Aufstiegsspiele zur OL BW 2024/2025

  • Spiele - Calcio Leinfelden-Echterdingen - FuPa



    Grundsätzlich drücke ich ja den Württembergischen Vertretern die Daumen. Aber Calcio? :denken: Wer schon mal vor Ort in Leinfelden war weiß was ich meine.

    Hoffe mal das sie dann nicht wieder 100% der Spiele auf diesem Kunstrasen austragen werden.


    Obwohl von den in der 2. Halbzeit gegen den SV Fellbach rein gar nichts mehr zu sehen war, denke ich schon das sie sich klar gegen Auggen durchsetzen werden. Lassen wir uns mal überraschen....

  • Mit 0:0 geht es auch in die Pause. Auggen mindestens die erste Viertelstunde stark. Calcio brauchte eine Weile um ins Spiel zu kommen. Derzeit alles offen.

  • Bin zurück aus Auggen. Die Heimmannschaft überraschend stark. Calcio in der 2. Hz zwar besser, aber ohne Tor. Ich bin gespannt wie das Rückspiel ausgeht. Die Zuschauerzahl mit 1100 fast identisch wie beim ersten Spiel gegen Spielberg (1115). Aktiven Support gab es nur von ein paar einheimischen Jugendspielern. Die paar Gäste waren nur optisch auszumachen, nicht akustisch.


    Wie man auf diesem nicht einmal umzäunten Sportplatzgelände, Entschuldigung, dem XYZ Sportpark, in der Oberliga Gegner wie Reutlingen oder Aalen empfangen möchte frage ich mich ernsthaft. Die Preise mit 4 EUR für Wurst und 4,50 für Merguez sind auf jeden Fall schon tauglich für höhere Ligen.

    Will jetzt aber nicht rummeckern, es war letztlich ganz gut organisiert und vor Ort ist man mit Herzblut dabei. Auggen ist per Bahn und Auto gut erreichbar und der örtliche Wein aus der Lage Auggener Schäf schmeckt, mal schauen in welcher Liga wir sie nächstes Jahr sehen.

  • Bin zurück aus Auggen. Die Heimmannschaft überraschend stark. Calcio in der 2. Hz zwar besser, aber ohne Tor. Ich bin gespannt wie das Rückspiel ausgeht. Die Zuschauerzahl mit 1100 fast identisch wie beim ersten Spiel gegen Spielberg (1115). Aktiven Support gab es nur von ein paar einheimischen Jugendspielern. Die paar Gäste waren nur optisch auszumachen, nicht akustisch.


    Wie man auf diesem nicht einmal umzäunten Sportplatzgelände, Entschuldigung, dem XYZ Sportpark, in der Oberliga Gegner wie Reutlingen oder Aalen empfangen möchte frage ich mich ernsthaft. Die Preise mit 4 EUR für Wurst und 4,50 für Merguez sind auf jeden Fall schon tauglich für höhere Ligen.

    Will jetzt aber nicht rummeckern, es war letztlich ganz gut organisiert und vor Ort ist man mit Herzblut dabei. Auggen ist per Bahn und Auto gut erreichbar und der örtliche Wein aus der Lage Auggener Schäf schmeckt, mal schauen in welcher Liga wir sie nächstes Jahr sehen.

    Backnang hat doch auch nur einen Sportplatz, mit einem Bauzaun geht das schon ..

  • Bin zurück aus Auggen. Die Heimmannschaft überraschend stark. Calcio in der 2. Hz zwar besser, aber ohne Tor. Ich bin gespannt wie das Rückspiel ausgeht. Die Zuschauerzahl mit 1100 fast identisch wie beim ersten Spiel gegen Spielberg (1115). Aktiven Support gab es nur von ein paar einheimischen Jugendspielern. Die paar Gäste waren nur optisch auszumachen, nicht akustisch.


    Wie man auf diesem nicht einmal umzäunten Sportplatzgelände, Entschuldigung, dem XYZ Sportpark, in der Oberliga Gegner wie Reutlingen oder Aalen empfangen möchte frage ich mich ernsthaft. Die Preise mit 4 EUR für Wurst und 4,50 für Merguez sind auf jeden Fall schon tauglich für höhere Ligen.

    Will jetzt aber nicht rummeckern, es war letztlich ganz gut organisiert und vor Ort ist man mit Herzblut dabei. Auggen ist per Bahn und Auto gut erreichbar und der örtliche Wein aus der Lage Auggener Schäf schmeckt, mal schauen in welcher Liga wir sie nächstes Jahr sehen.

