was für eine schöne Nachricht. War doch auch klar, das die finanzielle Situation schlechter wird, wenn die mal den DFB-Pokal nicht erreichen. Diese, bzw. nächste Saison ist es ja so weit. Dann wollen wir mal hoffen, das es noch irgendwie eine Zweite Mannschaft nicht packt mit dem Klassenverbleib

Zieht sich Ottensen aus der RL zurück?
-
-
Ich zitiere noch mal aus dem Kicker, die klar sagt das der Vorstand in dem Verein nicht wirklich das sagen hatte.
Der Vereinsvorstand bedankt sich ausdrücklich bei den Beteiligten für die zeitnahe Entscheidung, die dem FC Teutonia 05 Planungssicherheit für die nächste Saison gibt", heißt es in der Stellungnahme weiter
Paukenschlag: Teutonia Ottensen zieht sich aus der Regionalliga zurückWas in den vergangenen Wochen bereits spekuliert wurde, ist nun Realität. Der FC Teutonia 05 Ottensen zieht sich zur Saison 2025/26 aus der Regionalliga zurück.www.kicker.de -
Flieg nicht so hoch, mein lieber Freund...
-
Heißt für mich die gehen in die Oberliga Hamburg und möchten in den kommenden Jahren eventuell einen neuen Anlauf in Richtung 3. Liga wagen?
-
Heißt für mich die gehen in die Oberliga Hamburg und möchten in den kommenden Jahren eventuell einen neuen Anlauf in Richtung 3. Liga wagen?
Die "Zweite" spielt in der Bezirksliga Süd und ist mit 34 Punkten auf Rang 5 ohne Chance auf den Aufstieg. Sollte die Mannschaft auseinander brechen und kein oberligatauglicher Kader rekrutiert werden können, geht es wohl in die BZL zurück. Ohne Moos nix los.
-
Ist ja echt eine Frechheit das die Stadt nicht mal eben ca. eine Milliarde für ein Vereinsgelände übrig hat. Das ist echt ein Beispiel von Wahnsinn.
Teutonia Ottensen: So scheiterte der ProfitraumAb kommenden Sommer wird es keine Regionalliga mehr geben für Teutonia Ottensen. Das Projekt, sich zur Nummer 3 im Hamburger Fußball zu machen, war zu…www.kicker.de -
Ist ja echt eine Frechheit das die Stadt nicht mal eben ca. eine Milliarde für ein Vereinsgelände übrig hat. Das ist echt ein Beispiel von Wahnsinn.
Das Infrastrukturpaket ist doch gerade in der Mache. Eine Milliarde sind jetzt bald Peanuts.
-
Wir wollen von der öffentlichen Hand in Altona mal eine Fläche in Größe der Binnenalster...ja klar.
Wir finden keine Sponsoren...warum nur?
-
Ich versuche ja seit längerer Zeit den Verein zu verfolgen. Hatte ganz netten und lockeren Kontakt zum 2. Vorsitzenden Deniz Ercin.
Der eigentliche Macher, Liborio Mazzagatti, war öffentlich kaum wahrnehmbar.
Wenn ich solch ein Projekt starte, muss ich die Öffentlichkeit mitnehmen. Das aber hat Mazzagatti eigentlich nie getan. Sein großes Pech war zudem, dass der große Gönner "Lukoil" dann ausfallen musste.
Schon der bayrische Blödelbarde Fredl Fesl stellt in den 70er Jahren fest: "Für Geld kann man alles kaufen, sogar Spieler die 'nem Ball nachlaufen."
Bereits in der Landesliga wurden Spieler mit Gagen von 1.000 € und mehr gelockt. Wer den Mannschaftsbus in der Regionalliga gesehen hat, dachte, es kommt ein Proficlub. Bei Victoria musste Platzmiete bezahlt werden und auch das Catering ging an Victoria. Die Mannschaft trainierte auf dem Gelände des HSV. Natürlich kostete auch das Geld.
Kartenhäuser brechen oft schnell zusammen.
Teutonias Regionalliga-Aus – Mazzagatti: „Schnell klar, dass es keine Wertschätzung gibt“Sieben Jahre lang hatte er den Vereinsvorsitz beim FC Teutonia 05 inne. „Ich habe immer versucht, auch wenn es mal schwierig war, allen Interessen gerecht zu…www.transfermarkt.de -
Ein sehr merkwürdiges Interview.
