[1. Bundesliga] 2. Spieltag

  • Ich weiß nicht, ob die Bremer oder Hamburger jetzt Wolfsburg die Daumen drücken, weil die ihren schönen NFV in der ersten Liga vertreten.

    Ich weiß nicht ob es die Hamburger und die Bremer gibt, jeder macht es so wie er möchte, es gibt sogar Menschen die einen Verein gut finden nur weil er eine alte vergammelte Tribüne hat. Ich komme viel rum und kann dir sagen das auch der VFL seine Anhänger im Norden hat und die sich jetzt freuen das man Tabellenführer ist.

    Klar freuen sich die VfL-Anhänger, wenn man Tabellenführer ist...

    Nur ich kann wie einige andere hier im Forum auch deine Begeisterung für alles, was aus dem (Fußball-) Norden kommt, einfach nicht nachvollziehen. Allerdings, wie du ja selbst schreibst, kannst du das halten, wie du möchtest. Aber der ganz große Teil der Fußballfans hält das nicht so, auch nicht bei kleineren Regionen (Saarland, Berlin, Hamburg usw.). Da kommt für mich zuerst "mein" Verein und dann habe ich vielleicht Sympathien für ein paar andere Klubs und die meisten sind mir schlicht und ergreifend egal. Aber etwas gut finden, nur weil es aus einer Großregion kommt? Nö, brauch ich nicht. Dann kann ich auch für Italien bei der WM sein, weil die auch aus Europa kommen oder für Belgien bei der EM, weil die ja an Deutschland grenzen...

    Let a smile be your companion (FEX - Subways Of Your Mind)

  • Stimmt, einen Verein super toll finden, weil er schönen Fussball spielt und ein hyperdyper modernes Stadion besitzt, ist so wunderbar Mainstream und mti der breiten Masse an Konsumenten schwimmen, die sich für "die" Fussballfans überhaupt halten....

    Natürlich werden auch Münchner und vor allem Nürnberger sich freuen, dass mit der SpVgg Fürth wieder ein "bayrischer" Verein in der 1.Bundesliga spielt.... Ganz klar! Genauso wie der komplette Osten hinter RB steht, weil es ein "Ostverein" isdt....

    ich freue mich auch ganz doll, wenn der Verein aus der Stadt mit der großen Kirche auf der anderen Seite vom Ufer die Bundesliga international vertritt. Und die Gladbacher, Düsseldorfer und Aachener werden sich auch freuen.... Ganz zu schweigen davon, dass die Hamburger (HSV und Zecken) sich gewünscht haben, dass Bremen nicht absteigt und den Nordern weiterhin in der 1.Liga vertritt. Jetzt drücken die logischerweise alle dem VfL Wolfsburg die Daumen, damit der Norden wenigstens einen tollen Verein in der höchsten Liga hat, da es Kiel ja nicht geschafft hat (leider!).

    Ach ja und die Stuttgarter freuen sich ganz doll, wenn Karlsruhe gewinnt oder gar aufsteigt.... Nicht zu vergessen, wie sehr die 1860 Fans sich freuen, wenn die Bayern aus München mal wieder einen Titel holen. Schließlich sind das alles Münchner..... Die BFCer habe auch ganz bestimmt gejubelt, als Union sich für den internatiolen Wettbewerb qualifiziert hat. Schließlich sind es ja alles Berliner....

    Und überhaupt, Rivalitäten sind doch sowas von "gestern"... Wir sind alle eins! :love:

  • Schön, wie ihr euch aufregt. :) Ich bin auch kein VFL Fan, aber sie liegen mir halt näher als alle anderen, außer meinem VFB, den ich schon in der Jugend die Daumen gedrückt habe. :) . Man kann also sagen das es das kleinste übel ist.

  • Sonntag, 22.08.2021, 15.30 Uhr


    TSG Hoffenheim - Union Berlin 2:2 (2:1)

    0:1 Gießelmann (10.)

    1:1 Akpoguma (14.)

    2:1 Larsen (30.)

    2:2 Awoniyi (47.)


    :gelb: :rot: Friedrich (90.+4/Union Berlin)


    ab 17.30 Uhr


    Bayern München - 1. FC Köln 0:0

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

    5 Mal editiert, zuletzt von RedOne1907 ()

  • Schön, wie ihr euch aufregt. :) Ich bin auch kein VFL Fan, aber sie liegen mir halt näher als alle anderen, außer meinem VFB, den ich schon in der Jugend die Daumen gedrückt habe. :) . Man kann also sagen das es das kleinste übel ist.

    Nö, nicht aufregen. Ich find es witzig. :cool: VfB = Stuttgart? Ganz ernsthaft gefragt: Klar haben die auch in ganz Deutschland irgendwie Fans, aber wie kommt man dazu außerhalb von BW Fan von denen zu sein? :denken: In den 70ern waren die 2 Saisons in der 2.Bundesliga und haben eigentlich (...) nie ne große Rolle gespielt in der 1.Bundesliga finde ich. Als kleiner Junge in den 80ern fand ich den KSC mal "interessant", weil ich eben Verwandte in der Nähe von Offenburg an der französischen Grenze habe und die halt zum KSC gegangen sind.... Dürfte da ähnlich sein bei dir? Bei mir war das aber eher auf die Zeit bezogen, wo wir Urlaub gemacht haben da unten.... :kicher:

  • Bitter für Gladbach, aber Leverkusen hat wiedermal angedeutet, was für ein Potential sie haben. Ich würde gerne mal sehen, dass sie das eine Saison lang durchziehen. Dann wären sie ein ernster Kandidat um den Platz an der Sonne.