    Backnang hat doch auch nur einen Sportplatz, mit einem Bauzaun geht das schon ..

    Spielen die nicht mehr hier?

    Etzwiesenstadion
    www.europlan-online.de

  • Backnang hat doch auch nur einen Sportplatz, mit einem Bauzaun geht das schon ..

    Spielen die nicht mehr hier?

    https://www.europlan-online.de…stadion/stadion-6973.html

    Doch, da spielen die noch und bei meinem letzten Besuch war das Gelände (ich rede nicht vom Spielfeld) umzäunt und es gab neben der Tribüne mehrere Stufen als Ausbau.

    Weiß nicht was die Bemerkung sollte.


    So eine Sportplatzlage wie in Auggen habe ich in der Oberliga noch nicht gesehen. Aber man muss es mit Ausbau und Bestimmungen ja nicht übertreiben...

  • Naja ich meine den Gästeblock, da gibt es fünf Stufen und der Rest steht dann

    in einer Wiese die von einem Bauzaun umzäunt ist..


    In Bonlanden ist ebenfalls nur ein besserer Sportplatz da und dort wurde auch einige Jahre Oberliga gespielt, das wird schon was werden..

  • Ach so. Okay das ist dann wohl echt etwas ärgerlich (....) wenn da paar Hundert Gäste (Reutlinger) sind.

  • Ahhh über Bonlanden hab ich mich auch immer geärgert... Dieser drecksplatz... Aber mal im ernst ist Oberachern etwa besser?

    "Freunde oder Feinde - Dafür oder Dagegen - Liebt uns oder hasst uns aber lernt mit uns zu leben!"


  • Ahhh über Bonlanden hab ich mich auch immer geärgert... Dieser drecksplatz... Aber mal im ernst ist Oberachern etwa besser?

    eben in Oberachern kann man mit den Trainern noch ein nettes Gespräch während dem Spiel halten - Das ist "Fannah"

    Absolut, der Platz ist das eine und die Gastgeber das Andere. Gerade in Baden war das in der Oberliga super angenehm: Friedrichstal (!), Linx, Oberachern.

    In Backnang find ich die Wiese als Naturtribüne eigentlich gut, zumindest bei schönem Wetter.


    Grausam find ich auch Bonlanden. Die spielen inzwischen auch Bezirksliga.

  • Wirklich grausam ist die Bezirkssportanlage in Mainz-Mombach. Kunstrasen als Spielfeld, keine Begehbarkeit der Gegengerade, keine Anzeigetafel, keine Stadionuhr, kein Vereinsheim und ein Gästeblock, dessen Eingang man kaum findet. Die Stadionwurst ist zwar richtig gut und auch das Weinschorle hat gepasst (auf Bitburger im Plastikbecher hatte ich keine Lust), aber das war es dann auch schon. Und sehr schnell nach Spielende waren die Heim-Zuschauer verschwunden und auch von der Gonsenheimer Mannschaft bzw. den Verantwortlichen war niemand mehr da, mit dem man vielleicht noch auf eine trotzdem tolle Saison hätte anstoßen können. Im Gegenteil- ich hatte den Eindruck, das dortige städtische Personal wollte die Feierbiester aus dem Stauferland so schnell wie möglich los werden. Doch trotz der Tatsache dass das Bier schon längst ausverkauft war, ließen sich die Göppinger nicht so schnell aus diesem nicht unbedingt gemütlichen Areal vertreiben. :)


    Aber Friedrichstal (mit seinem Super-Vereinslokal), Linx, Oberachern, Backnang und Bonlanden sind bei weitem besuchenswerter als diese seltsame Bezirkssportanlage und es wundert mich nun auch nicht mehr, dass sich bei normalen Punktspielen so wenig Zuschauer hin verirren. Da werde ich vermutlich nie wieder hinfahren und ich verstehe auch nicht, warum man dort Regionalligaspiele austragen darf. :negativ:

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Zumal quasi auf der anderen Straßenseite das vereinseigene Gelände von Schott ist mit schönen Sportplätzen, einem kleinen Stadion und auch Vereinsgaststätte.

  • Bin zurück aus Auggen. Die Heimmannschaft überraschend stark. Calcio in der 2. Hz zwar besser, aber ohne Tor. Ich bin gespannt wie das Rückspiel ausgeht. Die Zuschauerzahl mit 1100 fast identisch wie beim ersten Spiel gegen Spielberg (1115). Aktiven Support gab es nur von ein paar einheimischen Jugendspielern. Die paar Gäste waren nur optisch auszumachen, nicht akustisch.