Die anderen sind also Schuld und er war ja immer mit Herzblut dabei...und schwurbelt nur herum.
Kartenhaus? Überzogenes Auftreten? Zuviel Geld verballert? Den Eindruck kann man schon kriegen, wenn man andere Darstellungen liest.
Es gibt übrigens viele Beispiele von Vereinen, die von weiter unten Stück für Stück höhergeklettert sind und dies durch solide seriöse bodenständige Arbeit erreicht haben.
-
Ein sehr merkwürdiges Interview.
Die anderen sind also Schuld und er war ja immer mit Herzblut dabei...und schwurbelt nur herum.
Kartenhaus? Überzogenes Auftreten? Zuviel Geld verballert? Den Eindruck kann man schon kriegen, wenn man andere Darstellungen liest.
Es gibt übrigens viele Beispiele von Vereinen, die von weiter unten Stück für Stück höhergeklettert sind und dies durch solide seriöse bodenständige Arbeit erreicht haben.
In Deutschland wird ja immer woanders die Schuld gesucht.
-
Das Interview passt zu dem ganzen anderen Gesülze, was der Verein in den letzten zehn Jahren
von sich gegeben hat. Man kann nur hoffen, das die Erste Mannschaft abgemeldet wird und der
Verein wieder in der Bezirksliga landet, da wo er hingehört. Das ist auch die Meinung einiger
langjähriger Vereinsmitglieder, denen die ganze Entwicklung der letzten Jahre sowieso eher mehr
oder weniger suspekt war.
-
gut so, dass das kommerzielle Konstrukt zusammengebrochen ist.
der eingetragene Verein aber möge wieder zu sich finden zuhause an der Kreuzkirche. ist ja schließlich ein echter Traditionsverein im lokalen Maßstab
-
Wenn die Struktur des e.V. stimmt und man sich mit Kreisebene zufrieden gibt?
Ich denke da an die TSF Ditzingen (wer erinnert sich noch?), die mittlerweile ganz normal auf Kreisebene als Breitensportverein leben. Ähnlich Seligenporten. Oder Weismain, wo das hochgepuschte Ding Vergangenheit ist, aber ein neuer Verein, der nichts mit vorher zu tun hat und sich auch deutlich distanziert hat, das Sportleben im Ort gestaltet.
-
Ottensen war vor den Investoren in der Bezirksliga und sind da auch nächste Jahr wieder. Sie haben eine schönes Gelände mit Vereinsheim und 2 Plätzen. Es werden wieder die 50 kommen die früher da waren und jetzt auch noch zur 2. gehen. Sie haben schöne Zeiten gehabt, es ist aber nichts kaputt gegangen.
-
Für Ottensen ist die Oberliga ist längst nicht klar, es könnte auch runter bis in die Bezirksliga gehen
Wie SportNord erfuhr, soll es an der Kreuzkirche Überlegungen geben, nach dem bereits Ende Februar kommunizierten Verzicht auf eine erneute Meldung für die Regionalliga Nord für die kommende Saison 2025/2026 auch nicht für die Oberliga Hamburg zu melden. Weil ein freiwilliger Rückzug aus der Regionalliga in die Landesliga laut Regelwerk des Hamburger Fußball-Verbandes nicht möglich ist, bliebe alternativ nur eine Meldung für die Bezirksliga, in deren Süd-Staffel die Reserve des Kreuzkirchen-Klubs seit 2020 um Punkte kämpft und aktuell den siebten Tabellenplatz belegt.
-
Es wäre für die Planungssicherheit der anderen Vereine schön, wenn diese
Überlegungen nicht zu lange andauern würden.
-
Hatten hier ja schon einige vermutet, dass es in der Bezirksliga weitergehen wird.
-
Nun ist es raus:
Teutonia möchte in der nächsten Saison die OL Hamburg mit einem neuen und nachhaltigen Konzept bereichern.
Durch die Rückkehr an die Kreuzkirche will man zudem auch die Identifikation und Begeisterung der fußball-
interessierten Ottenser erhöhen.
„Back to the Roots“ in Ottensen: FC Teutonia 05 plant für die OberligaDass der FC Teutonia 05 in der kommenden Saison – trotz möglicher sportlicher Qualifikation – nicht für die Regionalliga Nord melden wird, das hatte der…www.transfermarkt.de -
Die Oberliga Hamburg bereichern!
Laut gelacht!