunden. Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber vielleicht könnte es daran liegen
.
-
Ich kenne niemanden, der DAZN hat. Dafür viele, die den Namen des Senders ziemlich dämlich finden.
DAZN hat vor allem jüngere Kunden. Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber vielleicht könnte es daran liegen
.
Baujahr 1978. Vielleicht hast du Recht!
-
DAZN hat vor allem jüngere Kunden. Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber vielleicht könnte es daran liegen
.
Baujahr 1978. Vielleicht hast du Recht!
Aber auch wenn ich etwas jünger bin als du, ich kenne auch nur 2 Personen, die DAZN haben.
-
Ich weiß nicht mal, wie man den Namen ausspricht
-
Ich habe auch kein DAZN. Werde ich mir auch nie zulegen.
aber zurück zum Thema. In Mettmann würde man natürlich lieber Düsseldorf sehen, alle die es nicht mit der Fortuna so haben den HSV.