Sehr, sehr schön Fortuna!

[1. Bundesliga] 32. Spieltag
-
-
Da halten die West Vereine ja richtig zusammen. Ein Glück das RB wenigstens führt.
Legst du jetzt Mainz nach Nordrhein-Westfalen?
... direkt neben Leipzig?
-
Big-Point und bald sensationell der Sieg von Mainz, nach deren letzten Leistungen. Aber auch eine enttäuschende Leistung von Dortmund. Starke Moral von Düsseldorf!
-
Jau, nun hilft nur noch beten, Selbst ein hoher Sieg gegen Mainz wird nicht helfen.
-
es geht auf die Zielgerade, viel Emotionen hier
vor dem Spieltag wäre mein Tipp gewesen, das Bremen 15. wird und Mainz und D-Dorf um den Relegationsplatz kämpfen. Jetzt bin ich sicher, das Bremen 16. wird und D-Dorf direkt absteigt.
Aber mal schauen
-
Tja, so kennt man die Doofmunder.... Verschenken großzügig 3 Punkte für sinnlose Vereine im Abstiegskampf.... Und jedes mal zu Ungunsten von Fortuna Düsseldorf... So langsam würde ich mir mal als Düsseldorfer mal Gedanken machen....
-
Rheinländer und Westfalen halt. "Es ist furchtbar, aber es geht"
-
Bah, scheiss BVB...
Schon 2013 werde ich denen nicht vergessen.
-
Was ich in einem anderen Thread gestern schon angekündigt hatte wird wohl leider wahr. Damals Hoffenheim, heute Mainz. Danke BVB...
Ganz hervorragend dieses Dortmund. Zum wiederholten Male zum Saisonende in den Abstiegskampf eingegriffen, weil man wohl selber keine Lust mehr hat. Erst Hoffenheim mehrmals, dann Mainz vor zwei Jahren, und heute schon wieder Mainz. Ziemlich charakterlos, diese angeblich "Wahre Liebe", die auch hoffentlich in den nächsten Jahren niemals auch nur irgendeinen Titel holen wird.
-
Ich halte es bei dem Restprogramm immer noch nicht für ausgeschlossen, dass Mainz doch noch irgendwie auf Rang 16 oder 17 abrutscht. Im direkten Duell gegen Bremen und in Leverkusen können auch schnell mal 0 Punkte herumkommen, dazu spielt Werder am letzten Spieltag "nur" gegen Köln. Düsseldorf kann gegen Augsburg und bei Union gerne auch noch 6 Punkte einfahren.
Mann ey, wäre Dortmund nicht so kacke, wäre Mainz nach wie vor mein Abstiegskandidat Nummer eins. Würde nochmal Zeit...
-
Da halten die West Vereine ja richtig zusammen. Ein Glück das RB wenigstens führt.
Legst du jetzt Mainz nach Nordrhein-Westfalen?
Er legt den Westen halt sehr großzügig aus.
-
Schön zu sehen, dass es noch mehr Leute gibt, welche die "€cht€ Li€b€" genauso zum kotzen finden wie ich, weil sie Hoff€nh€im und Mainz quasi retten. Dass die Mainz mehrmals gerettet haben, war mir bis jetzt gar nicht bewußt, aber macht die noch unsympathischer...
Und Rheinland sowie (Ost)westfalen mag zwar ein Bundesland bilden, aber größer könnten die Unterschiede der Menschen und deren Mentalität eigentlich nicht sein, haben quasi nix gemeinsam....
-
Kommt ja auch irgendwie hin. In der seinerzeitig ungeliebten Regionalliga West/SüdWest hätten sie ja auch gegeneinander gespielt.
-
Ich kann mich nur noch zutiefst schämen, ein Anhänger (seit Frühjahr 1963, also auch in Regionalligazeiten) dieser charakterlosen schwarz-gelben Gurkentruppe zu sein. Und mich bei allen Düsseldorf- und Bremen-Anhängern nur für diese bodenlose Frechheit von schlimmster Wettbewerbsverzerrung entschuldigen. Gerade solche Spiele, in denen es um fast nichts mehr geht, sind ein guter Gradmesser für den Charakter einer Mannschaft. Und da sind die Dortmunder nun zum wiederholten Male gnadenlos durchgefallen. Damals gegen Hoffenheim war wenigstens noch der Wille zum Sieg erkennbar und auch eine Portion Pech dabei (Fußball ist nun mal auch zum großen Teil ein Glücksspiel, und dass Favoriten ab und zu auch mal gegen Außenseiter verlieren, das passiert jedem Team irgendwann einmal). Aber der Sieg von Mainz war ja nach dem Spielverlauf einfach nur hochverdient. Zumindest großen Teilen der Mannschaft muss ich also bescheinigen, einfach nur geldgeile, charakterlose und dumme Söldner zu sein. Dumm, weil es sich wie ein roter Faden durch die letzten Spielzeiten zieht, immer wieder vermeintlich schwächere Gegner zu unterschätzen und Punkte in diesen Spielen liegen zu lassen. Daher muss ich auch dem Vereinsmanagment den Vorwurf machen, leider die Spieler offensichtlich ausschließlich nach den rein fußballerischen Qualitäten verpflichtet zu haben ohne Berücksichtigung weiterer wichtiger Qualitätsmerkmale.
Ziemlich charakterlos, diese angeblich "Wahre Liebe", die auch hoffentlich in den nächsten Jahren niemals auch nur irgendeinen Titel holen wird.
Da kannst Du Dir sehr sicher sein, dass zumindest die Truppe in dieser Zusammensetzung niemals auch nur irgendeinen richtigen Titel holen wird. Da alle anderen Teams den Bayern gegenüber finanziell dermaßen benachteiligt sind, wird es also meiner Meinung nach in Deutschland zu meinen Lebzeiten erst dann wieder einen anderen Meister geben, wenn entweder die Bayern in eine Europaliga abgeschoben werden oder die Meisterschaft als 2. Pokalwettbewerb (sprich Play-off mit best of one) ausgetragen wird oder die Bayern ganz gravierende Fehler begehen.
-
Dortmund kann das noch weiter treiben. Am letzten Spieltag können sie gegen Hoffenheim beweisen, dass sie nicht nur Abstiegskandidaten beschenken können, sondern der TSG auch noch nach Europa helfen.
Aber ehrlich gesagt.. das würde anderen Vereinen sicherlich auch öfter mal passieren, wenn sie mal da oben stünden.
-
Dortmund kann das noch weiter treiben. Am letzten Spieltag können sie gegen Hoffenheim beweisen, dass sie nicht nur Abstiegskandidaten beschenken können, sondern der TSG auch noch nach Europa helfen.
Aber ehrlich gesagt.. das würde anderen Vereinen sicherlich auch öfter mal passieren, wenn sie mal da oben stünden.
Oh die Freunde spielen ja wieder gegeneinander am letzten Spieltag.... Na dann weiß man doch, dass €cht€ Li€b€ zusammen schweißt und Doofmund ihren Geliebten wieder helfen wird....
-
Also von Freundschaft dieser beiden Vereine habe ich in den letzten Jahren nix gesehen. Die ersten Kreuze kamen doch aus dem BVB block.
-
Ich frage mich ja schon lange, welches Motiv der BVB damals gehabt haben soll.