Heute vor...

  • Nicht so ganz vor 75 Jahren fand ein "Interzonenspiel" als Spiel für die Deutsche Einheit betitelt zwischen der Zentralen Betriebssportgemeinschaft Industrie Sonneberg und dem VfL Neustadt (in den 1960er Jahren in der II Division Süd) statt. Heute gab es in Sonneberg das Rückspiel.


    Welchen Hintergrund hatte das Fußballspiel 1949 im Grenzgebiet bei Sonneberg? | MDR.DE
    Am 31. Juli 1949 spielten die Fußballer der Zentralen Betriebssportgemeinschaft Industrie Sonneberg und der VfL Neustadt gegeneinander. 75 Jahre und ein paar…
    www.mdr.de

    Ist das noch Fußball?

  • In unserer Rubrik "Heute vor" schauen wir 36 Jahre zurück. In Seoul traf die deutsche Olympia-Auswahl im Halbfinale auf Brasilien. Erst im Elfmeterschießen mussten sich die Schützlinge von Hannes Löhr dabei Romario & Co. beugen. Torhüter Uwe Kamps erinnert sich.


    (k+) "Seekrank" schützt vor Siegen nicht: DFB-Auswahl holt Bronze bei Olympia
    In unserer Rubrik "Heute vor" schauen wir 36 Jahre zurück. In Seoul traf die deutsche Olympia-Auswahl im Halbfinale auf Brasilien. Erst im Elfmeterschießen…
    www.kicker.de

    Signaturen sind überbewertet!

  • vor 36 Jahren wurde Sport Geschichte geschrieben! Steffi Graf im Olympia-Finale mit einem 6:3, 6:2 gegen Gabriela Sabatini aus Argentinien. Ihr "Golden Slam" innerhalb eines Kalenderjahres ist bisher einzigartig im Tennissport.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Heute vor 90 Jahren wurde Petar Radenkovic geboren,der auch schon mal aus seinem Tor kam und bis zur Mittellinie dribbelte.

    Spielte er nicht gerade Fußball,dann sang er : "Bin i Radi,bin i König"


    Alles gute zum Geburtstag :ja2:

    ich kannte wen
    der litt akut
    an Fußballwahn
    und Fußballwut
    (Joachim Ringelnatz)

  • Heute vor 90 Jahren wurde Petar Radenkovic geboren,der auch schon mal aus seinem Tor kam und bis zur Mittellinie dribbelte.

    Spielte er nicht gerade Fußball,dann sang er : "Bin i Radi,bin i König"


    Alles gute zum Geburtstag :ja2:

    1860 München: DIE SECHZIGER DER SECHZGER - Baumgarts Fußballblog
    Mitte der 1960er Jahre war der TSV 1860 aus München Deutschlands herausragende Vereinsmannschaft. Was ursprünglich dafür gesorgt hatte, leitete schon vor dem…
    baumgartsfussballblog.de

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • "Bin ich Radi bin ich Depp, König ist der Maier Sepp" :lachen:

    Im Ernst. Ein starker Torwart und einer der ersten, der seinen sportlichen Ruhm auch sonst wirtschaftlich ausnutzen konnte. Warum auch nicht? Einer der ersten Stars der Bundesliga.

    Alles Gute! Seinen Platz in der Bundesligageschichte hat er zurecht!

  • vor 50 Jahren setzte sich Kickers Offenbach gegen den späteren Meister Borussia Mönchengladbach mit 4:3 durch. Inklusive dem späteren "Tor des Jahres" durch Kostedde.

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Heute vor 31 Jahren ....


    Zitat

    Das Jahrhundertspiel: KSC - Valencia 7:0

    "Eine Sternstunde im Europapokal..."

    Es war zweifellos das Spiel der Spiele - der krasse Außenseiter und Europacup-Neuling KSC fegte den spanischen Tabellenführer FC Valencia mit sage und schreibe sieben zu null Toren aus dem Wildpark und katapultierte sich ins europäische Rampenlicht.


    Noch heute bringt jeder KSC-Fan den Namen "Valencia" mit der wohl erfolgreichsten und schönsten Zeit in der jüngeren Vereinsgeschichte in Verbindung.

    -> Weiterlesen

    Wieder mal nen Tag verschenkt ..........

  • das ist 31 Jahre her? Unfassbar :glotz1:


    damals noch mit Olli Kahn im Tor, der 4er Pack von Edgar Schmidt und Kiriakov als Läufer vor dem Herrn. Damals hat man sich solche Abende noch angetan, bei den heutigen inflationären TV-Übertragungen würd ich das wohl erst später mitbekommen

  • Schon Wahnsinn - aaaaaaaber in der heutigen Zeit möchte ich keinen Tag mehr jünger sein. :nein2:

    Ich auch nicht - Momentan ist richtig,momentan ist gut :ja2:


    Ich weiß nur,das ich das Spiel wegen Spätdienst verpaßt habe...

    ich kannte wen
    der litt akut
    an Fußballwahn
    und Fußballwut
    (Joachim Ringelnatz)

  • Heute vor 26 Jahren beschließt die UEFA die Aufblähung der CL und die gleichzeitige Abschaffung des Europapokals der Pokalsieger. Die letzte Ausgabe des Pokalsieger-Cups endet aus deutscher Sicht unrühmlich mit einem 0-5 des MSV Duisburg in Genk in Runde 1. Marcus Wedau, nach dem das MSV-Stadion nicht benannt ist, schießt im Hinspiel beim 1-1 vor gerade mal 10.000 Zuschauern das letzte deutsche Tor im Wettbewerb. Beim Rückspiel erinnerte er sich vor Jahren mal vor allem an den nackten Hintern, den ein wütender MSV-Fan der Mannschaft entgegenstreckte.

    Ist das noch Fußball?

  • Ich habe nie verstanden, warum der Europapokal der Pokalsieger abgeschafft wurde. Bin mir sicher, dass eine UEFA Cupwinners League besser angenommen wird als die Conference League.

    Signaturen sind überbewertet!

  • Nach Abschaffung vom Pokal der Landesmeister war iIm Normalfall war der Teilnehmer am Pokal der Pokalsieger die einzige Mannschaft, die wirklich etwas gewonnen hatte in der abgelaufenen Saison. Nämlich den Nationalenpokal. Aber sowas kann man den Konsumenten ja nicht mehr zumuten, da ja sportlich sogar der Letzte aus der 1.Bundesliga besser ist, als der Meister aus einem x-beliebigen osteuropäischen Land.