    Wie man auf diesem nicht einmal umzäunten Sportplatzgelände, Entschuldigung, dem XYZ Sportpark, in der Oberliga Gegner wie Reutlingen oder Aalen empfangen möchte frage ich mich ernsthaft. Die Preise mit 4 EUR für Wurst und 4,50 für Merguez sind auf jeden Fall schon tauglich für höhere Ligen.

    Will jetzt aber nicht rummeckern, es war letztlich ganz gut organisiert und vor Ort ist man mit Herzblut dabei. Auggen ist per Bahn und Auto gut erreichbar und der örtliche Wein aus der Lage Auggener Schäf schmeckt, mal schauen in welcher Liga wir sie nächstes Jahr sehen.

    War ja auch vor Ort und mir hat es dort sehr gut gefallen. Von Reutlingen und Aalen ist Auggen so weit weg dass ich nicht glaube, dass es irgendwelche Probleme mit der Sicherheit geben wird. Und diejenigen die kommen werden es sicherlich genießen, mal nicht von so hässlichen Zäunen umgeben zu sein. Die Anlage ist auf jeden Fall besser als die in Mainz-Mombach, auf der ich am Dienstag war. Allerdings ist der Stadionrasen in Auggen nicht der beste und Calcio hat auch eine halbe Stunde gebraucht um sich daran zu gewöhnen. Mehr als 25 Gästefans waren es aber nicht, doch ich denke, insgesamt waren bestimmt 1500 Zuschauer da, auch wenn die Besucherzahl niedriger angegeben wurde.


    Billig ist es in Auggen allerdings defintiv nicht. Auch die Halbe Fürstenberg im Vereinsheim kostet 4,50 €. Immerhin aber gut gezapft vom Fass und mir hat man auch gesagt, dass das für die Region eher ein günstiger Preis ist und man in anderen Lokalitäten mit 5 € rechnen müsse. Aber die Schweizer und die Franzosen zahlen das natürlich gerne, wenn sie ein gescheites Bier trinken wollen. :)

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • ..........Auch die Halbe Fürstenberg im Vereinsheim kostet 4,50 €. Immerhin aber gut gezapft vom Fass und mir hat man auch gesagt, dass das für die Region eher ein günstiger Preis ist und man in anderen Lokalitäten mit 5 € rechnen müsse. Aber die Schweizer und die Franzosen zahlen das natürlich gerne, wenn sie ein gescheites Bier trinken wollen. :)

    Naja Fürstenberg und "gescheites" Bier da hat Baden-Württemberg aber deutlich mehr zu bieten als diese Industrieplörre es war mal ein gutes Bier aber mittlerweile - Ich meide es wo ich nur kann...............

  • ..........Auch die Halbe Fürstenberg im Vereinsheim kostet 4,50 €. Immerhin aber gut gezapft vom Fass und mir hat man auch gesagt, dass das für die Region eher ein günstiger Preis ist und man in anderen Lokalitäten mit 5 € rechnen müsse. Aber die Schweizer und die Franzosen zahlen das natürlich gerne, wenn sie ein gescheites Bier trinken wollen. :)

    Naja Fürstenberg und "gescheites" Bier da hat Baden-Württemberg aber deutlich mehr zu bieten als diese Industrieplörre es war mal ein gutes Bier aber mittlerweile - Ich meide es wo ich nur kann...............

    Lieber als das Ganter aus Freiburg ist es mir allemal. Und ich glaube auch nicht, dass die Schweizer und die Franzosen was Besseres haben.


    Bin halt das Fürstenberg auch aus meiner Stammkneipe, dem Gmünder Falten, gewöhnt. :)

    Fußball ist kein Wunschkonzert. Kein Fußball ist es aber noch viel weniger.

  • Aufstiegsspiele zur Oberliga Baden-Württemberg - 2. Runde - Rückspiel


    Sa 15.06.2024 18:05

    Calcio Leinfelden-Echterdingen - FC Auggen 2:1 (0:0)

    0:1 Bastian Bischoff (49.)

    1:1 Bleron Visoka (76.)

    2:1 Bleron Visoka (90.+4)


    Rot: Denis Zagaria (57./Calcio L.E.)


    Hin: 0:0


    Der Sieger steigt in die Oberliga Baden-Württemberg auf.