    Für BMG ging gestern Abend aber wirklich alles schief, was nur schiefgehen kann. Ich hoffe, dass die Verletzten schnell zurückkommen.

    "Wir dürfen nicht mehr Tore kassieren, als der Gegner schießt. "

  • Schön, wie ihr euch aufregt. :) Ich bin auch kein VFL Fan, aber sie liegen mir halt näher als alle anderen, außer meinem VFB, den ich schon in der Jugend die Daumen gedrückt habe. :) . Man kann also sagen das es das kleinste übel ist.

    Nö, nicht aufregen. Ich find es witzig. :cool: VfB = Stuttgart? Ganz ernsthaft gefragt: Klar haben die auch in ganz Deutschland irgendwie Fans, aber wie kommt man dazu außerhalb von BW Fan von denen zu sein? :denken: In den 70ern waren die 2 Saisons in der 2.Bundesliga und haben eigentlich (...) nie ne große Rolle gespielt in der 1.Bundesliga finde ich. Als kleiner Junge in den 80ern fand ich den KSC mal "interessant", weil ich eben Verwandte in der Nähe von Offenburg an der französischen Grenze habe und die halt zum KSC gegangen sind.... Dürfte da ähnlich sein bei dir? Bei mir war das aber eher auf die Zeit bezogen, wo wir Urlaub gemacht haben da unten.... :kicher:

    Ich bin auch Oberfranke und KSC-Fan. Hat sich bei mir damals in den 90er nach der EM 1996 so ergeben. Club und Co waren in den Niederungen der Regionalliga und ich hatte keine Familie, die mich zu irgendnem Verein mitgenommen hatten. Bei der EM 1996 war dann Icke Hässler mein Lieblingsspieler und dann hatte ich ein paniniheft für die neue Saison. Da er da beim KSC gespielt, wurde ich sozusagen Fan, bzw hab den KSC intensiver verfolgt und das dann weiterhin getan. Durch die wenigen guten und vielen schlechteren Zeiten seitdem 😃. Interresanterweise gibt es bei mir daheim so einige KSC Fans die etwa in meinem Alter oder etwas älter sind. Heutzutage wird das wohl nicht unbedingt mehr vorkommen. War halt damals auch die Glanzzeit des KSC.

  • Bitter für Gladbach, aber Leverkusen hat wiedermal angedeutet, was für ein Potential sie haben. Ich würde gerne mal sehen, dass sie das eine Saison lang durchziehen. Dann wären sie ein ernster Kandidat um den Platz an der Sonne.


    Für BMG ging gestern Abend aber wirklich alles schief, was nur schiefgehen kann. Ich hoffe, dass die Verletzten schnell zurückkommen.

    Gebrauchter Tag für BMG, und zum Schluss musste man sich von Bayer Leverkusen auch noch verhöhnen lassen. Beim 4:0 wurde extra die Tor-Hymne der Gladbacher gespielt. Offiziell waren keine Gästefans in Leverkusen zugelassen, deren Reaktion wäre sicher "spannend" gewesen...

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Bitter für Gladbach, aber Leverkusen hat wiedermal angedeutet, was für ein Potential sie haben. Ich würde gerne mal sehen, dass sie das eine Saison lang durchziehen. Dann wären sie ein ernster Kandidat um den Platz an der Sonne.


    Für BMG ging gestern Abend aber wirklich alles schief, was nur schiefgehen kann. Ich hoffe, dass die Verletzten schnell zurückkommen.

    Gebrauchter Tag für BMG, und zum Schluss musste man sich von Bayer Leverkusen auch noch verhöhnen lassen. Beim 4:0 wurde extra die Tor-Hymne der Gladbacher gespielt. Offiziell waren keine Gästefans in Leverkusen zugelassen, deren Reaktion wäre sicher "spannend" gewesen...

    Es waren tatsächlich einige Gladbacher vor Ort, welche sich über den freien Ticketverkauf Karten sichern konnten, so wie ich es auch getan habe.


    Die Stimmung bei uns war nach 3:0-Rückstand, einigen Verletzten und verschossenem Elfmeter sowieso schon denkbar schlecht - dann noch unsere Hymne abzuspielen war natürlich noch das fehlende i-Tüpfelchen um die Situation zwischen Bayer-Fans und Borussen endgültig eskalieren zu lassen.


    Viele Fans "freuen" sich nun auf das Rückspiel, auch Borussia hat den Vorfall notiert.

  • Gutes Spiel von beiden Seiten, besonders in Halbzeit 1. Letztendlich ein gerechtes Unentschieden, wobei beide Mannschaften ihre Siegeschancen hatten. Bin mit dem Punkt zufrieden. Mit der Form aus Halbzeit 1 werden Dietmars Lieblinge wohl einer sehr gute Rolle in der Liga spielen, leider.

    Ebenso leider die Gelb-Rote Karte für Friedrich kurz vor Schluss.

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Köln kommt mit zwei Toren in der 60. und 62.Min zum 2:2 in München zurück.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)