• Axel Kruse über Lars Windhorst: "Doof ist er also auch noch"

    Dass der Präsident Gegenbauer ein Teil des Problems und der jahrelangen Seilschaften bei Hertha ist, ist wohl unbestritten. Allerdings liegt Alt-Herthaner Axel Kruse nachfolgend vollkommen richtig: "Seit wann entscheidet der Investor, wer Präsident ist oder wer nicht?".

    Ein Unding, was der windige Horst da abzieht. Wozu gibt es 50+1? Und warum greift die DFL nicht ein, wenn ein Investor solch massiven Druck und Einfluss auf einen gewählten Vereinspräsidenten bzw. dessen Neuwahl ausübt?

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!

  • Axel Kruse über Lars Windhorst: "Doof ist er also auch noch"

    Dass der Präsident Gegenbauer ein Teil des Problems und der jahrelangen Seilschaften bei Hertha ist, ist wohl unbestritten. Allerdings liegt Alt-Herthaner Axel Kruse nachfolgend vollkommen richtig: "Seit wann entscheidet der Investor, wer Präsident ist oder wer nicht?".

    Ein Unding, was der windige Horst da abzieht. Wozu gibt es 50+1? Und warum greift die DFL nicht ein, wenn ein Investor solch massiven Druck und Einfluss auf einen gewählten Vereinspräsidenten bzw. dessen Neuwahl ausübt?

    Frag nach bei 1860.

    Ist das noch Fußball?

  • Siehste der Windhorst ist doch Demokrat. Wird einen Kandidaten vorschlagen und dann entscheidet das Souverän, nämlich das Mitglied. Er will auch nicht aussteigen wenn sein Kandidat es nicht schafft und es eine vernünftige Lösung gibt. Wenn er dann doch geht ist es seine freie Entscheidung.


    Windhorst schließt Rückzug von Hertha BSC aus
    Nach den bemerkenswert derben Einlassungen des Gegenbauer-Gefolgsmannes und Ex-Hertha-Kapitäns Axel Kruse (54), der Klub-Investor Lars Windhorst (45) scharf…
    www.kicker.de

  • Siehste der Windhorst ist doch Demokrat. Wird einen Kandidaten vorschlagen und dann entscheidet das Souverän, nämlich das Mitglied. Er will auch nicht aussteigen wenn sein Kandidat es nicht schafft und es eine vernünftige Lösung gibt. Wenn er dann doch geht ist es seine freie Entscheidung.

    Im Artikel, den Du oben verlinkt hast, steht aber "Er selbst wird keinen Kandidaten benennen.".

  • Siehste der Windhorst ist doch Demokrat. Wird einen Kandidaten vorschlagen und dann entscheidet das Souverän, nämlich das Mitglied. Er will auch nicht aussteigen wenn sein Kandidat es nicht schafft und es eine vernünftige Lösung gibt. Wenn er dann doch geht ist es seine freie Entscheidung.

    Im Artikel, den Du oben verlinkt hast, steht aber "Er selbst wird keinen Kandidaten benennen.".

    Er sagt er wird eine Rede halten und ob er da jemanden vorschlägt oder nicht oder unterstützt wird man sehen.

  • Er sagt er wird eine Rede halten und ob er da jemanden vorschlägt oder nicht oder unterstützt wird man sehen.

    "ob er da jemanden vorschlägt" scheint ausgeschlossen, wenn er seinen Sprecher verlauten lässt "Er selbst wird keinen Kandidaten benennen.".

  • Er sagt er wird eine Rede halten und ob er da jemanden vorschlägt oder nicht oder unterstützt wird man sehen.

    "ob er da jemanden vorschlägt" scheint ausgeschlossen, wenn er seinen Sprecher verlauten lässt "Er selbst wird keinen Kandidaten benennen.".

    Mein Gott, verstehst du das wirklich nicht? Es wird mehr als einen Kandidaten geben und er wird sicher in seiner Rede seine Tendenzen zum besten geben. So verstehe ich das jedenfalls.

  • "ob er da jemanden vorschlägt" scheint ausgeschlossen, wenn er seinen Sprecher verlauten lässt "Er selbst wird keinen Kandidaten benennen.".

    Mein Gott, verstehst du das wirklich nicht? Es wird mehr als einen Kandidaten geben und er wird sicher in seiner Rede seine Tendenzen zum besten geben. So verstehe ich das jedenfalls.

    Vielleicht verstehst Du auch etwas nicht. Weshalb führst Du eine Quelle an, in der steht "Er wird keinen Kandidaten benennen." und behauptest dann, "ob er da jemanden vorschlägt ... wird man sehen." Dass er im Zweifel "irgend jemanden" unterstützt, Hauptsache nicht die aktuelle Führung des Vereins, ist ja offensichtlich. Das weiß aber ohnehin jeder.

  • Auch nach dem Rücktritt geht es munter weiter. Gegenbauer mit einem interessanten Vergleich


    Zitat


    "Man sollte wissen, dass Tennor nur Kommanditanteile an der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA, also der Profiabteilung, hält. Das heißt, wenn der Verein Hertha BSC ein Vergnügungspark und die Profiabteilung darin das Riesenrad wäre, dann würden Tennor einige Gondeln des Riesenrades gehören. Aber eben nicht die Steuerungsanlage des Riesenrades und schon gar nicht der Vergnügungspark."

    Gegenbauer attackiert Windhorst: "Er hat den Verein angezündet"
    Ruhe? Gibt’s woanders. Einen Tag nach seinem Rücktritt als Präsident von Hertha BSC erhebt Werner Gegenbauer massive Vorwürfe gegen Klub-Investor Lars…
    www.kicker.de

    Ist das noch Fußball?

  • Sandro Schwarz wird neuer Trainer bei Hertha BSC. Vertrag bis 2024. (Quelle: Kicker)

    "Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen: Weisweiler, Happel, Zebec.
    Und ich gehöre ja auch zu den Großen." (Udo Lattek)

  • Finanzchef Schiller präsentiert im Sportausschuss die angepassten Entwürfe

    Stadion-Neubau: Hertha orientiert sich am "La Bombonera"


    Eine Kapazität von 45 000 Plätzen bei nationalen und 36 500 Plätzen bei internationalen Spielen,

    eine neue Form mit steiler Haupttribüne: Hertha BSC hat am Freitag in der Sportausschuss-Sitzung

    des Berliner Abgeordnetenhauses erstmals Details der angepassten Entwürfe des geplanten

    Stadion-Neubaus im Olympiapark vorgestellt - angelehnt an ein Vorbild aus Südamerika. .............................

  • Kevin-Prince Boateng läuft weiter für Hertha BSC auf, das ist nun auch offiziell. Der 35-Jährige verlängerte seinen Vertrag um ein Jahr bis Mitte 2023. "Wir haben nicht nur zuletzt in der Relegation gesehen, welche Bedeutung Prince für unsere Mannschaft hat. Er ist unser Führungsspieler, geht voran und zieht alle mit.


    Quelle: Kicker

    Seit wir zwei uns gefunden .... OHHHHHHHH RWE!!

  • Bernstein steht, im Gegensatz zum unterlegenen Politprofi Steffel, wohl tatsächlich für einen Neuanfang ohne Klüngelei und ist das Beste, was Hertha passieren konnte.

    ...und niemals vergessen

    EISERN UNION!